: Steve und Maria für Jekyll & Hyde
Die Auslastung ist unter aller Kanone und ein effizientes Controlling weit und breit nicht zu entde-cken. Die Rede ist von Bremens Musical Jekyll & Hyde, zurzeit bereits von ersten Abgesängen begleitet. Dennoch ist es den Produzenten gelungen, vorerst eine Grundvoraussetzung für die Rettung des angeschlagenen Spektakels zu organisieren. Sie haben einen Nachfolger für den scheidenden Hauptdarsteller und Publikumsliebling, Ethan Freeman, gefunden: Steve Barton.
Barton sang bereits in Musicals wie Cats oder dem Phantom der Oper. Zuletzt interpretierte der Amerikaner den Grafen Krolock am Wiener Raimund Theater. Für seine Rolle in dem Polanski-Musical wurde er als bester Darsteller mit dem „Image 98“ ausgezeichnet.
Zeitgleich mit Steve Barton wird zum 1. Oktober erstmals auch Eva Maria Marold in der Rolle der Hure Lucy auf der Bremer Musicalbühne am Richtweg stehen. Sie stand bereits mit Barton im „Tanz der Vampire“ zusammen auf der Bühne. Auch sie ist mit dem „Image 98“ ausgezeichnet worden. Jeti
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen