piwik no script img

■ Straßmanns kleine WarenkundeDer Kressefrosch

Unter den zahlreichen und oft genug unerklärlichen menschlichen Bedürfnissen gibt es ein besonders komisches: das Bedürfnis, sich einen handgetöpferten Frosch zu kaufen, der im Rücken ein Loch hat und dessen Kopf schwarz glasiert ist; den Frosch 24 Stunden in Wasser zu legen; ihn dann mit einer Paste aus aufgequollener Kressesaat zu bestreichen; schließlich regelmäßig zu gießen, bis nach zwei Wochen der Frosch über und über mit grünen Pflänzchen bewachsen ist, nur nicht der glasierte Kopf.

Komisch finden dieses Bedürfnis nur seelisch heruntergekommene Berufszyniker. Zu denen zählt nicht Herr Joseph, Apt. 1300 im Tower California Street 425 in San Francisco. Welch eine Adresse! Hat er geerbt? Kontrolliert er die Rückgabeschlitze der Warenautomaten in Quick-Shops? Hat seine Frau eine Ölquelle? Nein: er macht sein Geld mit dem weltweiten Verkauf von Chia Pets.

Chia Pets sind handgetöpferte Kressetiere und erhältlich als: Häschen, Schildkröte, Stier, Schaf, Teddybär, Kätzchen, Hund, Nilpferd, Schwein und natürlich Frosch. Sowie als Baum, der aber ohne glasierten Kopf. Die Joseph Enterprises machen aufwendige Fernsehwerbung für ihre Chai Pets und verkaufen sie in Deutschland für 42 Mark das Stück. Meist bekommt man sie im Schnäppchenmarkt für die Hälfte. Sie schmücken, einmal begrünt, naturferne Großstadtwohnungen, sind Nippes und Gärtchen zugleich. „Watch it grow – Sehen Sie, wie es wächst!“

In der mehrseitigen Bedienungsanleitung versteckt sich ein Hinweis: Vergessen Sie bitte nicht, die Registrierkarte einzureichen. Danke. Die Registrierkarte bietet die Chance, bei Joseph Enterprises registriert zu werden. Wenn man dort registriert werden möchte, muß man nur ein paar Fragen beantworten. Name und Anschrift, Telefon, Alter, Chia Pet wurde gekauft von einer Frau/einem Mann. Ich besitze folgende Chais. Was hat Sie dazu bewegt, dieses Chia zu kaufen bzw. warum hat man es Ihnen geschenkt? (im TV gesehen / ist lehrreich / Freund hat eins / ist einzigartig / niedlich / Familienentschluß). Welches sind Ihre drei Lieblingssender? Ausfüllen und so schnell wie möglich zurücksenden!

Wenn man registriert ist, hat man schon seine Seele verloren. Herr Joseph ist natürlich Missionar irgendeiner Sekte, die rituell Igelhoden verspeist, mit Untoten schläft und in einer Unterwasserkolonie lebt. Oder haben Sie im Ernst geglaubt, daß man mit idiotischen Tonfröschen und Kressesaat Geld machen kann? BuS

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen