piwik no script img

■ SoundcheckEMF

Gehört: EMF. So kann es britischen Popstars ergehen. Vermutlich aus taktischen Gründen wurde das Konzert von EMF am vergangenen Freitag von der Markthalle ins MarX verlegt, wo die wenigen Zuhörer weniger auffielen. Der einstige Ruhm der ersten LP Schubert Dip ist längst ausgekostet, das Quintett nach dem dritten Tonträger wieder auf Club-Größe geschrumpft. In verkleinerten Rahmenbedingungen aber konnten EMF mit einem üppigen Programm den Rest der treuesten Fans warmhalten. Einige, wohl von etwas Rave-Romantik ergriffen, hüpften sich schweißnaß. Trotz unmenschlicher Temperierung bewiesen die Briten, daß sie vor allem über Kondition verfügen. Dennoch: mit der Zeit litt das Repertoire ein wenig unter rockiger Gleichförmigkeit. Um ehrlich zu sein, selbst bei Unbelieveable hörte man nicht mehr Hit-Potential als bei den anderen Songs.

Andererseits: Ein Stooges-Cover darbieten zu können, ohne sich der Lächerlichkeit preiszugeben, ist eine Kunst.

Jan-Christoph Wolter

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen