piwik no script img

Streikwelle in Spanien dauert an

Madrid (afp) - In Spanien dauerte die Streikwelle auch am Freitag an. Ein 24stündiger Ausstand beeinträchtigte den Eisenbahnverkehr sowie die Flüge der Luftfahrtgesellschaften „Iberia“ und „Aviaco“, deren Personal einem Aufruf der kommunistischen (CC.OO) und der sozialistischen Gewerkschaft UGT folgten. Sie wollen damit gegen die Wirtschafts– und Sozialpolitik der Regierung von Felipe Gonzalez protestieren. Von dem Arbeitskampf waren am Freitag rund 500.000 Personen betroffen. Seit fünf Tagen wird an den Universitäten gestreikt, während bei den Gesundheitsbehörden am Donnerstag ein Arbeitsausstand begann. Nach Angaben des staatlichen Gesundheitsamtes „Insalud“ legten rund 50 Prozent der Ärzte und 20 Prozent der Krankenpfleger die Arbeit nieder.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen