piwik no script img

Soy CapitánAuf der Haut, unter der Haut

Paloma Proudfoot, „Many a girl has lost her glove“, 2018 Foto: Nick Ash; courtesy the artist & Soy Capitán

In einem Interview sagte Paloma Proudfoot einmal, sie denke über Titel schon nach, bevor ihre Arbeiten fertig seien, um sich von diesen dann leiten zu lassen. Im Falle ihrer aktuellen Ausstellung bei Soy Capitán kreisten ihre Gedanken dabei um „A History of Scissors“, womit sie offenbar ebenso chirurgische wie Schneiderscheren meint. Proudfoots Interesse gilt dem Körper, vor allem dessen äußerer Hülle, was Haut wie Kleidung umfasst und in der sich ihrer Ansicht nach auch das Innere, die Individualität eines Menschen manifestiert. Statt weichen Textils – das durchaus auch auf Proudfoots Materialliste steht – benutzt die Künstlerin dafür primär glänzend lackierte Keramik. So formte sie Körperteile enger Freundinnen ab, Oberkörper, Hinterteile, Bauchdecken sowie Kleidungsstücke und extravagante Accessoires, wie sie eine Elsa Schiaparelli designt haben könnte. In der Galerie stehen und hängen sie wie die Ausstattung eines Schneiderateliers und gleichsam wie Platzhalter für Personen und deren emotionale Beziehungen zueinander. (bsh)

Bis 20. 4., Mi.–Sa. 12–18 Uhr, Prinzessinnenstr. 29

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen