piwik no script img

Star des TagesAna Marcela Cunha

Frühschwimmerin aus Brasilien Foto: imago

Über das Wasser in Rio de Janeiro ist schon viel geschrieben und gesprochen worden. Ein paar Stichworte gefällig? Zu wellig, zu dreckig, zu grün. In der Olympia-Vorberichterstattung fand sich wiederum viel Lektüre zur schlechten Wasserqualität in den Favelas. Mit Hydrologie beschäftigt sich der Brasilianer also weniger gern, verdirbt es ihm doch die gute Laune. Und die ist ihm heilig.

Heute um 14 Uhr könnte es in Rio aber einen Grund geben, ganz genau ins Wasser zu schauen: Ana Marcela Cunha nämlich. Sie ist 24 Jahre alt und schwimmt ziemlich gut. So sehr, dass sie beim 10 Kilometer Freischwimmen zu den Topfavoritinnen auf den Olympiasieg zählt. „Seit ich ganz klein war, bin ich es gewohnt, im Meer zu schwimmen. Mit 10 Jahren bin ich meinen ersten Wettbewerb geschwommen – 500 Meter vom Strand aus. Und ich habe ge­wonnen! So habe ich meine Liebe zum Marathonschwimmen entdeckt“, sagt Ana Marcela Cunha.

Sie trieb ihre weitere Schwimmkarriere ebenfalls früh voran. Mit 16 Jahren ging sie bei Olympia 2008 in Peking an den Start und landete prompt auf Platz 5. Inzwischen ist sie zweimalige Weltmeisterin über 25 Kilometer. Lediglich über die 10 Kilometer fehlt ihr der ganz große Erfolg noch; 2013 wurde sie in Barcelona „nur“ WM-Zweite, 2015, bei der letzten WM in Kasan, gab’s Bronze. An der Copacabana soll es nun Gold werden. Wo könnte es sonst schöner sein? Ein paar Wasserproblemchen hin oder her.

David Joram

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen