■ Szene-Kalender: Tagung: Ökologische Produktionskonzepte
Mit ökologischen Produktionskonzepten befaßt sich die diesjährige Tagung der Vereinigung für ökologische Wirtschaftsforschung (VÖW), die vom 10.–12.Juni in Bremen stattfindet. Dabei stehen folgende Fragen im Vordergrund: Nach welchen Kriterien werden Produktionskonzepte ausgelegt, wie lassen sich ökologische Kriterien in Produktionskonzepten berücksichtigen, wer vertritt ökologische Produktionsansätze und welche Instrumente stehen zur Durchsetzung zur Verfügung. Im Mittelpunkt steht weiterhin der Erfahrungsaustausch mit ökologischen Produktionskonzepten. Zur Tagung, die in der Mensa der Hochschule für Technik in Bremen stattfindet, ist eine Anmeldung bei der Vereinigung für ökologische Wirtschaftforschung (VÖW), Giesebrechtstr. 13, 1 Berlin 12, Tel. 030/882 52 81 notwendig. Dort ist auch der genaue Programmablauf zu erfahren.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen