■ Surfbrett: Windows - so heiß gehaßt wie geliebt
Eine ganze Anzahl von Websites versucht dem lahmen Interesse am neuen Windows98 auf die Sprünge zu helfen. Nur Michael Arnold schlägt sich unter „privat .swol.de/MichaelArnold/Ms/Main .htm“ lieber mit seinem „2-Bit- Windows79“ herum: eine wunderbare Parodie auf Microsoft und die Gemeinde der Windows-Hasser. Arnold erfindet immer groteskere Betriebsanleitungen, die alle auf den Ratschlag „Format C:“ hinauslaufen. Haßliebe pur ist das und hervorragend programmiert: Mit der Maus läßt sich Gates' Lausbubengesicht endlich zur imagegerechten Fratze des Oberteufels verziehen. niklaus@taz.de
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen