piwik no script img

Sonntag, 19. Februar 2017

Melange

Philharmonie (254 88-132/-301)Kreativstudio: Elektronische Musik – analog produziert. 11.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1

Uferstudios (46 06 08 87)Open Spaces#1-2017: Tanzgeschichte(n) Neu Denken. Installation + Gespräche. 16.00, Uferstudio 5 Uferstr. 23

Konzert

Acker Stadt Palast (441 00 09)Melodie & Melos: Thomas Busch und Andreas Bär. Kammermusik. 20.00 Ackerstr. 169

ArtlinersBerlin (74 77 59 10)Lazy Sunday – Open Stage Music Session with Tom Leewho. 19.00 Gärtnerstr. 23

Badehaus (95 59 27 76)The Underground Youth. Psychedelia. Record Release Party. 21.00 Revaler Str. 99

b-flat (283 31 23)Molote‘s Havana SuperQ – The Cuban All-Stars feat. Special Guest. Cuban and Latin Music. 21.00 Dircksenstr. 40

Cassiopeia (47 38 59 49)The Mahones – 25 Years Anniversary, support: Sir Reg. Folk-Punk. 20.00 Revaler Str. 99

Columbiahalle (69 81 28 14)Jennifer Rostock, support: Jupiter Jones. Pop, Rock, Punk. 20.00 Columbiadamm 13-21

Dorfkirche Marzahn (545 02 07)Faszination Hang – Klanglandschaften, Soundcollagen. Klangart Berlin: Wolfgang Ohmer + Afonso Ribeiro. 17h Alt-Marzahn 61

Ernst-Reuter-Saal (902 94 22 22)Addi Münsters Old Merry Jazz Tale Band. 16.00 Eichborndamm 215-239

Freizeitforum Marzahn (542 70 91)Gala – Arndt Bause und ich: Regina Thoss, Eva Maria Pieckert, Gojko Mitic u. a. Mod.: Siegfried Trzoß. 15.00 Marzahner Promenade 55

Huxleys Neue Welt (301 06 80 88)Kärbholz, support: The O‘Reillys and the Paddyhats. 20.00 Hasenheide 107-108

Kammermusiksaal / Philharmonie (25488-132)When Gretel met Al ...: BerlinVokal, Ltg. Nane Bache, zimmmt, Ltg. Daniela Bartels, Spirited, Ltg. Ilja Panzer. Swing, Pop und Folk a cappella. 16.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1

Kantine am BerghainTigercub. Alternative, Rock, Indie. 20.00 Rüdersdorfer Str. 70

Konzerthaus Berlin (203 09 21 01)American Songbooks: Ensemble Unitdberlin, Ltg. Vladimir Jurowski. Werke von Hersch, Cotton, Reich. 20.00 Gendarmenmarkt

Kulturhaus Insel BerlinLazy Sunday: Dana Shanti. Brunchkonzert. 13.00, Sonnendeck Alt-Treptow 6

Kulturhaus Spandau (333 40 21/22)Ein Trio wider Willen: Les Troizettes. 17.00, Theatersaal Mauerstr. 6

LabSaal (41 10 75 75)So Schön, schön war die Zeit...: Die Falschen Fuffziger. 13.00 Alt-Lübars 8

Martha-Kirche KreuzbergMusik & Suppe – Musik & Texte: Michael Luikart (Klavier). 20.00 Glogauer Str. 22

Musik & FriedenMax Paul Maria. 20.00, Blaues Zimmer; Beach Slang. Punk. 21.00 Falckensteinstr. 48

Privatclub (61 67 59 62)Duke Garwood. Blues, Singer Songwriter. 20.00 Skalitzer Str. 85-86

Salon MoonAlte Musik: Moon Suk u. a. Werke von Purcell, Vivaldi und Ritter von Gluck, anschl. Dinner-Büffet. 15.00 Olivaer Pl. 12

Schlot (448 21 60)Jazz for newcomer: STUVO Bands, Ltg. Horst Nonnenmacher & Dirk Strakhof, feat. The Steadies (Jugend jazzt-Gewinner 2016). Jazzstandards. 19.00; Bi-O-KarL Rhythm Inc. feat. Gerhard Gschlößl (tb). 21.00 Invalidenstr. 117

Schokoladen Mitte (282 65 27)Open Stage. 20.00 Ackerstr. 169-170

Volksbühne (240 65-777)Matt Elliott. Gitarren-Folk. 20.00, Roter Salon Rosa-Luxemburg-Platz

Wabe (9 02 95 38 50)Gundermann – die geliehenen Musiken: Liedgefährten auf Spurensuche, Gast: Erich-Fried-Chor. 19.00 Danziger Str. 101

Werkstatt der Kulturen (609 77 00)Three Fall & Nour Project – The Alexandria Connection. Arabische Melodien und Jazz. 20.00, Club Wissmannstr. 32

Yaam (615 13 54)Illya Kuryaki and the Valderramas, Catnapp. Rock, Hip Hop. 20.00 An der Schillingbrücke 3

Yorckschlösschen (215 80 70)Jazz Brunch: Stand-Arts. 11.00 Yorckstr. 15

Zimmer 16 (48 09 68 00)Prita Grealy. Singer-Songwriter, Hip-Soul-Folk, Live Loops. 20.00 Florastr. 16

Klub

Beate UweSomething Slow. DJs: Iorie, Bario Lindo, Lars Neubert. Downtempo. 16.00 Schillingstr. 31

Cassiopeia (47 38 59 49)Sunday Selection. Lineup: Mystic Roots. Reggae, Dancehall. 23.59 Revaler Str. 99

Crack Bellmer BarBellmer Balboa. Lineup: Gwen & Pete u. a. Balboa- / Swingdance. 20.00 Revaler Str. 99

House of WeekendGMF 0219. Lineup: 2Faro, Larry tee, Ployceebell u. a. 23.00, 23.00 Alexanderstr. 7

KosmonautHighpass Afterhour. Lineup: Italoboyz, Omar, Faktorm u. a. House. 8.00 Wiesenweg 1-4

Monster Ronson‘s (89 75 13 27)Liquid Brunch. 21.00 Warschauer Str. 34

SchwuZ (57 70 22 70)SchlagerNackt-Party #71. Lineup: DJ Jupiter und Itzy. Retro-Schlager. 19.00 Rollbergstr. 26

Solar Berlin (0163 765 27 00)Cosmic Vibes. Lineup: Femalemacho (Opp14). 21.00 Stresemannstr. 76

Südblock (60 94 18 53)Frühe Vögel. DJ-Brunch. 10.00 Admiralstr. 1-2

Union Filmtheater (65 01 31 41)Tanz & Film. Tanzcafé mit Filmsequenzen. 20er bis 60er, Neuzeit. 15h Bölschestr. 69

Kunst

Galerie subjectobject (78 00 60 01)Vernissage: on scene – Fotografie-Ausstellung zur Berlinale 2017. Studenten der HdpK Berlin. 15.00 Grunewaldstr. 79

Kindl-Zentrum für zeitgenössische KunstVom Risiko der Verknappung. Hans-Jürgen Hafner. 17.00, Maschinenhaus Am Sudhaus 3

Kommunale GalerieVernissage: Fortsetzung jetzt! Teil 2. Reihe des Vereins der Berliner Künstlerinnen 1867 e. V. 12.00 Hohenzollerndamm 176

Kunstquartier BethanienFinissage: Von der Anwesenheit des Abwesenden; Silke Helmerdig: Fotografie als Klischee der Möglichkeiten, 15.00, Projektraum; Künstlerrundgang. 16.00 Mariannenpl. 2

Kunstverein NeuköllnPräsentation zeitbasierter Arbeiten II: Bildvortrag von Silvia Marzall: Netz zur Faltung; Katrin Sohn: a portrait of Vivian (Vortrag in Zeichnungen seit 2013), Video (30:34 Min.). 16.00 Mainzer Str. 42

Verein Berliner Künstler (261 23 99)Finissage: Peinture Pure? Mit Kurzvortrag + Führung von Simone Kornfeld um 16 Uhr. 14.00 Schöneberger Ufer 57

Bühne

Acud (449 10 67)Deutsch-französisches Impromatch. 19.00 Veteranenstr. 21

Ballhaus Naunynstraße (75 45 37 25)Part of you. Grupo Oito, Tanztheater. 19.00 Naunynstr. 27

Ballhaus Ost (44 03 91 68)Große Vögel, kleine Vögel. Das Helmi. 20.00 Pappelallee 15

Bar jeder Vernunft (883 15 82)Das epische Pogramm. Muttis Kinder, a cappella. 19.00 Schaperstr. 24

Berliner CompagnieDie Ukraine, Putin, US-Strategie und der geheimnisvolle Gleichklang unserer Medien: Das Bild vom Feind. 17.00 Muskauer Str. 20a

Berliner Ensemble (284 08-155)Hans im Glück. 16.00, 20.00, Pavillon; Mutter Courage und ihre Kinder. 19.30Bertolt-Brecht-Pl. 1

BKA (202 20 07)Theatersport Berlin: Die Stimme. 17.00 Mehringdamm 34

Brotfabrik (471 40 01/02)Im Sinne von Brecht. Theater ohne Probe, interaktives Improtheater. 20.00 Caligaripl. 1

Deutsches Theater (28 44 12 25)Marat/Sade. 19.00, mit engl. ÜT Schumannstr. 13a

Deutsches Theater KammerspieleVäter und Söhne. 18.00; Lesbos – Blackbox Europa. 19.00, Box + Bar Schumannstr. 13a

Maxim Gorki Theater (20 22 11 15)Love it or Leave it! 18.00; The Making-of. 20.30, Studio Am Festungsgraben 2

Neuköllner Oper (68 89 07 77)Die Fledermaus. Intern. Randgruppe und Trio Laccasax. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133

Schaubühne (89 00 23)Dantons Tod. Studierende der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“. 19.30, Studio; Der geteilte Himmel. 20.00, Saal B Kurfürstendamm 153

Theaterdiscounter (28 09 30 62)Das Totenschiff. 20.00 Klosterstr. 44

Theater O-TonArt (37 44 78 12)leonce+ lena in the box. Bridge Markland. 16.00 Kulmer Str. 20a

Theater unterm Dach (9 02 95 38 17)Kein Dach Kein Boden. szenische Montage. 20.00 Danziger Str. 101

UdK Konzertsaal (31 85 23 74)Forever Queen – performed by QueenMania. Tribute Show. 19.00 Hardenbergstr. 32

Volksbühne (240 65-777)Diskurs über die Serie und Reflexionsbude (...), die das qualifiziert verarscht werden great again gemacht hat etc. Kurz: Volksbühnen-Diskurs. Teil I: Ich spreche zu den Wänden. 18.00; Teil II: Es beginnt erst bei Drei. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Werkstatt der Kulturen (609 77 00)Roda de Capoeira Angola – Black History Month. Mestre Pim-Pim, Contra Mestra Mel, Treinel Toca, Capoeira. 13.00 Wissmannstr. 32

Z-Bar (28 38 91 21)Adorable Idiots – English Comedy Open Mic. 20.00 Bergstr. 2

Zimmertheater SteglitzGeistreiche Geister. Tanja Arenberg und Günter Rüdiger, zu Gast: Prof. Dr. Herwig Landmann, Gespenster- und Spukgeschichten. 19.00 Bornstr. 17

Wort

Brotfabrik (471 40 01/02)Literatur in Weißensee: Mystik. Alexander Graeff, Elizabeta Lindner. 19.30 Caligaripl. 1

Haus der Sinne (44 04 91 55)In flagranti! Literarische Seitensprünge bei Tucholsky u. a. Susann Kloss. 20h Ystader Str. 10

Heimathafen Neukölln (56 82 13 33)Hörtheater: Das Dorf ist überall. Ein Landtagebuch. Beate Becker, mit Katja Sieder u. a., Hörspiel. 19.30, Studio Karl-Marx-Str. 141

Jägerklause (017 84 17 94 26)Reformbühne Heim & Welt. Ahne, Jakob Hein u. a. Gäste: Judith Stadlin aus der Schweiz und Geigerzähler. 20.00 Grünberger Str. 1

Schlot (448 21 60)Der Frühschoppen – Motto: „Gefährder und Gefährten im Dreivierteltakt“. Horst Evers u. a. + Stargast. 13.00 Invalidenstr. 117

Kinderhort

Alte Dorfschule Rudow (66 06 83 10)Ein Schaf fürs Leben. ab 4 J. 16h Alt-Rudow 60

Amitola FamiliencaféKleine Reise auf der Suche nach dem Glück. Clownin Nadja Engel. ab 2 J. 11.00; Der kleine Angsthase. Jule und der Koffer, Puppenschauspiel ab 2 J. 16.00 Krossener Str. 35

Grips Hansaplatz (39 74 74 77)Inside IS. ab 15 J. 18.00 Altonaer Str. 22

Kinder Theater MobilKasper und der Funkelstein. Puppntheater ab 3 J. 16.00 Knobelsdorffstr. 23

Konzerthaus Berlin (203 09 21 01)Jenaer Philharmonie, Ltg. Bernd Ruf. Pixar in concert, Filmmusik mit Filmusschnitten. ab 5 J. 17.00, Gr. Saal Gendarmenmarkt

Kunstgewerbemuseum (266 29 02)Mode-Atelier: Mode aus Papier. Workshop für Kinder, Anm. erf. ab 6 bis 12 J. 14.00 Matthäikirchpl. 4/6

Museum für Kommunikation (20 29 40)Familientag: Sockenmonster, Spinnenfinger und Wollwichtel zaubern. 14h Leipziger Str. 16

Ökowerk Berlin (30 00 05-12)Schlaues Spielzeug für schlaue Köpfe aus Recyclingmaterial. 12.00; Das Eichhörnchen erzählt – Geschichten vom Waldkauz. 13.00, 14.30 Teufelsseechaussee 22-24

Puppentheater Firlefanz (283 35 60)Die Zauberflöte. Oper als Marionettenspiel ab 6 J. 16.00 Sophienstr. 10

Schlosspark Theater (789 56 67-100)Karneval der Tiere. ab 5 J. 11.00 Schlossstr. 48

SchlossplatztheaterDas Märchen von der Prinzessin, die unbedingt in einem Märchenbuch vorkommen wollte. ab 6 J. 16.00 Alt-Köpenick 31-33

Schlot (448 21 60)Perkussionsbands Timebandits und Bandidos del Tiempo, Ltg. Bijan Kerkhoff & Leon Griese. Kinder spielen für Kinder. 18h Invalidenstr. 117

Schwartzsche VillaDas eine und andere kleine Schaf. Figurentheater. ab 5 bis 10 J. 16.00 Grunewaldstr. 55

Theater o.N.Weiße Wäsche. ab 2 J. 11h, 16h Kollwitzstr. 53

Varia VinetaKönig Drosselbart. 11h, 16h Berliner Str. 53

Zimmertheater SteglitzDas verzauberte Hexlein. Zaubershow. ab 4 bis 10 J. 16.00 Bornstr. 17

Lautsprecher

Schlosspark Theater (789 56 67-100)Fehler im System. Einführungsmatinée. Darsteller und Regieteam stellen sich Ihren Fragen. 11.00 Schlossstr. 48

Stadttheater CöpenickProminente im Gespräch. Puppendoktor Pille (Urte Blankenstein) zu Gast bei Moderator Lutz Hoff. 18.00 Wendenschloßstr. 103

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen