Spielerisch feiern mit Schafen: Was geht im Wolfskompetenzzentrum? :
Sachsen-Anhalt ist ein tierisch gutes, nicht mehr ganz so neues Bundesland. Katzen und Hunde sind gern hier zu Hause, Mäuse und Menschen. Aber auch der Wolf, und der soll es ab jetzt besser haben: „Sachsen-Anhalt will Wolfsmanagement verbessern“, verlautete es gestern aus Magdeburg. Feine Sache das, und die Wahrheit hätte da gleich noch einen tierlieben Vorschlag: Um aus dem baldigen „Wolfskompetenzzentrum“ in Iden in der Altmark auch für den Wolf eine Win-win-Situation zu machen, empfehlen wir eine Zusammenarbeit mit dem kregelnen Kölner WDR. Dessen Werber haben jetzt „Shaun das Schaf“ von der Weide gelassen: Unter dem Motto „Shaun das Schaf – Naturerlebnisse“ können das, O-Ton „liebenswerte und schelmische Schaf“ und seine Entourage als „Shaun-Natur-Stationen“ gebucht werden. Eine herrliche Sache für den sachsen-anhaltischen Wolf das! Zumal bei der inkludierten „Shaun-Meisterschaft“ Kartoffellauf, Ballhüpfen, Schubkarren und Schweinerennen dabei sind. Ein größeres gefundenes Fressen gibt es für einen Wolf gar nicht: Spielerisch feiern mit Schafen eben!
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen