Südwester: Der Ofen ist aus
Helgoland ist gespalten. Nicht zwischen Hauptdüne und vorgelagerter Insel, sondern zwischen „Ofen-Freunden“ und den „Riin Loch Moats“, was auf Deutsch Reine-Luft-Fans bedeutet. Weil die Insel bis 2020 klimaneutral sein soll und komplett fernwärmeverkabelt wurde, ist die Nutzung von Öfen und Kaminen seit Juli verboten. 80 erhitzte Kaminbesitzer, die ihre „Lebensqualität herabgesetzt“ sehen, haben nun einen Bürgerentscheid zur Ofennutzung durchgesetzt, der am 6. November stattfinden soll und der erste auf der Insel ist. Das sind Probleme. Der südwester kann da nur empfehlen: Feuer und Flamme für diesen Entscheid!
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen