piwik no script img

■ SurfbrettDie Hacker gehen auf die grüne Wiese

Es muss nicht immer ein schwarzer Bildschirm mit weißen Zeichen in einem verdunkelten Raum sein. In einer solchen Umgebung fühlen sich Hacker zwar grundsätzlich am wohlsten. An diesem Wochende aber wollen ein paar tausend von ihnen dennoch eine Landpartie unternehmen. Ein Abenteuer in Realzeit. Der Chaos Computer Club hat sie nach Alt-Landsberg, unweit von Berlin, zum „Chaos Communication Camp“ eingeladen. Vom 6. bis zum 8. August stehen ihnen volle 64.000 Quadratmeter grüner Wiese zur Verfügung. Für „Strom- und Internetversorgung“ sei aber selbstverständlich gesorgt, versichert ein Sprecher das Chaos Computer Clubs. Er erwartet über 2.000 Teilnehmer aus „der weltweit verstreuten Szene“. Nur Zeitungsreporter sind wie immer bei den deutschen Hackergurus eher unwillkommen, fotografieren ist in jedem Fall streng verboten. Alle weiteren Informationen sind unter www.ccc.de/camp zu finden. niklaus@taz.de

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen