■ Soundcheck: Roni Size / The Hefners
Heute abend: Roni Size. Der fesche Mann mit den Kabelrastas (Foto) hat manches Eisen im Feuer. Heute Abend wird er zusammen mit DJ Krust, DJ Die, Suv und dem Vokalisten Onaly noch einmal sein Projekt Reprazent erhitzen. Vor allem die handgemachten Bassläufe der Full Cycle-Posse waren es, die ihre Version von Drum'n'Bass auch für die Pop-Crowd hoffähig machte. Diese Bunch aus Bristol kommt immer aus der Tiefe. Am Mittwoch, den 2. Juni, wird Roni Size dann im Mojo Club sein neues, ganz famoses Projekt Breakbeat Era vorstellen . vom Große Freiheit, 22 Uhr
Montag abend: The Hefners. Unkaputtbar, dieser Garagenrock. Die in Hamburg ansässige Trash-Zentrale Crypt Records hat zwar gerade die Veröffentlichung neuer Bands eingestellt, trotzdem reißt die Flut an jungen bebrillten Nerds, die zu den rauh recycleten Riffs der Sonics vom immer wieder gleichen Hormonstau singen, nicht ab. The Hefners, die heute den Hafen rocken, haben sich erst vor zwei Jahren in dem langweiligen US-Kaff Lawrence gegründet, klingen wie eine Mischung der Headcoats und den Oblivians und machen auch sonst alles richtig. cbu
22 Uhr, Golden Pudel Klub
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen