piwik no script img

Sonntag, 21. Februar 2016

Melange

Britzer Garten – Freilandlabor Britz (7033020)Naturgemäßer Obstbaumschnitt. Mit Friedrich-Karl Schembecker, Anmeldung: VHS Tempelhof-Schöneberg. 11.00-15.00 Sangerhauser Weg 1

Centre Bagatelle (868701668)Antik-Wäschemarkt. 11.00-16.00Zeltinger Str. 6

K 9Politischer Abend zu George Orwell. 20.00 Kinzigstr. 9

Konzerthaus (203092101)Festival Frankreich: Familientag. Tanz, Gesang, Malerei u. a. 14.00-17.00; Die Kristall-Liturgie: Olivier Messiaen. Filmvorführung. 18.45, Musikclub Gendarmenmarkt 2

Hebbel am Ufer/Hau 1 (25900427)Plattenspieler: Thomas Meinecke und Helena Hauff. Gespräch über Musik. 20.00 Stresemannstr. 29

Humboldt-Universität/Humboldt Graduate SchoolZeichen und Symbole – Kleidung zwischen Bild und Realie. Tagung, Info: 209366257. Letzter Tag, ab 10.00 Luisenstr. 56

Schloss Schönhausen (4039492622)Die barocken Paradekammern im Berliner Schloss – Von den Anfängen bis zu ihrem Untergang. Vortrag von Guido Hinterkeuser, Anmeldung: 4039492625. 11.00, Festsaal Tschaikowskistr. 1

Theater im Palais (20453450)Der Wachsblumenstrauß. Live-Hörspiel nach Agatha Christie. 18.00 Am Festungsgraben 1

Konzert

Arena Club (5332030)Dok2, The Quiett. Hip-Hop. 20.00 Am Flutgraben

Bar jeder Vernunft (8831582)Klaus Hoffmann: Sehnsucht. Chanson. 19.00 Schaperstr. 24

Bi Nuu (69566840)The Winery Dogs. Karten: 301068080. 20.00 Schlesisches Tor

Café im Körnerpark (89752523)Salonmusik: Trio Morgenland. Orientalische Musik. 18.00 Schierker Str. 8

Columbiahalle (61101313)The Voice of the Voiceless. Mit Xatar, Azad, Haftbefehl, SSIO, Schwesta Eva u. a. 19.00 Columbiadamm 13-21

Gretchen (25922702)Other Lives. 20.00 Obentrautstr. 19-21

Haus der Sinne (44049155)Baldo Verdù & Special Guests. 19.00Ystader Str. 10

Heimathafen Neukölln (56821333)Von Brücken. 21.00 Karl-Marx-Str. 141

MS Hoppetosse (5332030)Wareika: The Magic Number. Album Premiere; DJs: Ryan Crosson, Shaun Reeves, Cesar Merveille, Mike Shannon. 20.00 Eichenstr. 4

Piano Salon Christophori (0176/39007753)Klavierfestival Berlin 2016: Severin von Eckardstein. Werke von Schumann, Brahms, Wagner u. a. 20.30 Uferstr. 8

Privatclub (89617385)Mads Langer. Singer-Songwriter. 20.00 Skalitzer Str. 85-86

Radialsystem V (288788588)Ostinato – Electronic Symphony: Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Leitung: Norbert Nagel. Elektronische Live-Sets: David August und Frieder Nagel. 20.30 Holzmarktstr. 33

Schlossplatztheater (6516516)Zariza Gitara. Zigeunermusik aus Russland. 18.00 Alt-Köpenick 31-33

Schokoladen (2826527)Open Stage. Play Your Songs Unplugged. 20.00 Ackerstr. 169-170

SO36 (61401307)Stick to Your Guns, Stray from the Path, Counterparts, Wolf Down. 18.00 Oranienstr. 190

Urania (2189091)Der Ich-kann-nicht-singen-Chor mit Michael Betzner-Brandt. Workshop für jeden. 10.30 An der Urania 17

Klub

Cassiopeia (29362966)Sunday Selection. Reggae, Dancehall; DJ Mystic Roots. 23.00 Revaler Str. 99

Chalet (69536290)Residents Night. 22.00Vor dem Schlesischen Tor 3

Minimal Bar (0179/6112436)Lazy Sunday: Steffen Einwald. 19.00 Rigaer Str. 31

Promenaden Eck (0172/5746904)Sunday Groove: Kb Beatstyles. 19.00Schillerpromenade 11

SchwuZ (57702270)Schlagernacktparty # 65. DJs: Jupiter, Stern von Avalon. 19.00 Rollbergstr. 26

Südblock (60941853)frühe Vögel. DJ-Brunch. 10.00 Admiralstr. 1-2

Suicide CircusSunday Sessions. DJs: youANDme, Thabo Getsome, Michel Bibi. 23.00 Revaler Str. 99

Kunst

ff conversationsInformation and Ownership. Organisiert von Aubrey Heichemer. 19.00, Ort wird bei Anmeldung bekannt gegeben (Anmeldung unter: info@fffffff.org).ifa-Galerie BerlinDachlandschaften. Kunstvermittlungsprogramm. Offenes Atelier für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren. Workshopleitung: Annika Niemann. Im Rahmen von: Chen Kuen Lee (1915 – 2003). Hauslandschaften – Organisches Bauen in Berlin, Stuttgart und Taiwan. 11.00-13.30 Linienstraße 139/140

SonntagAnne Duk Hee Jordan: Wunderkammer. Sonntägliche soziale Skulptur mit Lieblings-Kuchen eingeladener Künstler_innen (jeden 3. Sonntag im Monat). 14:00 - 18:00 Bergstrasse 26

Bühne

Babylon Mitte (2425969)Jacek Kawalec: Diese Stille bin ich. Monodrama. 15.00, 17.00 Rosa-Luxemburg-Str. 30

Ballhaus Naunynstraße (75453725)Part of You. Tanzperformance von Grupo Oito. 19.00 Naunynstr. 27

Ballhaus Ost (44039168)Aether ueber Berlin. 18.00 Pappelallee 15

Berliner Ensemble (28408155)Zwei Herren aus Verona. 18.30, Pavillon; Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui. 19.00 Bertolt-Brecht-Platz 1

Berliner Kriminal Theater (47997488)Inspektor Campbells letzter Fall. 17.00 Palisadenstr. 48

BKA-Theater (2022007)Kaiser & Plain: Denk‘ ich, sag‘ ich nicht. Musikkabarett. 20.00 Mehringdamm 34

Brotfabrik (4714001)Wer hat Angst vor Dr. Stalker? Musik-Comedy. 20.00 Caligariplatz

Comedy Café Berlin (0152/14660257)The Campfire. In englischer Sprache. 20.30 Roseggerstr. 17

Deutsches Theater (28441225)Die Brüder Brasch. 16.00, Kammerspiele; Warten auf Godot. 19.00; Jede Stadt braucht ihren Helden. 19.00, Box; Ismene, Schwester von. 21.00, Kammerspiele Schumannstr. 13 a

Distel (2044704)Konrad Beikircher: Bin völlig meiner Meinung. 18.00 Friedrichstr. 101

Dock 11 (35120312)Gelbe Landschaften. Performance von und mit Hyoung-Min Kim. 18.00; Nach dem Ende kommt noch was. Anna-Luise Recke in einer Performance von Hyoung-Min Kim. 19.00 Kastanienallee 79

Garn-Theater (78951346)Aufzeichnungen aus der Unruhe. 20.30 Katzbachstr. 19

Kleines Theater (8212021)Der Kontrabass. Komödiantischer Einakter von Patrick Süskind. 18.00 Südwestkorso 64

Komische Oper (47997400)Kiss Me, Kate. Musical von Cole Porter. 18.00 Behrenstr. 55-57

Maxim Gorki Theater (20221115)Der Die Das Körper. Workshop-Präsentation. 17.00, Studio; Onkel Wanja. 18.00 Am Festungsgraben 2

Neuköllner Oper (68890777)Das schwarze Wasser. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133

O-TonArt (37447812)Berliner Diven 1. 15.00 Kulmer Str. 20 a

Pfefferberg Theater (44354870)Die Artistokraten: Show Baroque. 16.00 Schönhauser Allee 176

PraterDie Räuber. Ab 15 J., Karten: 55775252. 19.00 Kastanienallee 7-9

Prime Time Theater (49907958)CSI:Wedding 2 – Ausgebuddelt. Krimiparodie. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.

Renaissance-Theater (3124202)Ein Gespräch im Hause Stein über den abwesenden Herrn von Goethe. 16.00 Knesebeckstr. 100

Schaubühne (890023)Ophelias Zimmer. 19.30, Saal CKurfürstendamm 153

Theater am Kurfürstendamm (88591188)Geächtet. 18.00 Kurfürstendamm 206

Theaterforum Kreuzberg (70071710)Eurydike. 20.00 Eisenbahnstr. 21

Theater unterm Dach (902953817)Hard Candy. 20.00 Danziger Str. 101

Volksbühne (24065777)Halleluja (Ein Reservat). 18.00Rosa-Luxemburg-Platz

Wort

Deutsches Theater (28441225)Ein Brautkleid aus Warschau. Lesung und Gespräch mit Lot Vekemans, Felix Goeser, Kathleen Morgeneyer; Moderation: Thorsten Arend. 19.00, Saal Schumannstr. 13 a

Heimathafen Neukölln (56821333)Hörtheater: Pan Familia – Hörspiel von David Lindemann. 19.30 Karl-Marx-Str. 141

Jägerklause (0176/22286892)Reformbühne Heim & Welt. Lesebühne mit Jakob Hein, Heiko Werning, Uli Hannemann, Jürgen Witte, Falko Hennig, und Ahne, Gast: Clint Lukas. 20.00 Grünberger Str. 1

Schlot (4482160)Der Frühschoppen – Motto: Wecker stellen, Schalttag nicht vergessen!. Lesebühne mit Hans Duschke, Horst Evers, Hinark Husen, Andreas Scheffler, Jürgen Witte und Stargast. 13.00 Invalidenstr. 117

Volksbühne/Roter Salon (24065777)Palais im Roten Salon: The Best of Balkanizer feat. Trovaci. Lesung mit Musik. 20.00Rosa-Luxemburg-Platz

Kinderhort

Alte Dorfschule Rudow (66068310)Der kleine Rabe im Schnee. Theater Vagabunt. 16.00 Alt-Rudow 60

Atze Musiktheater (81799188)Die Wutkuh. Ab 7 J. 15.00, Studio; Steffi und der Schneemann. Ab 4 J. 16.00, Saal Luxemburger Str. 20

Bröhan-Museum (32690600)Familiensonntag: Kind sein vor 100 Jahren. Von 5-12 J. 11.00 Schloßstr. 1 a

Deutsche Oper (34384343)Kannst du pfeifen, Johanna. Musiktheater von Gordon Kampe, ab 6 J. 16.00, Tischlerei Bismarckstr. 35

FEZ Wuhlheide (530710)Pippi Langstrumpf. Ab 5 J. 16.00, Astrid-Lindgren-Bühne; Kinder! Kinder! Alles Theater! 12.00-18.00 Straße zum FEZ 2

Figurentheater Grashüpfer (53695150)Der kleine Eisbär. Ab 4 J. 11.00, 16.00 Puschkinallee 16 a

Fliegendes Theater (6922100)Matti, Patti, Bu. Von 3-6 J. 11.00 Urbanstr. 100

Märkisches Museum (24002162)Ich sehe was, was du nicht siehst. Familienführung. 14.00 Am Köllnischen Park 5

Ökowerk (3000050)Nistkästen selbst gebaut. 11.30-15.30; Ist der weiße Leithund ein Wolf? Waldführung. 13.30; Alte Gemäuer und tiefe Schächte. Führung in Berlins ältestes Wasserwerk, Taschenlampe mitbringen. 14.00 Teufelsseechaussee 22-24

Planetarium am Insulaner (7900930)Dinosaurs at Dusk. In englischer Sprache, ab 10 J. 17.30 Munsterdamm 90

Puppentheater Berlin (3421950)Der Karneval der Tiere. Ab 4 J. 16.00 Gierkeplatz 2

Puppentheater Firlefanz (2833560)Die Zauberflöte. Mozarts Oper als Marionettenspiel, ab 6 J. 16.00 Sophienstr. 10

rbb Berlin/Haus des Rundfunks (979930)63. Kulturradio-Kinderkonzert: Tierischer Tag. Deutsches Symphonie-Orchester, Leitung: Yoel Gamzou, Moderation: Christian Schruff, ab 6 J. 12.00, Masurenallee 8-14

Schaubude (4234314)Mein ... pffft. Ab 2 J. 15.00 Greifswalder Str. 81-84

Staatsoper im Schiller Theater (20354555)Teddykonzert: Mondfahrer. Von 3-6 J. 11.00, 12.30 Bismarckstr. 110

Urania (2189091)Für Elise – Wie Beethovens Meisterwerk wirklich entstand. Konzert mit dem Kammerorchester Unter den Linden. 15.00 An der Urania 17

Zimmer 16 (48096800)Britta, die kleine Ratte. Teatro Rotonda, ab 2 J. 11.00, 16.00 Florastr. 16

Lautsprecher

Bildungswerk der Heinrich-Böll-Stiftung (61128967)Verhandeln nach der Harvard_methode – Sachgerecht und fair. Workshop. bis 21.2. Sebastianstr. 21

Deutsches Technikmuseum (902540)Horst Zuse führt den Computer Z3 vor. 11.00, 1. OG, Altbau Trebbiner Str. 9

Deutsches Theater (28441225)Gregor Gysi trifft Carmen-Maja Antoni. 11.00 Schumannstr. 13 a

Museum Reinickendorf (4044062)Kunst & Kaffee: Von Hermsdorf bis Manhattan. Episoden im Leben Max Beckmanns. Infonachmittag, Anmeldung erbeten. 15.00 Alt-Hermsdorf 35

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen