piwik no script img

■ SoundcheckGehört: Kool and the Gang

Gehört:Kool and the Gang. Kool ist cool. Sänger James Taylor greift sich an den Eierbecher im Schritt seiner Lackhose und singt: „Johanna, I love you.“Die „Hamburg Ladies“sind weichgespült, und einige Jungs im Publikum machen alles falsch. Im Strudel der Sommerhormone öffnen sie ihre Hemden. Viele sind hochschwanger, und jeder von ihnen hätte gern, was der Soul-Macho James Taylor hat: eine zehnköpfige Funk-Truppe im Rücken, zwei Dutzend unsterbliche Party- und Kuschelhits im Repertoire und einen flachen Waschbrettbauch.

Für eine Schale Kartoffelchips pro Abend traten die Kool and the Gang-Begründer, die Brüder Robert und Ronald Bell, Mitte der 60er Jahre als Percussion-Duo in New Yorker Cafés auf. Für die frechen Ansagen zwischen den Liedern erhielt Robert Bell den Spitznamen „Kool“. Seitdem ist die Funk-Band aus New Jersey im Dauereinsatz: in den internationalen Charts, im Radio, und vor allem gehörten Kool and the Gang-Lieder wie „Fresh“, „Ladies Night“und „Jungle Boogie“zu jeder glaubwürdigen Strand-Party in den letzten zehn Jahren.

Es dauerte anderthalb Stunden, bis die Funk-Familie das Füllhorn ihrer Hits über dem schweißgebadeten Publikum ausgeschüttet hatte. Und als einige Jungs mit freiem Oberkörper vor die Große Freiheit traten, hatten sie wahrscheinlich wirklich das Gefühl, von der besten Strandparty ihres Lebens zu kommen.

Hannes Ross

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen