piwik no script img

■ SoundcheckNo Sports

Heute abend: No Sports. Die No Sports aus Stuttgart gelten als die beste deutsche Ska-Band und sind untrennbar mit Revival und Innovation des Two-Tone-Sounds verbunden. Seit ihrer Gründung 1985 haben sich die Schwaben kontinuierlich weiterentwickelt. Mit dem vielbeachteten Debütalbum King Ska (1987) schufen sie unvergängliche Klassiker wie das unbändige „King Kong“ oder das larmoyante „Fuckin' week“: Selbst das Elend wird hier über seine Tanzbarkeit erträglich. Auf der neuen und fünften LP No Rules wird traditioneller Ska mit raffiniert eingearbeiteten HipHop-Elementen wohltuend belebt. Wen nimmt es wunder: Auch in England gelten No Sports inzwischen als einer der besten Ska-Live-Acts: Eine rasante Reise durchs Off-Beat-Universum ist Verpflichtung. Sehr zu empfehlen. raser

Markthalle, 21 Uhr

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen