piwik no script img

■ Szene-KalenderBodenschutzpolitik und ökologische Wirtschaftsforschung - Tagung in Berlin

Die Vereinigung für ökologische Wirtschaftsforschung (VöW) beschäftigt sich im Rahmen ihrer Jahrestagung mit dem Thema „Bodenschutzpolitik und Wirtschaftsforschung“. Vom 26. -28. Juni werden die Teilnehmer/innen sowohl die fachökonomischen und fachökologischen Voraussetzungen einer aktiven Bodenschutzpolitik ausloten als auch unter Einbeziehung bundesdeutscher und internationaler Erfahrungen konkrete Bodenschutzkonzepte in verschiedenen Bereichen prüfen. In Arbeitsgruppen kann dann über Inhalte wie z.B. ökologische Berufspraxis, Selbstverwaltungswirtschaft u.a. diskutiert werden. Die Tagung findet in der Fachhochschule für Wirtschaft, Badensche Str. 50 - 51 in 1000 Berlin 62 statt. Anmeldung und Information bei der Vereinigung für ökologische Wirtschaftsforschung, Giesebrechtstr. 13, 1000 Berlin 12, Tel. 030/882 52 81

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen