: Sonntag, 20. August 2017
Melange
BreitscheidplatzSummer in the City. Sommerfest. 10.00
Bröhan-Museum (☎ 32 69 06 00)Kostenloser Familiensonntag. Entdeckungsreisen in die Welt des Jugendstils. 11.00 Schlossstr. 1a
Domäne Dahlem (☎ 493066 63 00-0)Brandenburger Spezialitätenmarkt – Regional und Bio. 10.00, Direkt am U-Bahnhof Dahlem Dorf! Königin-Luise-Straße 49
frannz (☎ 726 27 93 33)Street Food auf Achse. 12.00; Tatort. 20.00 Schönhauser Allee 36
IGA 2017 BerlinAllgemeine Beratung zu Wildpflanzen / naturnahen Begrünungen. 10.00; Floristikvorführung mit regionalen Blumen und Pflanzen. 10.00 Hellersdorfer Str. 159
Konzerthaus Berlin (☎ 203 09 21 01)Führung durch das Konzerthaus Berlin. Treff: Besucherservice. 13.00 Gendarmenmarkt
Märkisches Museum (☎ 308 66-0)Pianola, Orchestrion, Grammophon & Co. Vorführung der mechanischen Musikinstrumente. 15.00, 15.00 Am Köllnischen Park 5
Ökowerk Berlin (☎ 30 00 05-12)Rindenboote mit Blattsegeln. Bastelspaß für die ganze Familie. 14.30 Teufelsseechaussee 22-24
Schloss Friedrichsfelde – Tierpark Berlin (☎ 51 53 14 07)8. Großes Rokoko-Fest im Tierpark Berlin. Konzerte, Führungen, Markt, Schauspiel. 10.00 Am Tierpark 125
Stadttheater Cöpenick (☎ 65 01 62 30)Eine gottlose Type – Petra Pau MdB stellt sich vor. Petra Pau. 17.00 Wendenschloßstr. 103
Yaam (☎ 615 13 54)High Five – A Journey Through Hip Hop Culture. Workshops, Tanz Cyphers, Ausstellungen, Life-Paintings u. a. 15.00 An der Schillingbrücke 3
Konzert
Alte Pfarrkirche MahlsdorfMahlsdorfer Abendmusik: Mahlsdorfer Abendmusik. klassischen Melodien und Film-Musiken für Bläser, Harfe und Gesang. 17.00 Hönower Str. 15-17
ArtlinersBerlin (☎ 74 77 59 10)Lazy Sunday Session with Tom Leewho. Open Stage Music Session. 19.00 Gärtnerstr. 23
b-flat (☎ 283 31 23)Anna Pauline + Fuasi Quartett. Vocal Jazz. 21.00 Dircksenstr. 40
Britzer Garten (☎ 700 90 60)Elvis im Grünen: Fifty Six. Elvis Presley Tribute. 15.00, Festplatz am See Sangerhauser Weg 1
CarillonJeffrey Bossin (Carillon). Modest Mussorgski: Bilder einer Ausstellung; anschl. Turmführung möglich. 15.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Französische Friedrichstadtkirche (☎ 20 64 99 22)Musikalische Vesper: Aurum-Ensemble Berlin. Johann Sebastian Bachs: Goldberg-Variationen (Fassung für Barock Streichtrio). Dazu Lesungen. 16.00, Kirchsaal Gendarmenmarkt 5
Freilichtbühne an der Zitadelle (☎ 333 40 22)Umsonst & Draußen: Jazz Company Berlin. Jazz, Swing, Ragtime. 11.00 Am Juliusturm 62
Haus der Sinne (☎ 44 04 91 55)Nupelda. Weltmusik. 20.00 Ystader Str. 10
Herz-Jesu-Kirche Prenzlauer Berg (☎ 44 38 94 0)Lviv Philharmonie Orchester, Prof. Bogdan Narloch (Orgel), Ltg. Prof. Bohdan Boguszewski. Werke von Sir Andrzej Panufnik . 19.00 Fehrbelliner Str. 98
IGA 2017 BerlinChöre am Mittag: Frauenchor Freundschaft, Konzertchor Neustrelitz. 11.00 Hellersdorfer Str. 159
Jesus-Christus-Kirche Dahlem (☎ 841 70 50)Bibel und Bach 4: Marianne Birthler (Lesungen), Renated Wirth (Orgel). J.S. Bach: Toccata, Adagio und Fuge in C; Lesungen aus dem 1. Buch Mose, Kap. 44 und 45. 11.00 Hittorfstr. 23
Konzerthaus Berlin (☎ 203 09 21 01)Young Euro Classic 2017: Bundesjugendorchester, Ltg. Patrick Lange, mit Live-Zeichner Ralf König. Werke von Elliot Goldenthal, Alfred Schnittke, Engelbert Humperdinck, Clemens Rynkowski, Modest Mussorgsky. 20.00, Gr. Saal Gendarmenmarkt
Privatclub (☎ 61 67 59 62)Lowly. Noise Pop. 20.00 Skalitzer Str. 85-86
Rickenbacker‘s (☎ 81 89 82 90)Jumpin Pete & Berlin All Stars. Blues, Country, Rock, Pop. 20.00 Bundesallee 194b
Schloss Glienicke (☎ 80 58 67 50)Alexander Malter (Klavier). Grieg: Klaviersonate e-Moll op. 7, Lyrische Stücke, Auswahl, Werke von Haydn u. a. 16.00 Königstr. 36
Schloss Köpenick (☎ 266 42 42 42)Berliner Klassiktage „Italien“ – Naoko Fukumoto (Klavier). Klaviermusik aus und um Italien. Werke von Scarlatti, Clementi, Respighi, Busoni, Mendelssohn-Bartholdy, Liszt. 16.00, Aurorasaal Alt-Köpenick 1
Schokoladen Mitte (☎ 282 65 27)Open Stage – play your songs unplugged! 20.00 Ackerstr. 169-170
St. Elisabeth-Kirche (☎ 44 04 36 44)Ensemble der Berlin Opera Academy, Ltg. Lutz de Veer. Wolfgang Amadeus Mozart: „Le Nozze di Figaro“, Klavierfassung. 20.30 Invalidenstr. 3
Werkstatt der Kulturen (☎ 609 77 00)Vocal Jazz, Jam & Food: Eric „Naked Jazz“ Vaughn u. a. 16.00, Gartencafé Wissmannstr. 32
Yorckschlösschen (☎ 215 80 70)Stand-Arts. Jazz Brunch. 11.00 Yorckstr. 15
Klub
Cassiopeia (☎ 47 38 59 49)Sunday Selection. DJs: Mystic Roots & Friends. Reggae, Dancehall. 23.30 Revaler Str. 99
Crack Bellmer BarBellmer Balboa. DJs: Romino Power & Monsieur Hibou. Balboa- and Swingdance. 20.00 Revaler Str. 99
KitKatClubNachspiel. DJs: Scary, Mandy van Dorten, Jon Kotti. 23.00; Mona-Lisa & the PoodleClub. DJs: Sherwee, Mikah, AT.Avem. 8.00 Köpenicker Str. 76
Monster Ronson‘s Ichiban Karaoke (☎ 89 75 13 27)Liquid Brunch with Ripsy. 21.00 Warschauer Str. 34
SchwuZ (☎ 57 70 22 70)SchlagerNackt-Party. Pop, Beat, Retro, Schlager, Easy Listening. 19.00 Rollbergstr. 26
Suicide CircusLast Rave. DJs: Phonique, Channel X, Pascale Voltaire. 23.00 Revaler Str. 99
Kunst
KW Institute for Contemporary Art (☎ 24 34 59-0)Pause. Margaret Honda im Gespräch mit Tenzing Barshee und Anna Gritz. 16.30; Pause: Spectrum Reverse Spectrum. Film von Margaret Honda. 18.00 Auguststr. 69
Neues Museum (☎ 266 42 42 42)China und Ägypten – zwei Hochkulturen im Vergleich. Ausstellungsgespräch für Erwachsene mit Seheinschränkung oder Sehbehinderung. 11.00 Bodestr. 1-3
ZKR – Zentrum für Kunst und öffentlichen RaumFührung: Zwischen Räumen mit José Delano (auf Englisch). 11.00 Alt-Biesdorf 55
Bühne
ada Studio (☎ 21 80 05 07)Nah dran. Lauren Langlois, Simone Detig, Lisanne Goodhue, zeitgenössischer Tanz # 64. 20.30, Studio 7 Uferstr. 23
Brotfabrik (☎ 471 40 01/02)Professor Eisenstahl & Coll.: Die Ergründung der Welt. teAtrum 7, Universal-Tutorial in 95 Thesen. 20.00 Caligaripl. 1
Dresdener Str. 122 (Hinterhof) (☎ 0157/71 44 77 69)Meshes of the evening II. Sommertheater. 20.00 Dresdener Str. 122
Galli Theater Berlin (☎ 27 59 69 71)Die Männerfalle. 20.00, Heckmannhöfe Oranienburger Str. 32
Hannah-Höch-Haus#diptam #dada #digitalis oder Ich will mein Löwenmäulchen nicht halten. AnniKa von Trier, Hommage an Hannah Höch. 16.00, Garten An der Wildbahn 33
HAU 1 (☎ 25 90 04 27)Tanz im August: Trophée. Rudi van der Merwe, inkl. Shuttlebus zum Spielort Vierfelderhof und zurück (empf. ab 8 Jahren). 13.00, 16.00; Tanz im August: Jessica and me. Cristiana Morganti. 17.00 Stresemannstr. 29
Komödie (☎ 88 59 11 88)Die 39 Stufen. 18.00, letzte Vorstellung Kurfürstendamm 206
Monbijou-Theater (☎ 2 888 66 999)Faust. 18.00, Amphitheater Monbijoustr. 3
Naturpark Schöneberger Südgelände (☎ 12 09 17 85)Fräulein Brehms Tierleben: Lynx lynx – Der Luchs. 15.00, Lokhalle; Fräulein Brehms Tierleben: Hymenoptera – Die Wilden Bienen. 17.00, Lokhalle Prellerweg 47-49
Pfefferberg Theater (☎ 479 974 26)Der Geizige. Hexenberg Ensemble, Komödie. 19.30 Schönhauser Allee 176
Schlosspark Theater (☎ 789 56 67-100)Funny Money. 18.00 Schlossstr. 48
Sophiensaele (☎ 283 52 66)Tanz im August 2017: Panoramix. La Ribot. 19.00 Sophienstr. 18
Theater im Palais (☎ 20 10 693)Preußens Luise -Vom Ruhm und Nachruhm einer Legende. Gabriele Streichhahn und Franziska Troegner, szenische Lesung. 16.00 Am Festungsgraben 1
Tipi am Kanzleramt (☎ 39 06 65 50)Cabaret – Das Musical. 19.00 Große Querallee
Wort
IGA 2017 BerlinSchlaraffenland der Wortkultur: Blumen des Bösen. Claudia Böhm. 11.00, 13.00, 15.00 Hellersdorfer Str. 159
TropezLesung: Broken Dimanche Press. A Weekend-Fix: Shane Anderson, Sophia Le Fraga, Simon Speiser and John Holten. 15.30 im Sommerbad Humboldthain, Wiesenstr. 1
Kinderhort
Admiralspalast (☎ 22 50 7000)SOFA – Das Sommerfestival: Märchen aus Sand. ab 6 J. 14.00, F101 Friedrichstr. 101-102
Alte BahnhofshalleDornröschen – Mitspieltheater. Galli Theater. 16.00 Bahnhofstr. 4a-d
Biesdorfer Parkbühne (☎ 998 74 81)Traumzauberbaum – Das Geburtstagsfest. Reinhard Lakomy-Ensemble. 15.00 Nordpromenade 5
Britzer Garten (☎ 700 90 60)Ferienprogramm: Makunaima 2017 – Bauen und Spielen mit Lehm. 13.00, Lehmdorf in der Spiellandschaft Sangerhauser Weg 1
Deutsches Historisches Museum (☎ 203040)Familiensonntag: Ritter, Burgen und Turniere. ab 5 bis 10 J. 14.00, Zeughaus Unter den Linden 2
FEZ Berlin (☎ 53 07 1-0)Zeitreise 1517 – MachMit-Stadtspiel für junge Entdecker und Abenteurer. ab 5 J. 12.00 Str. zum FEZ 2
Figurentheater Grashüpfer (☎ 53 69 51 50)Lillebi und Lillebo, Trollmärchen. Figurentheater Laura Grashüpfer, Figurentheater ab 4 J. 16.00 Puschkinallee 16a
Freilichtbühne an der Zitadelle (☎ 333 40 22)Pippi Langstrumpf feiert Geburtstag. Berliner Kindertheater, Musical ab 4 bis 9 J. 16.00 Am Juliusturm 62
Freilichtbühne Weißensee (☎ 247 27 801)Wusel und seine Freunde. Puppentheater Katinchen ab 3 J. 16.00 Große Seestr. 9-10
Galli Theater Berlin (☎ 27 59 69 71)Die kleine Seejungfrau. 17.00, Heckmannhöfe Oranienburger Str. 32
Hans Wurst Nachfahren (☎ 216 79 25)Pippi Langstrumpf. Gastspiel Kobalt Figurentheater ab 5 J. 16.00 Gleditschstr. 5
Humboldt-Box (☎ 266 42 42 42)Zwischen Schutz und Kontrolle – Kinderwünsche und Elternsorgen. Workshop. 14.00, Foyer Schlosspl. 5
IGA 2017 BerlinKinder- und Familientag: Umweltbildungsangebot. Spielen, Malen, Fühlboxen, Rätseln – alles zum Thema Natur und Umwelt. 10.00, i-Punkt Grün; Natur spielerisch entdecken. ab 3 bis 12 J. 11.00, 13.30, Naturerfahrungsraum am Kienberg; Der Natur auf der Spur: Mit Stift und Farbe forschen. Workshop ab 6 bis 16 J. 11.30, 13.30 Hellersdorfer Str. 159
Labyrinth Kindermuseum (☎ 800 93 11 50)1, 2, 3, Kultummel – Die Ausstellung mit dem Vielfalter. Lernvielspaß für Mitmachkinder ab 3 bis 11 J. 11.00; Glücklich um die Welt in 42 Tagen! – Kreative Sommerferien im Labyrinth. mit Workshops, Aktionen, Mitmach-Stationen u. a. ab 3 bis 11 J. 11.00 Osloer Str. 12
MACHmit! Museum für Kinder (☎ 74778200)Sitting Bull – wo ist Dein Bison? dein indianisches Portrait gestalten. 10.00; Pocahontas Erdbeermarmeladenlöffel. Löffel mit Knete gestalten. 10.00 Senefelderstr. 5
Martin-Gropius-Bau (☎ 25 48 60)Herangezoomt. Workshop für Familien und Kinder ab 8 Jahren zur Ausstellung »Lucian Freud: Closer« ab 8 J. 13.00 Niederkirchnerstr. 7
Museum für Naturkunde (☎ 20 93 85 91)Familienführung zu den Ausstellungshighlights. 11.00, 14.00 Invalidenstr. 43
Neues Museum (☎ 266 42 42 42)Workshops: Schreiben wie im Alten Ägypten und in China. 14.00; Feuer! Eine zündende Idee. 14.00, Information Bodestr. 1-3
Puppentheater Felicio (☎ 44 67 35 30)Peter und der Wolf. bis 4 J. 17.00 Schivelbeiner Str. 45
Schwartzsche Villa (☎ 625 75 90)Kalif Storch. Theater Logo, Erzähltheater ab 4 J. 16.00 Grunewaldstr. 55
Lautsprecher
Distel (☎ 204 47 04)Gregor Gysi & Jürgen von der Lippe: Missverstehen Sie mich richtig! Gespräch. 18.00 Friedrichstr. 101
Theater O-TonArt (☎ 37 44 78 12)3. Regenbogensommer: Polit-Talk – Ausverkaufte Community?! Diskussion mit Politikern und Politikerinnen. 19.30 Kulmer Str. 20a
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen