Südwester: Hanseatisch
Die Uelzener? Sind Uhlenköper – Eulenkäufer, so will es jedenfalls eine Legende. Die rührt daher, dass ein Mann mal einem Bauern Eulen im Sack abkaufte, anstelle von Birkhähnen, und sich so zum Gespött machte. Weil das aber lange her ist, haben sich die Uelzener jetzt eine neue Eule gekauft: den Titel „Hansestadt“, damit noch mehr Touristen kommen. Was daran die Eule ist? Nun, die Uelzener stehen mit der Idee nicht allein: 23 Städte – darunter Attendorn, Stendal, Wismar und Wipperfürth – haben ähnlich schlau gedacht, wollten auf dem Ortsschild ein bisschen wie Lübeck, Hamburg, Bremen werden. Jetzt also auch Uelzen. Die Erde bebt.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen