■ Soundcheck: Harald Haerter Quartett feat. Dewey Redman
Gehört: Harald Haerter Quartett feat. Dewey Redman. „Ein Finne hält mit Minne inne / denn Sessionlust packt seine Sinne!“ Mit solchen Reimen auf dem Programmzettel pflegt das Birdland zum donnerstäglichen Je-ka-mi aufzurufen. Am Freitag abend fiel aber ein Rudel Schweizer in „Hamburgs anspruchsvollem Jazz-club“ ein: die Band des Gitarristen Harald Haerter, komplettiert durch niemand Geringeren als Dewey Redman.
Mit Philipp Schaufelberger als zweitem Gitarristen, Bänz Oester (Kontrabaß) und Marcel Papaux (Schlagzeug) bildet Haerter ein so hochklassiges Ensemble, daß in Redman bald alles aufblühte, was man sich von einem Tenorsaxophonisten nur wünschen kann. Je risikoreicher die musikalische Kletterpartie, desto markanter seine Präsenz. Und Harald Haerter geht ja bekanntlich gern aufs Ganze: spielt sich in Scofieldsche Rage, schickt Errungenschaften von Bop bis Freefunk hinterher und reitet sogar, wenn es anders nicht mehr geht, beinahe seine Gitarre zuschanden. Wohlwissend, daß Philipp Schaufelberger unverzüglich Frisell-Balsam auf die Wunden schmiert und Oester/Papaux den richtigen Beat dazubuttern. Derweil Dewey Redman von neuem die Lippen schürzt. Andreas Schäfler
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen