■ Szene-Kalender: Beginn von Aktionen gegen das geplante Beratungsgesetz - Tag X 8. Juni, 11. Juni: Demos in Berlin, Hamburg, 14. Juni: Aktionen zum CDU-Parteitag, Wiesbaden
S Z E N E . K A L E N D E R
Beginn von Aktionen gegen das geplante Beratungsgesetz - Tag X 8. Juni, 11. Juni: Demos in Berlin, Hamburg, 14. Juni: Aktionen zum CDU-Parteitag, Wiesbaden
Das Frauenbündnis Frauen begehren Selbstbestimmung ruft alle am 8. Juni - Tag X - spektakuläre Aktionen gegen das geplante Beratungsgesetz zu starten. In Berlin, Bonn, Köln, Bremen .... sind bereits Aktivitäten unter dem Motto: “ Besucht die CDU-Büros“ - macht Aktionen gegen das geplante Beratungsgesetz - für die Streichung des §218 geplant. Meldet die Aktivitäten bitte bis Di. 8.6. 14 Uhr unter folgender Telefonnummer zurück, T.0228/ 69 20 21, damit auch die Aktionen in kleinen Städten nicht unter den Tisch fallen.
Am 14. Juni werden in Wiesbaden Aktionen und Kundgebung zum CDU-Parteitag stattfinden. Um 16.30 Uhr ist Treffen auf dem Luisenplatz in Wiesbaden; nach einem Spaziergang zur Rhein -Main-Halle (Tagungsort der CDU) findet um 18.30 Uhr eine Kundgebung auf dem Luisenplatz statt. Kommt ALLE nach Wiesbaden! ! Den Aufruf dazu - getragen von einem bundesweiten Frauenbündnis - könnt ihr bestellen.
Weitere Infos: FRAUEN BEGEHREN SELBSTBESTIMMUNG, Christa Merkel, T.0228/ 69 20 21.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen