piwik no script img

■ SurfbrettFreiwillige für die Flüchtlingslager

„Suncocret“ ist in der Landessprache Bosniens das Wort für Sonnenblumen. Unter diesem Symbol hat Wam Kat aus Belzig bei Berlin schon 1991 Hilfe für die Kriegsopfer des Balkans organisiert. Er gehört zu den Gründern der Mailbox „Za Mir“, die selbst in den schlimmsten Kriegsmonaten Nachrichten aus Sarajevo übermittelt hat. Wam Kat ruft nun wieder unter dem Zeichen der Sonnenblume Freiwillige auf, in den Flüchtlingslagern von Makedonien und Albanien Hilfe zu leisten. Ein Voraustrupp soll möglichst schnell herausfinden, welche Hilfe sinnvoll ist, Mitte Mai könnten die ersten Freiwilligen dann in den Lagern zu arbeiten beginnen. Nicht nur Ärzte und Handwerker sind erwünscht, Wam Kat will den professionellen Hilfsorganistationen keine Konkurrenz machen, meint aber, daß kreative Ideen und Verständnis für die seelischen Verletzungen ebenso nötig seien. Per E-Mail ist Wam Kat zu erreichen unter wam@mir.org. Seine Website unter www.ddh.nl/ org/balkansunflower/index.html berichtet über den Fortschritt der Aktion.

niklaus@taz.de

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen