: Sonntag, 29. März 2015
Melange
Abstand Flohmarkt. Küfa, Glühwein. 12.00 Rigaer Str. 78
Akademie der Künste/Pariser Platz (☎ 200571000) Kulturforum Berlin. Podiumsgespräch mit Michael Bräuer, Christina Edmaier, Franziska Eichstädt-Bohlig u. a. 11.30 Pariser Platz 4
Deutsches Technikmuseum (☎ 902540) Vorführung der Zuckerkunst. Treff: Workshop-Bereich Schifffahrt, 1. OG Neubau. 16.00
Trebbiner Str. 9
Domäne Dahlem (☎ 6663000) Frühlingsfest. Kunsthandwerker- und Ökomarkt, Livemusik, Basteln für Kinder etc. bis 29.3., Sa+So 10.00-18.00 Königin-Luise-Str. 49
frannz club (☎ 72627930) Streetfood auf Achse. Sonntagsmarkt, Information: 44310737. 11.00 Schönhauser Allee 36
Märkisches Museum (☎ 24002162) Pianola, Orchestrion, Grammofon & Co. Vorführung der mechanischen Musikinstrumente. 15.00 Am Köllnischen Park 5
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Filmreihe Anrufung. Filmvorführung Ravished Armenia. 16.00, Studio Am Festungsgraben 2
Ökowerk (☎ 3000050) Bienenschule I — Einführung in ein faszinierendes Hobby. Mit Margarete Krümpel. bis 29.3., Sa+So 13.00-16.30 Teufelsseechaussee 22-24
Urania (☎ 2189091) Chor Kreativ: Der Ich-kann-nicht-singen-Chor mit Michael Betzner-Brandt. Workshop. 11.00-14.00 An der Urania 17
Konzert
Astra Kulturhaus (☎ 61101313) Out of Line Weekender Festival — 3 Tage, 18 Bands: Laibach, Agonoize, Hocico, Lord of the Lost u. a. Ab 17.00 Revaler Str. 99
A-Trane (☎ 3132550) Jin Jim. Modern Jazz. 21.00 Bleibtreustr. 1
Badehaus Szimpla (☎ 95592776) Naked Jazz Bath. Jazz-Jamsession hosted by Eric Vaughn. 20.00 Revaler Str. 99
b-flat (☎ 2833123) Bica-Haberl-Meyer. Modern Jazz. 21.00 Rosenthaler Str. 13
Kraftwerk Berlin MaerzMusik — Festival für Zeitfragen: The Long Now. Konzerte, Klanginstallationen, Filmprojektionen, Live-Acts, mit Morton Feldmann, Leif Inge, Phill Niblock u. a. bis 29.3., Sa 18.00-24.00, So 12.00-24.00 Köpenicker Str. 70
Madame Claude (☎ 84110861) Open Mic L. J. Fox. 21.30 Lübbener Str. 19
Neues Museum (☎ 266424242) LeaderChor Berlin, Leitung: Simon Halsey. Mitglieder des Rundfunkchores Berlin unddes Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin, Werke von Reger, Goodall, Jenkins u. a. 20.00 Bodestr. 1-3
Philharmonie (☎ 25488999) Berliner Symphoniker, Leitung: Lior Shambadal. Wolfram Schmitt-Leonardy (Klavier), Werke von Weber, Grieg, Brahms; Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Leitung: Tugan Sokhiev. Jean-Yves Thibaudet (Klavier), Werke von Schostakowitsch, Chatschaturjan, Brahms; Hugo-Distler-Chor Berlin, Kammersymphonie Berlin, Leitung: Stefan Schuck. Werke von Schubert, Esenvalds, Vasks. 20.00, Herbert-von-Karajan-Str. 1
Privatclub (☎ 89617385) San Cisco, Rich Aucoin. Indiepop. 20.00 Skalitzer Str. 85-86
Schloss Glienicke (☎ 80586750) Konzerte im Schloss Glienicke: Edinger-Quartett. Werke von Kaun, Gernsheim u. a. 16.00 Königstr. 36
Volksbühne/Grüner Salon (☎ 24009328) Brigitte Oelke. Album-Release. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2
Volksbühne/Roter Salon (☎ 24065777) Ned Doheny. DJs: Supermarkt, Too Slow To Disco, Rob Butler u. a. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Yaam (☎ 6151354) Clockwork Indigo (The Underachievers/Flatbush Zombies). 20.00 An der Schillingbrücke
Klub
Cake Club (☎ 61659399) DJ Beat Pete. Jazzy Beats. 22.30 Oranienstr. 31
Chalet (☎ 69536290) Sunday Limited. Live: Alejandro Mosso, DJs: Nirukad, Nacho Sauchelli. 23.59 Vor dem Schlesischen Tor 3
Matrix (☎ 29369990) Reload. R 'n' B, House, Clubbing Hits u. a.; DJ MeO. 22.00 Warschauer Platz 18
Minimal Bar (☎ 0179/6112436) Lazy.Sunday: Fjörn & Branz. 19.00 Rigaer Str. 31
SO 36 (☎ 61401307) Café Fatal. Tanzkurs; bis 22.00: Strictly Ballroom, anschließend die besten Hits. 19.00 Oranienstr. 190
Südblock (☎ 60941853) ... frühe Vögel. DJ-Brunch. 10.00 Admiralstr. 1-2
Kunst
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Arbeiter verlassen den Markt — Teil II: Sichtung, Schnitt, Postproduktion. Filmworkshop, Anmeldung: education@hkw.de. bis 29.3., Sa+So 11.00-16.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Kommunale Galerie Berlin (☎ 902916704) Eröffnung: Amin El Dib: Inszenierte Bildnisse (1988-2003). Fotografie. 12.00 Hohenzollerndamm 176
Bühne
ada Studio & Bühne für zeitgenössischen Tanz (☎ 21800507) Phonetic Fragments of One (Self). Performance von Cristina Elias. 19.00 Uferstudios, Studio 7, Uferstr. 23
Alte Dorfschule Rudow (☎ 66068310) Matinee: Die Story von Porgy und Bess. Szenische Lesung vom Kalliope-Team, Musik von Gershwin. 11.00 Alt-Rudow 60
Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) Halbstarke Halbgötter. 19.00 Naunynstr. 27
Ballhaus Ost (☎ 44039168) Blackbox Exit/Lebenszeichen. Von Georgi/Philippi. 20.00, 3. Etage Pappelallee 15
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Kafkas Prozeß. 19.00 Bertolt-Brecht-Platz 1
BKA-Theater (☎ 2022007) Coco Lorès: Cocooing. 20.00 Mehringdamm 34
Deutsche Oper (☎ 34384343) Madame Butterfly. Oper von Giacomo Puccini. 18.00 Bismarckstr. 35
Deutsches Theater (☎ 28441225) Gaunerstück. 19.00; Hans Schleif — eine Spurensuche. 19.30, Schumannstr. 13 a
Dock 11 (☎ 35120312) Doggy Style. Tanzperformance von Joshua Monten. 20.30 Kastanienallee 79
Eden (☎ 35120312) Propellor. Studiopräsentation von Tian Rotteveel. 15.00 Breite Str. 43
Haus der Sinne (☎ 44049155) Open Mic. Offene Bühne für Musik, Gesang, Schauspiel und Kabarett. 20.00 Ystader Str. 10
Kleines Theater (☎ 8212021) Und noch'n Gedicht. Heinz-Erhardt-Abend. 18.00 Südwestkorso 64
Kookaburra (☎ 48623186) Open Stage: Humor Erectus. Spontane Comedy/Varieté-Mix-Show. 19.00 Schönhauser Allee 184
Kulturbrauerei - Maschinenhaus (☎ 44315151) Stammzellformation: Alma und das Genie. 19.30 Knaackstr. 97
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Hakoah Wien. 18.00 Am Festungsgraben 2
Neuköllner Oper (☎ 68890777) Grimm — Die wahre Geschichte von Rotkäppchen und ihrem Wolf. Musical. 18.00 Karl-Marx-Str. 131-133
Renaissance-Theater (☎ 3124202) Unwiderstehlich. 18.00 Knesebeckstr. 100
Schaubude (☎ 4234314) Freaks und Fremde Special: Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor. Puppen- und Objekttheater, 21.30: Der Wolf und die sieben Geißlein, Geschwister Grimmig. 20.00 Greifswalder Str. 81-84
Schaubühne (☎ 890023) Der geteilte Himmel. 20.00, Saal B Kurfürstendamm 153
Scheinbar (☎ 7845539) Rein & Rick: Love Songs 3000. Musikalisches Kabarett. 20.00 Monumentenstr. 9
Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Frank Lüdecke: Schnee von morgen. 16.00; Misery. 20.00 Schloßstr. 48
Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) Staatsballett Berlin: KylWorks. Choreografien von Jirí Kylián. 15.00 Bismarckstr. 110
Stage Theater des Westens (☎ 01805/4444) Ich war noch niemals in New York. 14.30, 19.30 Kantstr. 12
Tempodrom (☎ 01806/554111) Video Games Live. Orchester, Chor, interaktive Spiele, Lichtshow u. a. 20.00 Möckernstr. 10
Theaterforum Kreuzberg (☎ 70071710) 16 Unikate. Gastspiel. 20.00 Eisenbahnstr. 21
Theater unterm Dach (☎ 902953817) Patentöchter. 20.00 Danziger Str. 101
Tipi am Kanzleramt (☎ 39066550) Ursus & Nadeschkin: Sechsminuten. Modernes Clownskabarett. 19.00 Große Querallee
Volksbühne (☎ 24065777) Murmel Murmel. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz
Wühlmäuse (☎ 30673011) Der Tod: Mein Leben als Tod. 20.00 Pommernallee 2-4
Wort
frannz club (☎ 72627930) HörTheater: Murphy. Kriminalhörspiel von Samuel Beckett. 20.00 Schönhauser Allee 36
Haus Berlin Reformbühne Heim & Welt. Lesebühne mit Jakob Hein, Heiko Werning u. a. Gäste: Herr Binner und Chio Schuhmacher. 20.15, Panorama-Lounge, 13. OG Strausberger Platz 1
K 17 (☎ 42089300) Lydia Benecke liest "Sadisten". 18.00 Pettenkofer Str. 17 a
Schloss Charlottenburg - Große Orangerie (☎ 320911) Burghart Klaußner liest aus "Herkunft" von Botho Strauß. 15.00 Spandauer Damm 22-24
Schokoladen (☎ 2826527) Lokalrunde — Die Show mit Weltniveau. PoetryMusikRevue präsentiert von Ivo Lotion. 20.00 Ackerstr. 169-170
Kinderhort
Britzer Garten - Freilandlabor Britz (☎ 7033020) Osterbasteleien. Bitte ausgeblasene Eier, Eierkartons aus Pappe und leere Joghurtbecher mitbringen, Treff: Verwaltungsgebäude Sangerhauser Weg 1. 11.00-16.00 Zugang über Parkeingang Buckower Damm
Cabuwazi (☎ 290478413) Die geheimnisvolle Truhe. Kindertheater Coq au Vin, von 3-10 J., Karten: 50183340. 16.00 Wiener Str. 59
Charlottchen (☎ 3244717) Karli Klabautermann. Theater Logo, ab 3 J. 11.30, 15.30 Droysenstr. 1
FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Osterferien-Programm: Willkommen in der Hasenschule. 12.00-18.00 Straße zum FEZ 2
Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Wilkommen im Theater 0-3: Frühlingskitzel. Theaterfusion, ab 2 J. 11.00, 15.00, 17.00 Puschkinallee 16 a
Jüdisches Museum (☎ 25993300) Rund ums Ding. Familienführung und Erzählung, ab 6 J., Anmeldung: 25993437. 11.00 Lindenstr. 9-14
Kino Toni (☎ 92791200) Osterfilmfest im Spatzenkino. Filmvorführungen: Rolfs Hasengeschichte (D 2004), Sechziggrad (D 1993). 11.00 Max-Steinke-Str. 43/ Antonplatz
MachMit! Museum (☎ 74778200) Nähwerkstatt: KleeHasen. 10.00-18.00; Tier-Leporello; Ausstellung: Das Gelbe vom Ei — Küken schlüpfen im Museum; Ausstellung: Tausend Punkte treffen sich — der Maler Paul Klee. 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Museum für Kommunikation (☎ 202940) Familiensonntag: Liebe Grüße an Hanni Hase. Das Osterpostamt hat geöffnet. 14.00-17.00 Leipziger Str. 16
Ökowerk (☎ 3000050) Frühlingsforscher unterwegs. Spiele, Bastelaktion, mit Manuela Cuevas. 12.00, 15.00 Teufelsseechaussee 22-24
Rathaus Friedenau (☎ 902770) Das Trollkind. Theater Morgenstern, ab 6 J., Karten: 03329/697350. 16.00 Breslauer Platz
Theater Jaro (☎ 3410442) Waschtag bei Familie Clown. Von 2-6 J. 11.30, 16.00 Schlangenbader Str. 30
Theater o. N. (☎ 4409214) Der verliebte kleine Stier. Ein Clownsstück, ab 5 J. 16.00 Kollwitzstr. 53
Lautsprecher
Deutsches Theater (☎ 28441225) Gregor Gysi trifft Oswald Wiener. 11.00 Schumannstr. 13 a
Lichtblick (☎ 44058179) Mietrebellen — Widerstand gegen den Ausverkauf der Stadt. Filmvorführung und Diskussion. 19.00 Kastanienallee 77