■ Szene-Kalender: Aktionstreffen der Anti–AKW–Bewegung in Marburg
Ein bundesweites Aktions– und Koordinationstreffen plant die Anti– AKW–Bewegung für den 24.1. in Marburg. Durch den neuesten NUKEM–Skandal besteht in der Öffentlichkeit ein starkes Interesse an der Problematik. Um die politischen Fehler, die nach Tschernobyl gemacht wurden, zu vermeiden, muß nun eine gemeinsame Strategie gegen die Atomwirtschaft geplant werden. Auf dem Treffen soll in erster Linie über die politische Einschätzung und Konsequenzen gesprochen werden, um dann eine bundesweite Aktionsplanung anzugehen. Neben regionalen Aktionen wird u.a. ein bundesweiter Aktionstag an möglichst allen Atomstandorten und Atomfirmen vorgeschlagen. Das Treffen beginnt um 11 Uhr im Mensagebäude, Erlenring 5, 3550 Marburg. Kontakt: Tel. 06421/2 60 01 oder 0251/52 11 12
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen