piwik no script img

■ SurfbrettAuch die Angestellten sind angekommen

Blau und Gelb sind nun mal die Farben der Deutschen Angestellten-Gewerkschaft, Rot ist verpönt. Zur Sache geht es trotzdem schon zur Begrüßung auf der ersten Seite der neuen Webadresse der DAG, www.dag.de: „Betriebsräte fordern Sicherung der Arbeitsplätze in der Kaufhof und Warenhaus AG“ lautet die erste Schlagzeile aus Magdeburg, darunter geht es aus Hamburg weiter mit „Proteste im öffentlichen Dienst vor der dritten Tarifrunde“. Was haben die nur gegen den DGB? Auch darüber wird man ohne Polemik belehrt. Vornehm ist das gemacht, und unter dem Menüpunkt „Vorteile für DAG-Mitglieder“ steht an erster Stelle: „DAG-Mitglieder sind bestens informiert.“ Stimmt wahrscheinlich. niklaus@taz.de

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen