piwik no script img

Specht der WocheMehr Behinderte vor die Kamera

Foto: Zeichnung: Christian Specht

Christian Specht, 47, ist politisch engagiert und unter anderem Mitglied im Behindertenbeirat in Berlin Friedrichshain-Kreuzberg sowie im Berliner Rat Lebenshilfe. Er hat ein Büro in der taz und zeichnet. Wenn er es zulässt, zeigt die taz sein Bild.

Der RBB plant eine Reform seines Fernsehprogramms im nächsten Jahr. Darauf setze ich große Hoffnung: Ich wünsche mir, dass in das neue Programm auch Angebote für Behinderte integriert werden.

Meine Zeichnung zeigt behinderte Protagonisten vor der Kamera. Etwas, das man normalerweise nicht sieht. Es reicht nicht, dass man nur die Nachrichten in Gebärdensprache übersetzt. Ich wünsche mir Serien und Talkshows, die komplett in Gebärdensprache gemacht sind. Für die, die es nicht verstehen, kann man ja Untertitel hinzufügen. Bei Alex TV gibt es so ein Format schon.

Wenn Behinderte in den Medien mitspielen dürfen, bedeutet das für sie eine bessere Integration in die Gesellschaft. Es wird Zeit, dass wir nicht mehr ausgegrenzt werden.

PROTOKOLLfay

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen