piwik no script img

■ Szene-KalenderTechnologie für Nicaragua

Eine Alternative zu staatlicher Entwicklungspolitik will die Essener „Technische Beratungsstelle für Selbsthilfeprojekte mit der Dritten Welt“ (TBS) im „Cita–Freundeskreis e.V.“ darstellen. Die Beratungsstelle bietet vor allem Dienstleistungen an. Die sechs Mitarbeiter leisten Beratung beim Technologietransfer nach Nicaragua. Sie arbeiten gebrauchte Maschinen auf und rüsten technisches Gerät auf nicaraguanische Verhältnisse um. Die Beratungsstelle kann des weiteren die kompletten Transporte abwickeln oder zumindest wertvolle Tips geben. Außerdem gibt die TBS „die Börse“ heraus, ein Informationsbulletin, in dem sich Gruppen der Solidaritätsbewegung über günstige Angebote aus verschiedenen Handwerksbereichen sowie Lastentransportmittel informieren können. Die Technische Beratungsstelle braucht weitere Hilfsmittel für Büro und Werkstatt. Informationsmaterial: Cita - Freundeskreis e.V., Giradetstr. 46, 43 Essen, Tel. 0201/79 70 44. Spenden unter dem Stichwort „TBS im Cita - Freundeskreis“ an: Evangelische Studentengemeinde Essen, Stadtsparkasse Essen. BLZ 360 501 05, Kto–NBr. 8354 797

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen