piwik no script img

SoundbiennaleBis Hören und Sehen vergehen

Erst am 27. 9.: der „T.I.T.O.-Marathon“ mit Line-up aus 14 der derzeit spannendsten Turntablisten weltweit u.a. mit Vinyl -terror & -horror und Strotter Inst. (Foto) Foto: Foto:Marian Lenhard

Im Fokus der dritten Kontakte, der Biennale für elektroakustische Kunstmusik, sollen in Berlin verankerte Projekte stehen, die auf internationale Kooperationen setzen. Konzerte, Performances, Installationen in den Sälen, Ateliers und Hörsälen der Akademie der Künste. Zum Auftakt spielt jedoch zunächst das Ensemble Garage aus der Umgebung des Feedback Studios Köln Musik mit Adaptionen zeitgenössischer Kompositionen.

Kontakte ‚19: Akademie der Künste, Hanseatenweg 10, 25. bis 29. 9., Tickets 3–10 €, Festivalpass 40/25 €

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen