piwik no script img

Sonntag, 16. Juli 2017

Melange

aquariumSprachklub aquarium. für Geflüchtete und alle anderen die Deutsch lernen oder lehren möchten. 17.00 Skalitzer Str. 6

Begine (215 14 14)Public Viewing: Frauenfussball EM. 18.00 NLD – NOR, 20.45 Uhr: DNK – BEL. 18.00 Potsdamer Str. 139

Brandenburger TorJour de Fête – deutsch-französisches Fest 12.00 Pariser Pl.

Bröhan-Museum (32 69 06 00)Kostenloser Familiensonntag. Entdeckungsreisen in die Welt des Jugendstils. 11.00 Schlossstr. 1a

Jeremiakirche Spandau (372 30 77)Sommerwindfest. mit Kaffee und Kuchen, ghanaischem Essen, Musik und Gespräche. 14.00 Siegener Str. /Ecke Burbacher Weg

Lipschitzplatz2. Inklusives Kinder- und Jugendfest. 10.00

Märkisches Museum (308 66-0)Pianola, Orchestrion, Grammophon & Co. Vorführung der mechanischen Musikinstrumente. 15.00, 15.00 Am Köllnischen Park 5

Nollendorfplatz25. Lesbisch-Schwules Stadtfest Berlin: Gleiche Rechte für Ungleiche! – Ehe für alle! 11.00

Planetarium am Insulaner (790 09 30)Zeit Reise – Vom Urknall zum Menschen. 16.00 Munsterdamm 90

PrinzessinnengärtenKreuzberg Flowmarkt. Second-Hand, Kunst, Musik u. a. 10.00 Prinzenstr. 35-38

Späth‘sche Baumschulen (63 90 03 32)Berliner Kirschtage 8.00, Hof und historische Packhalle Späthstr. 80-81

Tierheim Berlin (76 88 80)Tag der offenen Tür im Tierheim Berlin – Sommerfest 11.00 Hausvaterweg 39

Yaam (615 13 54)High Five – A Journey Through Hip Hop Culture. Workshops, Tanz Cyphers, Ausstellungen, Life-Paintings u. a. 15.00 An der Schillingbrücke 3

Konzert

A-Trane (313 25 50)Uwe Kropinski Solo. Art of Solo. 21.00 Bleibtreustr. 1

Bauhaus-Archiv – Museum für Gestaltung (25 40 02-0)Die Wilde Agathe. Kompositionen des modern Jazz der 60/70er auf links gestrickt. 18.00, Café Klingelhöferstr. 14

Britzer Garten (700 90 60)Hot-Jazz-Festival Berlin 2017: Buckow Syncopators, Rudy Redl, Tower Jazzband u. a. 13.00, Festbühne am See Sangerhauser Weg 1

CarillonJeffrey Bossin (Carillon). Werke v. Galuppi, Pachelbel, Scarlatti und Scheidt, 15.00 John-Foster-Dulles-Allee 10

exploratorium berlin (84 72 10 52)Improvisation International: Barre Phillips (db), Wadada Leo Smith (tr), Günter Baby Sommer (dr). 20.00 Mehringdamm 55

Freizeitforum Marzahn (542 70 91)Ravel: Bolero; Orff: Carmina Burana. 16.00 Marzahner Promenade 55

Galerie Mutter Fourage (805 23 11)Duo Cello Capriccioso. Musik aus Lateinamerika 18.00 Chausseestr. 15a

Haus der Sinne (44 04 91 55)Evening Rise: FrauenPopChor. Pop, Jazz, Gospel. 18.00 Ystader Str. 10

Hochschule für Musik Hanns Eisler (203 09 21 01)Zoom+Focus: Klangzeitort. Instrumentale, inter- und transmediale Werke. 18.00, Studiosaal Charlottenstr. 55

Jüdisches Museum (25 99 33 00)Jazz in the Garden 11.00, Museumsgarten Lindenstr. 9-14

Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche (218 50 23)Mozart, Tschaikowski 15.00 Breitscheidpl.

Konzerthaus Berlin (203 09 21 01)Konzerthausorchester Berlin, Manuel de Falla: 16.00, Gr. Saal Gendarmenmarkt

Licht und Musik (787 53 05)Lieder aus vier Jahrhunderten v. Machaut, Bartok, Stockhausen u.a. 20.00 Merseburger Str. 3

Maschinenhaus der Kulturbrauerei (44 31 51 00)Tulegur & Mabang – eine musikalische Reise in die vergessenen Klangwelten Chinas. 20.30 Knaackstr. 97

Privatclub (61 67 59 62)Mio. Electronic Pop. 19.30 Skalitzer Str. 85-86

Quasimodo (318 04 56 70)Summer Jazz Week: Bokanté. Weltmusik, Groove. 22.00 Kantstr. 12a

Schwartzsche Villa (0177/538 64 60)Kafka und Satie 19.00 Grunewaldstr. 55

St.-Thomas-Kirche am Mariannenplatz (612 37 22)Bach, Biber, Beethoven, Massenet, Tartini u.a. 18.00 Bethaniendamm 23-25

Tempodrom (69 53 38 85)Ryan Adams, Paradisia. Alternative, Rock, Country. 20.00 Möckernstr. 10

Villa Elisabeth (44 04 36 44)New Life – Musik jüdischer geflüchteter Komponisten 14.30 Invalidenstr. 3

Wildenbruch BarThe Tapi Project. Indian contemporary folk. 20.00 Wildenbruchstr. 68

Klub

IPSEKoffäin. DJs: Boring, Harrison BDP, Black Loops, Turkish, Matthieu Faubourg, Jesse Bru, Carlo. House. 16.00Vor dem Schlesischen Tor 2b

Suicide CircusLast Rave. DJs: D-Nox, Daniel Schumann, high.co.coon. 23.00 Revaler Str. 99

Tresor ClubTresors pres. New Wave Rave – 20 years Gigolo Records. DJs: A Number of Names (live), The Trinity aka Johannes Heil (live), David Carretta (live) u. a.. 23.59 Köpenicker Str. 70

Yaam (615 13 54)The Cypher Jam #5. hip-Hop. 17.00 An der Schillingbrücke 3

Kunst

Haus der Kulturen der Welt (39 78 71 75)9. Miss Read: Berlin Art Book Festival. 12.00, John-Foster-Dulles-Allee 10

Martin-Gropius-Bau (25 48 60)

Immersion.Virtual Reality Experience. 10.00 Niederkirchnerstr. 7

SonntagSibylle Jazra 14.00-18.00 Erich-Weinert-Str. 24

ZKR – Zentrum für Kunst und öffentl. Raum Schloss Biesdorf (70 09 06 77 55)Arch+ features Mark Wigley ü. Anarchitecture v. Gordon Matta-Clark 15.00 Alt-Biesdorf 55

Bühne

Akademie der Künste Hanseatenweg (200 57 20 00)The Pose. Dorkypark, Performance-Parcours. 19.00 Hanseatenweg 10

Alte Zollgarage Flughafen TempelhofMusic for the Future. Institut für Widerstand im Postfordismus, 16.00, 19.00 Columbiadamm 8-10

Deutsches Theater (28 44 12 25)Tod eines Handlungsreisenden. 20.00,Niemand. 19.30 Schumannstr. 13a

Dock 11 (448 12 22)Asteroids: Bric a Brac Baby / Creatures of the Wild / Dragonfly 44. 19.00 Kastanienallee 79

Komische Oper (47 99 74 00)Der Jahrmarkt von Sorotschinzi. 19.00 Behrenstr. 55-57

Radialsystem V (288 78 85 88)A & D. Jeremy Nelson, Luis Lara Malvacías, Showing. 18.00; Allee der Kosmonauten. 20.00 Holzmarktstr. 33

Schaubühne (89 00 23)Love hurts in Tinder Times. 19.30, Studio Kurfürstendamm 153

Theaterforum Kreuzberg (70 07 17 10)Kondensat. Gastspiel Seneca Intensiv. 19.00 Eisenbahnstr. 21

Uferstudios (46 06 08 87)Open Spaces/Sommer Tanz: At close Distance. Christina Ciupke + Ayse Orhon, Performance. 19.00, Studio 14 Uferstr. 23

Wort

Jägerklause (017 84 17 94 26)Reformbühne Heim & Welt mit Andreas „Spider“ Krenzke und Roman Israel. Ahne, Jakob Hein, Falko Hennig, Heiko Werning 20.00 Grünberger Str. 1

Kinderhort

Admiralspalast (22 50 7000)Grimm – die wirklich wahre Geschichte von Rotkäppchen und ihrem Wolf. ab 6 J. 14.00, 18.30 Friedrichstr. 101-102

Archenhold-Sternwarte (536 06 37 19)Als der Mond zum Schneider kam. ab 7 bis 10 J. 14.00, Zeiss-Kleinplanetarium Alt-Treptow 1

Brücke-Museum (831 20 29)Sommeratelier im Brücke-Museum. Workshop ab 16 J. 13.00 Bussardsteig 9

Charlottchen (324 47 17)Efeu und die Dicke. Clownsmärchen ab 5 J. 11.00, 14.00 Droysenstr. 1

Deutsches Historisches Museum (20 30 40)Ein Kriminalfall im Königshaus Friedrichs des Großen. Familiensonntag ab 8 bis 12 J. 14.00, Zeughaus Unter den Linden 2

FEZ Berlin (53 07 1-0)Die FamilienLabore – Roboter, Comics, Prototypen. Workshop ab 8 J. 9.00; Öko-Insel: Offenes Angebot. Erkundungen, Quiz, Pflanzenbasar, Tomatenfische im Miniregenwald entdecken. 12.00;orbitall – Raumfahrtzentrum: Kommt mit auf einen fantastischen Flug ins All! 16.30; Astrid-Lindgren-Bühne Kasper und der Piratenschatz. Puppentheater Böhmel. 14.00, 16.00 Str. zum FEZ 2

Figurentheater Grashüpfer (53 69 51 50)Die sieben Geißlein. Figurentheater ab 4 J. 16.00 Puschkinallee 16a

Freilichtbühne an der Zitadelle (333 40 22)Pippi Langstrumpf feiert Geburtstag. Musical ab 4 bis 9 J. 16.00 Am Juliusturm 62

Grips Podewil (39 74 74 77)Die fabelhaften Millibillies. ab 5 J. 16.00 Klosterstr. 68

Hans Wurst Nachfahren (216 79 25)Grüffelo. ab 3 J. 16.00 Gleditschstr. 5

IGA 2017 BerlinNatur spielerisch entdecken. ab 3 bis 12 J. 11.00, 13.30, Der Natur auf der Spur: Mit Stift und Farbe forschen. Workshop ab 6 bis 16 J. 11.30, 13.30; Internationales Kinder- und Jugendzirkusfestival. Zirkus Romantiki (Minsk, Weißrussland). 11.00; Acro-Emek (Kfar Yehoshua, Israel). 12.00; Cabuwazi Springling (Berlin). 14.00; Ateneu9b circus school (Barcelona, Spanien). 15.00; Circus Radelito (Köln). 16.00; Staatliche Artistenschule Berlin. 17.00 Blumentheater-Bühne Hellersdorfer Str. 159

Jagdschloss Grunewald (813 35 97)Vom Fischer und seiner Frau. Kerstin Otto und Kris Rogers. 15.00, Obstwiese (bei Regen im Jagdzeugmagazin) Hüttenweg 100

Labyrinth Kindermuseum (800 93 11 50)1, 2, 3, Kultummel – Die Ausstellung mit dem Vielfalter. Lernvielspaß für Mitmachkinder ab 3 bis 11 J. 11.00 Osloer Str. 12

Lern- und Erfinderwerkstätten des TJP e.V. | Stillerzeile (65 48 49 59-0)Bastelstrolche. Workshop für Kinder ab 5 bis 12 J. 13.00 Stillerzeile 100

MACHmit! Museum für Kinder (74 77 82 00)Der Rabe an dir. 10.00 Senefelderstr. 5

Museum für Kommunikation (20 29 40)Familiensonntag: Strandgut in der Stadt. Sandbilder und Flaschenpost gestalten. ab 4 J. 14.00 Leipziger Str. 16

Museum für Naturkunde (20 93 85 91)Familienführung zu den Ausstellungshighlights. 11.00, 14.00 Invalidenstr. 43

Musikschule Friedrichshain-KreuzbergSymposium contemporary music-performance + composition. Konzerte, Workshops Neue Musik für Kinder & Jugendliche. 11.00 Mariannenpl. 2

Naturpark Schöneberger Südgelände (70 09 06 70)Sonntagsforscher. Workshop mit Experimenten und Basteln; Treff: Forschermobil am Wasserturm ab 6 J. 12.00 Prellerweg 47-49

Neues Museum (266 42 42 42)Feuer! Eine zündende Idee. Workshop für Kinder. 14.00, Information Bodestr. 1-3

Pauluskirche Zehlendorf (80 98 32 25)Alina Niborski (Spiel), Annette Diening (Orgel) und Charly, die Maus. Die Orgelmaus, Die Orgelmaus – Konzert für Menschen ab 5, anschließend Orgelführung für Kinder ab 5 J. 12.30 Kirchstr. 4-6

Planetarium am Insulaner (790 09 30)Peterchens Mondfahrt. ab 3 J. 14.00 Munsterdamm 90

Puppentheater Felicio (030/446 73 530)Peter und der Wolf. ab 4 J. 17.00 Schivelbeiner Str. 45

Schlossplatztheater (651 65 16)ZEIT.los! Junges Schlossplatztheater, Kinder spielen für Kinder ab 9 J. 18.00 Alt-Köpenick 31-33

Theater an der Parkaue im Prater (55 77 52 52)Trust. Ein Vertrauensmonopoli. ab 9 J. 16.00, Foyer Kastanienallee 7-9

Theater Mirakulum (44 90 98 20)Zilli, Billi, Willi – die drei Schweinchen. Nach einem englischen Märchen von und mit Thomas Mierau, Puppentheater ab 3 bis 12 J. 16.00 Brunnenstr. 35

ufaFabrik (75 50 30)Razzz4Kids. ab 6 bis 12 J. 16.00, Sommerbühne Viktoriastr. 10-18

Varia Vineta (43 72 32 44)Hans im Glück. Nach einem Märchen der Gebrüder Grimm. ab 2 J. 11.00, 16.00 Berliner Str. 53

Zitadelle (354 944 297/-212)Kinder-Fledermausfest. Kinderschminken, Basteln, Hüpfburg, Fütterungen, Mukketier-Bande u. a. 12.00 Am Juliusturm 64

Lautsprecher

Deutsches Theater (28 44 12 25)Die Erfindung der Natur. Gespräch mit Andrea Wulf und Neil MacGregor über Alexander von Humboldt. 17.00 Schumannstr. 13a

Kapelle der VersöhnungPoetry Slam. Max Gebhard, Katharina Huboi, Felix Römer, Noah Klaus, Sulaiman Masomi u. a., Moderation: Wolf Hogekamp. 19.00 Bernauer Str. 4

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen