: Sonntag, 4. Oktober 2015
Melange
BAIZSolinähservice und Messerschleifen. 16.00 Schönhauser Allee 26 a
Botanischer Volkspark Pankow (☎7009060)5. Herbstfest. Musik, Naturspiele, Märchen u. a. 12.00-18.00 Blankenfelder Chaussee 5
Deutsches Historisches Museum (☎203040)Großes Museumsfest. Führungen, Museumsrallye, Bühnenprogramm, Fotostation, Gespräche, Konzerte etc. bis 4.10., Sa+So 10.00-18.00 Unter den Linden 2
Galerie M (☎93022721)Erntedankfest. Musik: Orchester Miniatur in the Park. 15.00 Marzahner Promenade 46
Haus der Kulturen der Welt (☎39787175)100 Jahre Gegenwart. Performances, Dialoge, Vorträge, Installationen, Filme, Lesungen, Konzerte, Information: www.hkw.de/gegenwart. bis 4.10., Mi ab 18.30, Do ab 18.00, Fr ab 11.00, Sa ab 14.00, So ab 12.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Jagdschloss Grunewald (☎8133597)Lucas Cranach dem Jüngeren zum 500. Geburtstag. Mit Malwerkstatt und Familienführung. 11.00-16.00 Hüttenweg 100
Mitte Museum (☎ 46060190)Klangkunstfest: Diskussion mit künstlerischen Impulsen. Symposium mit Claude Shryer, Alvin Lucier, Christa Brüstle u. a. 11.30-16.00 Pankstr. 47
Postbahnhof Club (☎61101313)Maker Faire Berlin. Familienfest rund ums Thema Selbermachen, mit Robotertechnik, Wearables, Arduino-Basteleien, 3D-Druck, Quadrokopterflüge u. a. bis 4.10., Sa+So 10.00-18.00 Straße der Pariser Kommune 8
St.-Lukas-Kirche Kreuzberg (☎6919000)Friedensfest. Musik, Tanz, Gebärdenchor, Chöre, Gemeinsames Singen. 14.00-18.00 Bernburger Str. 3-5
Südblock (☎60941853)Der Kottianer Flohmarkt. Ab 10.00, auf der anderen Seite vom Kotti, vor Rossmann Admiralstr. 1-2
Konzert
Acud Macht NeuOneirogen, Moon Zero. Dark Ambient, Noise. 20.00 Veteranenstr. 21
Akademie der Künste/Hanseatenweg (☎200572000)Kollektiv: Sonar Quartett, ensemble mosaik, Ensemblekollektiv Berlin. 19.00, Studio Hanseatenweg 10
Bi Nuu (☎69566840)Mac Miller. 20.00 Schlesisches Tor
Centre Bagatelle (☎868701668)Oper mal anders: Die Meistersinger von Nürnberg. Richard Vardigans (Klavier und Erzählung). 18.00 Zeltinger Str. 6
Konzerthaus (☎203092101)Akademie für Alte Musik Berlin: RIAS Kammerchor, Leitung: Lukasz Borowicz. Robin Johannsen (Sopran), Ingeborg Danz (Alt), Atiilio Glaser (Tenor) u. a., Werke von Haydn, Wranitzky. 20.00, Großer Saal Gendarmenmarkt 2
Lido (☎61101313)Celo & Abdi, Hanybal, Nimo, DJ Juizzed. 20.00 Cuvrystr. 7
Martin-Gropius-Bau (☎254860)Orfeo. Begehbarer Parcours, Solistenensemble Kaleidoskop, Einlass alle zehn Minuten. 10.00-19.00 Niederkirchnerstr. 7
Musik & Frieden (☎632222428)Audio88 & Yassin, Support: Enoq, V. Raeter. Rap. 19.00 Falckensteinstr. 48
Philharmonie (☎25488999)Orchester-Akademie der Berliner Philharmoniker. Werke von Mozart, Wolf, Widmann u. a. 11.00, Kammermusiksaal; Felix Mendelssohn Bartholdy: Paulus, Oratorium op. 36. Camerata vocale Berlin, Gewandhauschor Osaka, Neues Kammerorchester Potsdam, Leitung: Etta Hilsberg. 15.00; Cameron Carpenter (Orgel). Werke von Johann Sebastian Bach. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1
rbb Berlin/Haus des Rundfunks (☎979930)Spandauer Blasorchester, Knabenchor Berlin,. Jubiläumskonzert 25 Jahre Deutsche Einheit, Moderation: Petra Gute. 18.00, Großer Sendesaal Masurenallee 8-14
Volksbühne/Roter Salon (☎24065777)Oval. Glitch-Techno von Markus Popp. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Klub
Chalet (☎69536290)Afterglow. DJs: Nick Beringer, Sankt Göran, Slick James. 23.59 Vor dem Schlesischen Tor 3
Südblock (☎60941853)... frühe Vögel. DJ-Brunch. 10.00 Admiralstr. 1-2
Suicide Circus3 Jahre SC-Friends x Herbstkinder B-Day Bash. DJs: Oliver Raumklang, Jake the Rapper, Mirco Niemeier u. a. 23.59 Revaler Str. 99
Bühne
Ballhaus Ost (☎44039168)Anonymous: Insight Men. 20.00, Saal Pappelallee 15
Berliner Ensemble (☎28408155)Faust I und II. 15.00; Warten auf Godot. 18.00, Probebühne Bertolt-Brecht-Platz 1
Deutsche Oper (☎34384343)Premiere: Vasco da Gama. Oper von Giacomo Meyerbeer. 17.00 Bismarckstr. 35
Deutsches Theater (☎28441225)Das Spiel ist aus. 18.00, 20.30; Romeo und Julia. 19.00, Kammerspiele; Back to Black. 19.30, Box Schumannstr. 13 a
Dock 11 (☎35120312)Tide, Visible. Performance des Maya M. Carroll und Paolo Cingolani. 19.00 Kastanienalle 79
Jagdschloss Grunewald (☎8133597)Der Schneesturm & Fräulein Bäuerin. Hörspiele zum Zugucken mit Christine Marx und Klaus Nothnagel, Anmeldung erforderlich. 16.00 Hüttenweg 100
Komische Oper (☎47997400)Giulio Cesare in Egitto. Oper von Händel. 19.00 Behrenstr. 55-57
Maxim Gorki Theater (☎20221115)Das Kohlhaas-Prinzip. 19.30 Am Festungsgraben 2
Neuköllner Oper (☎68890777)What Would Zappa Do? 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133
Schaubude (☎4234314)Salome. Puppen- und Objekttheater. 19.00 Greifswalder Str. 81-84
Schaubühne (☎890023)Fabian – Der Gang vor die Hunde. 19.30, Studio; Bella Figura. 20.00, Saal A Kurfürstendamm 153
Sophiensæle (☎2835266)Every Step You Take: All Is Crackle. Performance von Deter/Müller/Martini und Freunden, Anmeldung erforderlich. 15.00-19.00, Hochzeitssaal; Aerobics! Ballett in 3 Akten von Paula Rosolen. 19.30, Festsaal Sophienstr. 18
Staatsoper im Schiller Theater (☎20354555)Premiere: Die Meistersinger von Nürnberg (3. Akt). Oper von Richard Wagner. 12.00 Bismarckstr. 110
Wort
Buchhändlerkeller (☎ 7918897)ErzählBar. Jens-Peter Behrend (Leiter Vaganten Bühne) im Gespräch mit Jürgen Tomm. 17.00 Carmerstr. 1
Haus BerlinReformbühne Heim & Welt. Lesebühne mit Jakob Hein, Heiko Werning, Uli Hannemann, Jürgen Witte, Falko Hennig, Ahne und Gästen. 20.15, Panorama-Lounge, 13. OG Strausberger Platz 1
Kinderhort
Berlinische Galerie (☎78902600)Familiensonntage: Kunst springen – Familien messen das Museum. Ab 4 J., Anmeldung: 266422242. 11.00-14.00 Alte Jakobstr. 124-128
Botanischer Garten (☎83850100)Blätter-Rallye. Kinderführung mit Beate Senska, ab 5 J., Treff: Eingang Königin-Luise-Platz, Anmeldung erbeten: 3444157. 14.00 Königin-Luise-Str. 6-8
Brotfabrik (☎4714001)Kalif Storch. Erzähltheater, ab 4 J. 11.00, 16.00 Caligariplatz. 1
Das Weite Theater (☎9917927)Die zweite Prinzessin oder Wie man erste wird. Ab 4 J. 16.00 Parkaue 23
FEZ Wuhlheide (☎530710)Schneewittchen und die 7 Zwerge. Puppenbühne Allerhand, ab 4 J. 14.00, 16.00, Astrid-Lindgren-Bühne; Fünfter sein. Christiane Kampwirth, ab 4 J. 15.30, Astrid-Lindgren-Bühne Straße; Familienwochenende: Lernen macht stark! Kreativ- und Mitmachangebote. 12.00-18.00 Straße zum FEZ 2
Lokhalle im Natur-Park Schöneberger SüdgeländeDie Sonntagsforscher. Beobachtung von Krabbeltieren, Basteln mit Holz, Rinde und Blättern. 12.00 Am S-Bhf. Priesterweg
Philharmonie (☎25488999)Familienkonzert: Peter und der Wolf. Kammerorchester Unter den Linden, Leitung: Andreas Peer Kähler, Harald Martenstein (Erzähler). 15.30, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1
Rathaus Friedenau (☎902770)Die große Wörterfabrik. Theater Morgenstern, ab 5 J.. 16.00 Breslauer Platz
Schwartzsche Villa (☎902992212)Premiere: Pinocchio will nicht. Teatro Baraonda, ab 3 J., Karten: 7854613. 16.00, Zimmertheater Grunewaldstr. 55
Lautsprecher
Flughafen TegelKundgebung gegen Tierversuchstransporte durch Air France-KLM. Demonstration. 13.00, Terminal D
Heimathafen Neukölln (☎56821333)Auf dem Weg zum Kapitalismustribunal 2015 – Folge 3: Ist Kapitalismus ein Verbrechen? Löst der Kapitalismus die Probleme der Gegenwart? Schafft das kapitalistische System tatsächlich Wachstum und Arbeitsplätze?. Dreiteilige Gesprächsreihe. 20.00 Karl-Marx-Str. 141
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen