piwik no script img

SurftipDas Millennium des Unsterblichen

Bei allem Streit, wann denn nun das neue Jahrtausend losgeht – der „Erbe des Universums“ feiert es schon am 21. Dezember. Dann erscheint das Perry-Rhodan-Heft Nummer 2000. Für die wenigen nicht Eingeweihten: Es handelt sich um eine der erfolgreichsten und langlebigsten Romanheftserien der Welt; die Hauptfigur entwickelt sich vom kleinen Mondfahrer zum unsterblichen Retter ganzer Galaxien und bekämpft alle Schurken, wie weit sie sich auch zwischen die Dimensionen flüchten mögen. Die seit den 60er-Jahren aktive Fangemeinde surft nicht nur durch die Sterne, sondern natürlich auch durchs Web. Die offizielle Fanclub-Seite ist www.hjb-shop.de/perry-rhodan/prfz.htm, die Site des Verlags www.perry-rhodan.net/, abgefahrene Grafiken fremder heimischer Raumschiffe gibt es auf www.venom.de/lit/litstart.htm. Hefte werden auch in Kurzkritiken besprochen (z. B. http://home.t-online.de/home/bettermann/), Links auf dem Perry-Rhodan-Online-Club: www.proc.com.br/german/default.htm.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen