■ Soundcheck: LTJ Bukem / Jazzanova
Sonntag abend: LTJ Bukem. Wer hat sich das nur ausgedacht? Ursprünglich sollte der Drum'n'Bass-Doyen LTJ Bukem im Docks auftreten – kurzfristig anberaumt und ausgerechnet an einem Sonntag. Nun hatten die Veranstalter ein Einsehen und verlegten den nach Goldie bekanntesten Breakbeat-Produzenten in den Mojo Club, wo eine gute Party und ein volles Haus immerhin wahrscheinlich ist.Weit weniger innovativ, aber produktiver als Goldie und mit einem überdeutlichen Mangel an Glamour verankert Bukem, dessen Name von „Book Him!“ abgeleitet sein soll, sein Gezischel in Pop oder Ambient-Strukturen. Immer bleibt das Zugpferd des Good-Looking-Labels dabei geschmackvoll, immer jazzig. Dabei arbeitet er seriell wie nur wenige. Als eine Art A&R-Manager von Good Looking haut er eine Compilation-Serie nach der anderen raus. Nun kommt er mit der ersten Folge seiner auf neun(!) Nummern angelegten Retrospektive Points In Time. Live wird der DJ von Blame und seinen Lieblings-MCs Conrad und DRS begleitet. vom
22 Uhr, Mojo Club
Sonntag abend: Jazzanova. Und noch ein spannender elektronischer Abend auf dem Kiez: Seit geraumer Zeit betreiben Heiko J. und Beathead Hans unter dem Namen Contempo in der Lounge einen Club, in dem Techno als eine Form des Jazz interpretiert wird; Carl Craig hat hier ebenso seinen Platz wie Sun Ra. Diesmal schaut das kongruente Berliner DJ-Kollektiv Jazzanova vorbei, dem nachgesagt wird, gerade einen Vertrag über sieben Alben mit Talkin' Loud abgeschlossen zu haben. cbu
22 Uhr, Lounge
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen