piwik no script img

■ Szene-KalenderKongreß: "Leben mit Kindern - Mütter werden laut"

Die Grünen, organisierte und nichtorganisierte Mütter laden zu einem Kongreß vom 22.–23.11. in der Gesamtschule Bonn–Beuel, Siegburger Str.321. Ziel ist es, Mütter zu Wort kommen zu lassen, zu erfahren und zu akzeptieren, wie Mütter empfinden. Mütter sollen sich zu Wort melden und über gesellschaftliche Veränderungen aus ihrer Perspektive diskutieren mit dem Grundgedanken, daß die Familienarbeit in Zukunft als wichtige gesellschaftliche Aufgabe gesehen und von allen mitgetragen werden muß. Themen der AGs u. a.: Mütter zwischen Erziehungsauftrag und Institution; Hin– und hergerissen - Mütter zwischen Familie und Beruf; Alleinerziehende, ausländische, „Raben“–Mütter; Mütter im Widerstand. Anm. und Kontakt: Kongreßbüro „Leben mit Kindern - Mütter werden laut“, Altes Rathaus, c/o Fraktion DIE GRÜNEN im Rathaus, Marktplatz, 5300 Bonn 1, Tel.: 0228/773 814

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen