piwik no script img

■ SoundcheckBranford Marsalis

Gehört: Branford Marsalis. Der Mann hat ja schon eine Menge Dinge angestellt, die linientreue Jazzer ganz böse machen: mit Pop-Fuzzis rumdaddeln, in Talkshows den Pausenfüller spielen, halbgare Crossover-Projekte anleiern. Aber so regelmäßig Branford Marsalis die Puristen vor den Betonkopf stößt, so regelmäßig zeigt er ihnen auch, was eine Harke ist. Etwa am Freitag in der Fabrik. Leger wechselt der Saxophonist da zwischen Tenor und Sopran, leger wechselt er auch zwischen den Idiomen. Bop hat den gleichen Stellenwert wie befriedete Formen des Free-Jazz. Befriedet schon deshalb, weil Marsalis sich keine Duelle mit seinen Musikern liefert. Die Kompetenzen sind klar verteilt, da darf sich der Boß schon mal sorglos hinter der Bühne nach dem Stand des aktuellen WM-Spiels erkundigen. So kann es auch ohne ihn zur einen oder anderen Sensation kommen, immerhin ist Kenny Kirkland am Piano dabei, und Weggefährte Jeff „Tain“ Watts am Schlagzeug.

Während Marsalis mild lächelt wie jemand, dem niemand etwas anhaben kann, fährt der Drummer ein riesiges mimisches Repertoire auf. Der verzieht sein Gesicht zur Death-Metal-Fratze, um danach lustig mit den Augen zu kullern. Die schönsten Momente sind jene, bei denen Marsalis und Watts zu zweit an der Grenze zur tonalen Auflösung ackern. Da greifen sie nach den Sternen – ohne Bodenhaftung zu verlieren. Sehr reell, dieser Jazz.

Christian Buß

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen