piwik no script img

Sonntag, 21. Mai 2017

Melange

Akademie der Künste am Pariser Platz (200 57 10 00)Alfred-Döblin-Preis 2017. Preisverleihung mit Katja Lange-Müller und Uwe Timm. 11.30, Plenarsaal Pariser Pl. 4

Akademie der Künste Hanseatenweg (200 57 20 00)You Want Kilims, But I Do Films – Kunst und Kultur in der Türkei: Once Upon A Time. TR 2014. Anschl. Diskussion Kazim Öz, Ayse Erkmen u. a. 19.00, Studio Hanseatenweg 10

Internationaler MuseumstagAktionstag mit vielfältigem Programm. Info: www.museumstag.de

Ökowerk Berlin (30 00 05-12)Ökowerkfest – Grüne Infos und Aktionen für die ganze Familie. 11.00 Teufelsseechaussee 22-24

Renaissance-Theater (312 42 02)Führung durch das Theater. 15.00 Hardenbergstr. 6

Spandovia Sacra (333 80 54)500 Jahre Reformation: Tag der offenen Tür im Museum von St. Nikolai Spandau. 11.30 Reformationspl. 12

Konzert

Badehaus (95 59 27 76)Ron Gallo + Jett Screams. Garage-Punk . 20.00 Revaler Str. 99

Ballhaus Berlin (282 75 75)Herr Nilsson feat. Jan Böttcher. 20 Jahre Schwarze Seele, Pop-Punk. 19.30 Chausseestr. 102

Columbiahalle (69 81 28 14)Käptn Peng & Die Tentakel von Delphi, support: Pavlidis. 20.00 Columbiadamm 13-21

Columbia TheaterNatalie Imbruglia. Akustik-Konzert. 20.00 Columbiadamm 9-11

Grüner Salon (86 80 45 35)Bing & Ruth, Special Guest: Tom Rogerson. 21.00 Rosa-Luxemburg-Pl. 2

Haus der Berliner Festspiele (25 48 91 00)Konzert Theater Bern. Theatertreffen: Die Vernichtung. 17.00, Große Bühne Schaperstr. 24

Hoffnungskirche Pankow (472 02 19)Gospelchor Celleneuve, Ltg. Rachel Ratsizafy. 17.00 Elsa-Brändström-Str. 36

IGA 2017 BerlinNeubrandenburger Volkschor, Berliner Kinderchor. 11.00, Arena Hellersdorfer Str. 159

Kantine am BerghainTrümmer. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70

Kapernaum-Kirche Wedding (453 83 35)Megumi Hamaya (Orgel). Werke von Sweelinck, Weckmann, Bach, Mendelssohn, Matter u. a. 17.00 Seestr. 35

Konzerthaus Berlin (203 09 21 01)Konzerthausorchester Berlin, Ltg. Michael Sanderling, Ingolf Wunder (Klavier). Werke von Grieg, Brahms. 16.00, Gr. Saal; Elisso Virsaladze. Berliner Klavierfestival 2017, Werke von Mozart, Chopin, Schumann, Liszt. 20.00, Kl. Saal Gendarmenmarkt

MonarchDead Leaf Echo. Popmonitor. 20.00 Skalitzer Str. 134

Offener Garten MoabitSquare Waltz. Musik mit einem Schuss Jazz und Improvisationen, zur Saisoneröffnung des Gartens. 15.30 Kruppstr. 16

Philharmonie (254 88-132/-301)Einführung (Berliner Symphoniker). 15.00; Berliner Symphoniker, Ltg. Lior Shambadal, Kun Woo Paik (Klavier). Werke von Brahms, Berlioz. 16.00; Berliner Mozart-Chor, Mozartini, Berliner Mozart-Kinderchor, Ltg. Sabine Fenske, Vokalkolleg, Marzahner Kammerchor, Ltg. Wilfried Staufenbiehl. Kanons statt Kanonen! – Chorgesang in Generationen. 16.00 Kammermusiksaal; Berliner Ärzte-Orchester, Ltg. Kevin McCutcheon. Werke von Dvorák, Paganini. 20.00 Kammermusiksaal; Einführung (Deutsches Symphonie-Orchester Berlin). 18.55; Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Ltg. Sir Roger Norrington, Ian Bostridge (Tenor). Werke von Haydn, Britten, Vaughan Williams. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1

Piano Salon Christophori WeddingAmit Peled (Violoncello). 20.00 Uferstr. 8

Pierre Boulez Saal in der Barenboim-Said Akademie (47 99 74 11)Arditti Quartet u. a. Tag der offenen Tür, Ein Tag mit Musik von Elliott Carter. 11.00 Französische Str. 33 D

Samariterkirche Friedrichshain (426 77 75)Ulrike Blume (Orgel), Hugo Distler Chor Eggersdorf, musikalische akademie an der samariterkirche berlin, Ltg. Lothar Kirchbaum. Geistliche Musik am Sonntag Rogate. 16.00 Samariterstr. 27

Schloss Glienicke (80 58 67 50)Susanne Grützmann (Klavier). Werke von Beethoven, Bartók, Schumann. 16.00 Königstr. 36

Schlosskirche Köpenick (655 70 32)Michael Dollendorf (Renaissanceblockflöten), Andreas Hetze (Cembalo). O del mio cor dolce tormento, Werke von Carlo Gesualdo da Venosa, Giovanni de Macque, Jacopo Peri und Giulio Caccini. 17.00 Schlossinsel

Sonntags-Club (449 75 90)Klara Li (Liebeslyrik, Gesang, Wassergläsermusik), Zam Johnson (Elektronik, Perkussion), Heiko Löchel (Fagott). Amaraos Gedeck. 20.00 Greifenhagener Str. 28

Spandovia Sacra (333 80 54)Jaspar Libuda (Kontrabass) und Daniel Moheit (Akkordeon). Konzert unterm Dach: Alarm auf der Zeitwacht. 15.00 Reformationspl. 12

Volksbühne (240 65-777)Poems for Laila. Dark Folk, Songwriter-Pop. 20.00, Roter Salon Rosa-Luxemburg-Platz

Zimmer 16 (48 09 68 00)Tangarine. Folk. 20.00 Florastr. 16

Klub

Badeschiff (0162-545 13 74)Berlin Beach Festival 2017. DJs: David Luca, Sascha Daniels, Felix Sandrock, 2xVp, Daniel Heinrich & Dario. 14.00 Eichenstr. 4

Cassiopeia (47 38 59 49)Sunday Selection. DJs: Mystic Roots & Friends. Reggae, Dancehall. 23.30 Revaler Str. 99

Crack Bellmer BarBellmer Balboa: SwingoTanboa (live). Balboa- and Swingdance. 20.00 Revaler Str. 99

Haus der Berliner Festspiele (25 48 91 00)Theatertreffen: Talking Straight Purgatory Party. 23.00, Bornemann Bar Schaperstr. 24

Suicide CircusLast Rave. DJs: Marc Poppcke, Kollektiv Klanggut, Benson, Oliver Kauz. 23.00 Revaler Str. 99

Yaam (615 13 54)Soundquake Summer Selection. DJs: Hille & friends. Reggae, Rocksteady, Soul, Hip-Hop, Funk. 21.00 An der Schillingbrücke 3

Kunst

ART Stalker (22 05 29 60)Finissage: Explosion der Farben. Serafima Shamkhalova, Digitale Kunst. 18.00 Kaiser-Friedrich-Str. 67

Ashley BerlinPräsentation:Studio Sunday #4 John Holten – Potential Libraries. 15.00 Oranienstr. 37

Atelier Ella von Berg und Skadi Engeln1. Kunstsalon am Weißen See: „Land und Ornament“. Malerei von Antje Taubert und Skadi Engeln. 16.00 Große Seestr. 17

betahausKoordinatensystem/Coordinate System: The Urban Art Platform of Eastern Europe – Ausstellung, Lab, Forum. 10.00 Prinzessinnenstr. 19

Galerie Mutter Fourage (805 23 11)Die Welt ein Mythos. Leben und Werk von Charles Crodel. Anna-Sophie Laug, mit Lesung: Wolfgang Immenhausen. 16.00 Chausseestr. 15a

Galerie transform (28 37 04 52)Finissage: Schönheit, Wahnsinn und Gebrechen. Kristin Richter-Reichhelm, Malerei, Collage. 18.00 Pestalozzistr. 10

Spandovia Sacra (333 80 54)Vernissage: Blitzschlag! Luther und die Reformation. Renate Wandel, Malerei. 11.30; Nicht nur auf Sand gebaut: Geschichte(n) von Kirche und Stadt. 16.00 Reformationspl. 12

Bühne

Acud (44 35 94 97)Deutsch-französisches Impromatch. 19.00 Veteranenstr. 21

Ballhaus Ost (44 03 91 68)I do not believes in styles anymore. vorschlag:hammer. 20.00 Pappelallee 15

Bar jeder Vernunft (883 15 82)Pigor singt – Benedikt Eichhorn muss begleiten. Volumen 9. Musikkabarett. 19.00 Schaperstr. 24

Berliner Ensemble (284 08-155)Hamlet. 18.00 Bertolt-Brecht-Pl. 1

Deutsche Oper (343 84 343)Andrea Chénier. 19.30 Bismarckstr. 34-37

Deutsches Theater (28 44 12 25)Geschichten aus dem Wiener Wald. 19.00, letzte Vorstellung; Auerhaus. 20.00, Premiere Kammerspiele Schumannstr. 13a

HAU 1 (25 90 04 27)Rima Kamel. Rima Khcheich, Performance. 20.00 Stresemannstr. 29

Haus der Berliner Festspiele (25 48 91 00)Theatertreffen: Five Easy Pieces. IIPM – International Institute of Political Murder & Campo, Gent. 14.30 Schaperstr. 24

Heimathafen Neukölln (56 82 13 33)Anschlag. 19.30, Studio Karl-Marx-Str. 141

Holzmarkt 25Le petit Bleu & The Leftlovers. New circus on it‘s highest level. 21.00 Holzmarktstr. 25

Komische Oper (47 99 74 00)Medea. 19.00, Premiere Behrenstr. 55-57

Maxim Gorki Theater (20 22 11 15)Get Deutsch or die tryin‘. 19.30; The Making-of. 20.30, Studio Am Festungsgraben 2

Mehringhof-Theater (691 50 99)Der blanke Horror. Fil, Horror‘n Music. 20.00 Gneisenaustr. 2a

Neuköllner Oper (68 89 07 77)Happiness unlimited. Project Wildeman, inklusives Projekt. 20.00, Studio Karl-Marx-Str. 131-133

Renaissance-Theater (312 42 02)Der Vater. 18.00 Hardenbergstr. 6

Schaubühne (89 00 23)Fear. 20.00, Saal A Kurfürstendamm 153

Sophiensaele (283 52 66)Every Body – Ein körperpositives Tanzfestival: Bondage Duell. Dasniya Sommer + Silke Schönfleisch. 19.00; Ravemachine. Doris Uhlich. 20.30 Sophienstr. 18

Staatsoper im Schiller Theater (20354555)Don Carlo. 18.00 Bismarckstr. 110

Theaterdiscounter (28 09 30 62)La Haine. glanz&krawall. 20.00 Klosterstr. 44

Theaterforum Kreuzberg (70 07 17 10)Wir Kinder vom Bahnhof Zoo. 16.00, 17.00 Eisenbahnstr. 21

Volksbühne (240 65-777)Theatertreffen: Pfusch. 17.00, 19.00 Publikumsgespräch tt17, Mod.: Christine Wahl, 21.30 Rosa-Luxemburg-Platz

Wort

IGA 2017 BerlinSchlaraffenland der Wortkultur: In meinem Gartenraum. Von Friedrich Rückert. 11.00, 13.00, 15.00 Hellersdorfer Str. 159

Lettrétage (692 45 38)Verbockt! Die Depression hat mich bestimmt. Jetzt bin ich dran. Vielleicht. Markus Bock. 19.00 Mehringdamm 61

Renaissance-Theater (312 42 02)Die Bärengeschichte – Eine Auf- und Abregung mit einem Vor- und einem Nachspiel. 11.30, Bruckner-Foyer Hardenbergstr. 6

Kinderhort

Atze Musiktheater (817 99 188)Darüber spricht man nicht. ab 6 J. 15.00, Studio; Emil und die Detektive. ab 6 J. 16.00 Luxemburger Str. 20

Das Weite Theater (991 79 27)Piraten, Piraten. ab 4 J. 16.00 Parkaue 23

Figurentheater Grashüpfer (53 69 51 50)Märchenwanderung durch den Treptower Park. Ana Rhukiz, Freies Erzählen ab 6 J. 10.00 Puschkinallee 16a

Galli Theater Berlin (27 59 69 71)Die Bremer Stadtmusikanten – Mitspieltheater. ab 4 J. 12.00; Schneewittchen. 16.00 Oranienburger Str. 32

Haus der Kulturen der Welt (39 78 71 75)Ein Tiger kommt ins HKW. Workshop ab 8 bis 12 J. 15.00 John-Foster-Dulles-Allee 10

Holzmarkt 25Lokkermachen! – Kinder-Club-Konzert & Elterndisco mit Richard Haus, Aziza und Valeria Borbonus. 14.00, DingDongDom Holzmarktstr. 25

Konzerthaus Berlin (203 09 21 01)verträumt – Ein musikalischer Besuch im Kinderzimmer. Musik mit Tanz und Körpertheater ab 3 J. 11.00, 15.30, Werner-Otto-Saal Gendarmenmarkt

Pfefferberg Theater (479 974 26)Mocky‘s Zirkus Show. Kaos Kult Agency. 15.00 Schönhauser Allee 176

Schlossplatztheater (651 65 16)Das Märchen von der Prinzessin, die unbedingt in einem Märchenbuch vorkommen wollte. Morphtheater & Schlossplatztheater, Musiktheater ab 6 J. 16.00 Alt-Köpenick 31-33

Schlot (448 21 60)Black Cat. Jazz for kids – Kinder spielen für Kinder. 18.00 Invalidenstr. 117

Theater an der Parkaue (55775252)Die kleine Hexe. ab 5 J. 11.00, Bühne 3 Parkaue 29

Theater an der Parkaue im Prater (55775252)Pünktchen und Anton. ab 8 bis 12 J. 16.00 Kastanienallee 7-9

Urania (218 90 91)10 Jahre Kinder vom Kleistpark – Jubiläumskonzert, Ltg. Elena Marx. 11.00, 16.00 An der Urania 17

Lautsprecher

Haus der Berliner Festspiele (25 48 91 00)Theatertreffen: TT-Finale. Gespräch mit der Jury. 15.00, Camp Schaperstr. 24

Maxim Gorki Theater (20 22 11 15)Reformator*innen Heute #1 – Eine Lecture in drei Teilen. 12.00 Am Festungsgraben 2

Staatsoper im Schiller Theater (20354555)La damnation de Faust. Prof. Dr. Elisabeth Schmierer, Einführungsvortrag. 11.00, Gläsernes Foyer Bismarckstr. 110

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen