: Sonntag, 8. März 2015
Melange
Deutsches Technikmuseum (☎ 902540) Horst Zuse führt den Computer Z3 vor. Ausstellung: Der erste Computer. 11.00 Trebbiner Str. 9
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Expertengespräche: Susanne Stumpenhausen. 15.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Maxim Gorki Theater/Studio (☎ 20221115) Filmreihe Anrufung. Filmvorführung von Ravished Armenia. 16.00, Am Festungsgraben 2
Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Stella Nova — die Suche nach dem Ursprung. Sternenshow, ab 12 J. 17.30 Munsterdamm 90
Konzert
Admiralspalast (☎ 47997499) Max Raabe & Palast Orchester. 18.00 Friedrichstr. 101
Astra Kulturhaus (☎ 61101313) K.I.Z. (ausverkauft!) Einlass nur für Männer, die als Frauen gekleidet sind. 20.00 Revaler Str. 99
A-Trane (☎ 3132550) Yamil Borges presents: Piaf Meets Piazzolla. Chanson, Tango. 21.00 Bleibtreustr. 1
Badehaus Szimpla (☎ 95592776) Songslam Berlin — die Liedermacherschlacht. Moderation: Max Gebhard, Robin Isenberg. 19.30; Naked Jazz Bath. Jazz-Jamsession hosted by Eric Vaughn. 22.00 Revaler Str. 99
bat-Studiotheater (☎ 755417777) Buschmusik: Singt nicht nur laut, sondern auch schön! 20.00 Belforter Str. 15
Cassiopeia (☎ 29362966) Purling Hiss. Punk, Indie; 23.00: Sunday Selection, DJ Mystic Roots. 19.00 Revaler Str. 99
K 17 (☎ 42089300) Otep, The Agonist, Ferium. 19.00 Pettenkofer Str. 17 a
K 19 The Gentle Art of Chokin', Earth Crust Displacement. Hardcore Punk. 18.00 Kreutzigerstr. 19
Monarch (☎ 61656003) Dirk Darmstaedter. 20.00 Skalitzer Str. 134
Musikinstrumenten-Museum (☎ 25481178) Alte Musik live: Trio Cammerton. Karin Gemeinhardt (Fagott), Janis Tretjuks (Klarinette), Barbara Adamczyk (Hammerflügel), Werke von Kreutzer, Gebauer, Mendelssohn-Bartholdy u. a. 11.00 Tiergartenstr. 1, Eingang Ben-Gurion-Str.
Neu-Helgoland (☎ 6598247) Frauentagsspezial mit der Müggelheimer Generationsband. 18.00 Neuhelgoländer Weg 1
Neuköllner Leuchtturm (☎ 62730337) Senor Roberto. Tango und argentinische Folklore, begleitet von Stefan und Martin, mit praktischer Einführung in den Tanz. 17.00 Emser Str. 117
Philharmonie (☎ 25488999) Waseda Symphony Orchestra Tokyo, Leitung: Masahiko Tanaka. Werke von Strauss: Also sprach Zarathustra op. 30, Don Juan op. 20, Salomes Tanz aus der Oper Salome op. 54. 11.00; Staatskapelle, Leitung: Daniel Barenboim. Anna Prohaska (Sopran), Thomas Hampson (Bariton), Werke von Berg. 16.00; Northern Spirit, Leitung: Jaret Choolun, Carl-von-Ossietzky-Chor, Leitung: Manuela Kögel, consortium vocale berlin, Leitung: Matthias Stoffels. Kompositionen der Chöre. 16.00, Kms. Herbert-von-Karajan-Str. 1
Philharmonie (☎ 25488999) Artist in Residence: Christian Tetzlaff (Violine). Christophe Horak (Violine), Amihai Grosz (Viola), Ludwig Quandt (Violoncello) u. a., Werke von Widmann, Schubert. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1
Schokoladen (☎ 2826527) Open Stage. Play Your Songs Unplugged. 19.00 Ackerstr. 169-170
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) GaBe Klavierduo (Maria Gartsman, Ilia Beck), Frank Szafranski (Tenor). Werke von Debussy, Ravel, Fauré, 19.00 Grunewaldstr. 55
SO 36 (☎ 61401307) Sheer Terror, Punishable Act. 19.00 Oranienstr. 190
Volksbühne (☎ 24065777) Die Bismarck! Ein Oratorium mit Sophie Rois als Eisernem Kanzler und der Sing-Akademie zu Berlin, Werke von Brahms, Beethoven, Weber, Musik von den Blues Brothers u. a. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Volksbühne/Roter Salon (☎ 24065777) Gudrid Hansdóttir. Singer-Songwriter. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Klub
Begine (☎ 2151414) Dou Marion Schwan (Saxophon), Amelie Zapf (Piano). Jazz- und Tanzmusik, ab 18.00: Tanz mit Marion Schmidt, nur für Frauen. 17.00 Potsdamer Str. 139
Minimal Bar (☎ 0179/6112436) Lazy Sunday: Ollider Twist. 19.00 Rigaer Str. 31
Südblock (☎ 60941853) ... frühe Vögel. DJ-Brunch. 10.00 Admiralstr. 1-2
Kunst
Galerieladen Kunst-a-bunt (☎ 44357735) Eröffnung: Frauen in Bildern. Malerei und Grafik aus hundert Jahren. 11.00 Wörther Str. 39
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Sauerbruch Hutton Architekten. Filmvorführung und Gespräch mit Michael Baute. 17.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Bühne
ada Studio & Bühne für zeitgenössischen Tanz (☎ 21800507) Komm Kopflos. Performance-Lesung von Katharina Greimel. 20.30 Studio 7, Uferstr. 23
Ballhaus Ost (☎ 44039168) Das wahre Gesicht — Dance Is Not Enough. Von Christoph Winkler. 20.00 Pappelallee 15
Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Tonträger: Leiser Lärm. Musik-Comedy. 19.00 Schaperstr. 24
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Öffentliche Probe: Die Macht der Gewohnheit. 19.00 Bertolt-Brecht-Platz 1
Brotfabrik (☎ 4714001) Theater ohne Probe im Sinne von Brecht. Impro- trifft episches Theater. 20.00 Caligariplatz
Deutsche Oper (☎ 34384343) Premiere: La Rondine. Oper von Giacomo Puccini. 18.00 Bismarckstr. 35
Dock 11 (☎ 35120312) Aurea. Tanzperformance von Emanuele Soavi. 20.30 Kastanienallee 79
Garn-Theater (☎ 78951346) Aufzeichnung aus der Unruhe. 20.30 Katzbachstr. 19
Hebbel am Ufer/Hau 1 (☎ 25900427) Return to Sender: Maria Tembe, Panaibra Gabriel Canda: Solo for Maria, Destino Dance Company: Ene Man Negn. Tanzperformance. 17.00 Stresemannstr. 29
Hebbel am Ufer/Hau 1 (☎ 25900427) Return to Sender: Boyzie Cekwana, Nina Stottrup Larsen: Banana Republics — Here Be Dragons. Performance. 19.00 Stresemannstr. 29
Komödie am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Premiere: Der Kredit. 18.00 Kurfürstendamm 206
Kulturhaus Spandau (☎ 3334021) Berliner Kabarett Klimperkasten: Verrücktes Berlin. Sketche von Otto Reutter, Kurt Tucholsky, Werner Finck u. a. 17.00 Mauerstr. 6
Neuköllner Oper (☎ 68890777) Macbeth. Nach Verdi. 20.00, Studio Karl-Marx-Str. 131-133
Radialsystem V (☎ 288788588) Sergiu Matis: Keep it Real. Tanzperformance. 20.00 Holzmarktstr. 33
Schaubude (☎ 4234314) Frauen lügen aus ihrem Leben oder Wie ich lernte, meine Runzeln zu lieben. Theater mit Puppen und Objekten. 20.00 Greifswalder Str. 81-84
Schaubühne (☎ 890023) Das Kalkwerk. 20.00, Studio Kurfürstendamm 153
Sophiensæle (☎ 2835266) Festung/Europa. Raumchoreografie von Moritz Majce, Sandra Man. 20.00, Sophienstr. 18
Supamolly (☎ 29007294) Taverna Phaiakes. 19.00 Jessnerstr. 41
Theaterdiscounter (☎ 28093062) Die Irre von Chaillot. Eine Lynchkomödie. 20.00 Klosterstr. 44
Tipi am Kanzleramt (☎ 39066550) Seite Eins. Theaterstück für einen Mann und ein Smartphone mit Ingolf Lück. 19.00 Große Querallee
Wintergarten (☎ 588433) Breakin' Mozart. Klassik, Breakdance, Artistik. 18.00 Potsdamer Str. 96
Wort
Haus Berlin Reformbühne Heim & Welt. Lesebühne mit Jakob Hein, Heiko Werning, Uli Hannemann, Jürgen Witte, Falko Hennig, Ahne und Gästen. 20.15, 13. OG Strausberger Platz 1
Kookaburra (☎ 48623186) Weltstars privat. Die entspannte Sonntagsnachmittagsleseshow mit Heiko Werning und Sebastian Krämer. 15.00 Schönhauser Allee 184
Puppentheater-Museum (☎ 6878132) Einführung in die Kunst des Erzählens und Vortragens. Seminar mit Barbara Höllfritsch, Anmeldung erforderlich. bis 8.3., Fr 16-19.15, Sa 13-20, So 11-18 Karl-Marx-Str. 135
Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Sonn-Talk: Wir Kinderdarsteller müssen zusammenhalten. Ilja Richter im Gespräch mit Peter Bosse. 16.00 Schloßstr. 48
Seebad Friedrichshagen (☎ 6455756) Stefan Schwarz liest aus seinem Buch "Wir sollten uns auch mal scheiden lassen!". 20.00 Müggelseedamm 216
Kinderhort
Alice-Museum für Kinder im FEZ (☎ 530710) Hands on Cranach — Arbeiten im Atelier im FEZ. Workshops begleitend zur Ausstellung in der Gemäldegalerie, Information: www.pop-up-cranach.de, Anmeldung erforderlich. bis 12.4., Sa 13.00, 16.00, So 12.00, 15.00 Straße zum FEZ 2
Archenhold-Sternwarte (☎ 536063719) Als der Mond zum Schneider kam. Mondkunde, von 7-10 J. 14.00 Alt-Treptow 1
Atze Musiktheater (☎ 81799188) Alle Kühe fliegen hoch. Ab 5 J. 15.00, Studio; Ronja Räubertochter. Ab 7 J. 16.00, Saal Luxemburger Str. 20
Bröhan-Museum (☎ 32690600) Entdecke die Decke. Workshop für Jugendliche ab 13 J., Anmeldung: 266422242. bis 8.3., Sa+So 11.00-15.00 Schloßstr. 1 a
Brotfabrik (☎ 4714001) Die Geschichte vom kleinen Onkel. Ab 4 J. 11.00, 16.00 Caligariplatz
Cabuwazi (☎ 290478413) Die geheimnisvolle Truhe. Kindertheater Coq au Vin, von 3-10 J., 16.00 Wiener Str. 59
Charlottchen (☎ 3244717) Wusel und seine Freunde. Theater Katinchen, ab 3 J. 11.30, 15.30 Droysenstr. 1
Deutsche Oper (☎ 34384343) Gold. Musiktheater von Leonard Evers, ab 5 J. 16.00, Tischlerei Bismarckstr. 35
Dorfkirche Alt-Staaken (☎ 3632603) Der Wolf und die sieben Geißlein. Figurentheater Ute Kahmann, ab 4 J. 16.00 Hauptstr. 12
Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde (☎ 75008400) Nepomuck und Bärlihupf — Fluchtgeschichten für Kinder. Führung für Kinder, von 9-13 J., Anmeldung erbeten. 14.00 Marienfelder Allee 66-80
FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Familienwochenende: Musikfestival Klangwelten Vokal. bis 8.3., Sa 13.00-19.00, So 12.00-18.00 Straße zum FEZ 2
Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Pippi Langstrumpf. Ab 4 J. 11.00, 16.00 Puschkinallee 16 a
Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925) Der gestiefelte Kater. Ab 4 J. 16.00 Gleditschstr. 5
Haus am Waldsee (☎ 8018935) Kindervernissage: Martin Assig: Glückhaben. 11.00 Argentinische Allee 30
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Kids & Teens-Workshop. Filmworkshop, ab 6 J., Anmeldung: kids_teens@hkw.de. 15.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Kammersaal Friedenau (☎ 8591925) Friedenauer Kammerkonzerte: Judy Kadar & Ensemble. Familienkonzert mit Christine Marx, musikalische Zeitreise zu Burgfräulein, Rittern und Barden. 12.00 Isoldestr. 9
Komische Oper (☎ 47997400) Die Schneekönigin. Märchenoper. 16.00 Behrenstr. 55-57
Labyrinth Kindermuseum (☎ 800931150) Platz da! Kinder machen Stadt. Erlebnisausstellung, von 3-11 J. bis 30.8., Fr+Sa 13.00-18.00, So+feiertags 11.00-18.00 Osloer Str. 12
MachMit! Museum (☎ 74778200) Nähwerkstatt: KleeHasen. 10.00-18.00; MalWerkstatt: Misch Mit! Farbenlehre. 10.00-18.00; Ausstellung: Tausend Punkte treffen sich — der Maler Paul Klee. bis 6.12., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Museum für Naturkunde (☎ 20938591) Kindersonntag: DNA aus Früchten. Ab 8 J., Anmeldung: 20938550. 15.00 Invalidenstr. 43
Ökowerk (☎ 3000050) Von der Dampfmaschine bis zum Solarhubschrauber. Experimente und Basteleien mit Reiner Grube und Manuela Cuevas. 13.30 Teufelsseechaussee 22-24
Pfefferberg Theater (☎ 44354870) Jimmy und Johnny stechen in See. 16.00 Schönhauser Allee 176
Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Eine kleine Sternenreise. Ab 4 J. 14.00; Abenteuer Planeten. Ab 7 J. 16.00 Munsterdamm 90
Puppentheater Berlin (☎ 3421950) Die drei Winterriesen und der Frühling. Von 3-7 J. 16.00 Gierkeplatz 2
Puppentheater Felicio (☎ 44673530) Die Bremer Stadtmusikanten. Gastspiel Zabellas Kurbeltheater. 11.00, 16.00 Schivelbeiner Str. 45
Puppentheater-Museum (☎ 6878132) Kindernachmittag. Puppenspiel, Märchenerzählung und Führung, ab 4 J., Anmeldung empfohlen. 15.00 Karl-Marx-Str. 135
Rathaus Friedenau (☎ 902770) Die große Wörterfabrik. Theater Morgenstern, ab 6 J., 16.00 Breslauer Platz
Ratz-Fatz (☎ 67775025) Das Gespensterhaus. Kaspertheater Wunderhorn, ab 3 J. 10.00 Schnellerstr. 81
Schaubude (☎ 4234314) Das große Radlafahrlü. Von 5-9 J. 15.00 Greifswalder Str. 81-84
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Der große Popolino. Matthias Goike, von 2,5-9 J., 16.00, Zimmertheater Grunewaldstr. 55
Theater an der Parkaue (☎ 55775252) Das unmöglich mögliche Haus. Ab 8 J. 16.00, Bühne II Parkaue 29
Theater Mirakulum (☎ 4490820) Frosch, Igel, Hahn und Maus in einem Haus. Von 3,5-10 J. 16.00 Brunnenstr. 35
ufaFabrik (☎ 755030) Die Donald-Duck-Show für Kids. Von und mit Peter Krause. 17.00, Varieté-Salon Viktoriastr. 10-18
Zaubertheater Igor Jedlin (☎ 3233777) Zauberhits für Kids. 15.30 Roscherstr. 7
Zebrano (☎ 29049411) Nachts sind alle Hamster grau. Kindertheater Silflay, ab 3 J. 16.00 Sonntagstr. 8
Zimmer 16 (☎ 48096800) Nachmittag eines Fauns. Lindenberger Marion-Etten-Theater, ab 3 J. 11.00, 16.00 Florastr. 16
Zur kleinen Markthalle (☎ 6142356) Der Fischer und seine Frau. Puppentheater, ab 4 J., 11.00 Legiendamm 32
Lautsprecher
BAIZ 2. Mai Vorbereitungstreffen. Demo-Vorbereitungsrunde. 16.00 Schönhauser Allee 26 a
Ökowerk (☎ 3000050) Bienenschule: Imkern — ein Hobby für mich?. Mit Margarete Krümpel. 12.30-16.00 Teufelsseechaussee 22-24
Polnisches Institut (☎ 2475810) The Brain — das Open Lab. Workshops, Talks, Panels zum Thema Archivierung und Speicherung. bis 19.3. Burgstr. 27
Rosa-Luxemburg-Platz Frauenkampftag 2015 — Making Feminism A Threat. Demo. 13.00
Urania (☎ 2189091) Griechenland nach den Wahlen — und vor der Pleite?. Diskussion mit Henrik Enderlein, Sybill-Yvonne Kaufmann, Christos Katsioulis, Moderation: Christian Richter. 10.30 An der Urania 17