piwik no script img

Sprüth MagersNachts sind alle Katzen blau: Pamela Rosenkranz

Pamela Rosenkranz, „She Has No Mouth“, 2017, Installationsansicht Foto: Timo Ohler; Courtesy the artist and Sprüth Magers

Die Comickatze Hello Kitty hat keinen Mund, damit der Mensch seine Gefühle auf sie projizieren kann. In Pamela Rosenkranz Ausstellung „She Has No Mouth“ bei Sprüth Magers hängen dafür im großen Ausstellungsraum gefletschte Zähne neben Katzenfellmustern, eigentümlich artifiziell unter einer transparenten Schicht eingeschlossen. Wer achtlos auf die Kätzchen-Codes zurennt, wird vom Zirkel der Ausstellungshüter sanft in die Umlaufbahn eines magischen rosa Sandkreises gelenkt, damit dessen zarte Schicht intakt bleibt. Die Farbe dieser Bodenskulptur wird über eine LED-Lampe an der Decke erzeugt, auch hier exponiert Rosenkranz Künstlichkeit als Teil der Umgebung. Weiterer Baustein der Beziehung Mensch-Katze sind Duftreize wie das Pheromon Civetone, das die Parfüm­industrie in synthetisierter Form einsetzt. Wer’s nicht so mit Katzen hat: Der rosa Sandkreis findet seine Entsprechung im komplett in Blau getauchten Eingangsraum, in dem ein Mondkreis von der Wand leuchtet – auch ohne felines Vorwissen ein instinktiv immersives Erlebnis. NYM

Bis 17. 6., Di.–Sa., 11–18 Uhr, Oranienburger Str. 18

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen