piwik no script img

■ SpätkaufSchlüsselerlebnisse

Ich empfehle in diesem Jahr einen Ersatzschlüsselservice zu verschenken. Und das geht so: Heimlich entwendet man in der Adventszeit für wenige Stunden den Schlüsselbund des zu Beschenkenden und trägt ihn zu einem Mister Minit. Dort läßt man alle wichtigen Schlüssel des Geschenkempfängers duplizieren und trägt die Originale heimlich zurück an Ort und Stelle. Gut, zu Weihnachten ruft die Geschenkenthüllung selbst vielleicht noch nicht die ganz große Begeisterung hervor. Aber es kommt dann alles darauf an, das Präsent ordentlich anzupreisen. Man schildere in den kältesten Farbtönen die Möglichkeit des winterlichen Ausgeschlossenseins aus der warmen Wohnung oder den Verlust des Fahrradschlüssels in einem mörderischen Provinzvorort. Und Sie – das schenken Sie natürlich mit –, Sie haben all diese wichtigen Schlüssel sicher bei sich zu Hause verwahrt und versprechen nun also unterm Weihnachtsbaum, an jeden dieser möglichen Schlüsselverlustorte sogleich auf Zuruf anzureisen und den Beschenkten zu befreien. Ich verspreche, die Freude über dieses Geschenk wird, gerade unter den eher kopflosen Freundesteilen, die allergrößte sein. Oder Sie verschenken einen Schlips. Oder eine Grünpflanze. Volker Weidermann

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen