: Sonntag, 14. September 2014
Melange
Babylon Mitte (☎ 2425969) Tag der Kino-Orgel: Das Geheimnis von Babylon. Film mit Live-Filmsound, Kino-Orgel-Konzert: Anna Vavilkina. 16.15 Rosa-Luxemburg-Str. 30
Deutsches Technikmuseum (☎ 902540) 20. Tage der offenen Tür: Schnauzenbusse und Cadillacs. 10.00-18.00 Monumentenstr. 15
Haus der Berliner Festspiele (☎ 25489100) Literaturfestival Berlin: Oskar Pastior Preis 2014 an Marcel Beyer. Preisverleihung. 11.00; Graphic Novel Day. Lesung und Live-Zeichenperformance. 16.00 Schaperstr. 24
Tag des offenen Denkmals (☎ 50562256) Schwerpunktthema: Farbe. Führungen und Besichtigungen in rund 320 Einrichtungen, Programm: www.berlin.de/denkmaltag. bis 14.9.
Tempelhofer Freiheit Firefighter Combat Challenge Germany 2014. Internationaler Feuerwehrwettkampf, Familienprogramm, Treff: Nähe Nebeneingang Tempelhofer Damm. 10.00-17.00
Urban Spree (☎ 74078597) Beer & Beef #4 — Das Genussfestival. Streetfood, Straßenmusik, DJs. bis 14.9., Fr ab 19.00, Sa+So ab 13.00 Revaler Str. 99
Konzert
Badehaus (☎ 95592776) Songslam Berlin. 22.00: Naked Jazz Bath. 19.00; Badehaus-Geburtstag — 3 Jahre kulturelle Waschanstalt. Songslam Berlin — Geburtstagsausgabe, 22.00: Naked Jazz Bath — Geburtstagsausgabe. 19.30 Revaler Str. 99
Brotfabrik (☎ 4714001) Hear and Now — Concert Improv. Musik-Impro-Performance. 20.00 Caligariplatz
Galerie theARTer (☎ 50381385) Lord of the Lost. 17.30 Hagenstr. 56
MM14 - Das Festival für selbstgebaute Musik Brücken- und Straßenkonzerte, Open-Air-Veranstaltungen und Klanginstallationen in Moabit. Information: www.moabitermusiktage.de. bis 14.9., Do ab 19.00, Fr+Sa ab 16.00, So ab 15.00
Nordische Botschaften - Felleshus (☎ 50500) Jazzkantine: NAtO — North Atlantic tonal Organization. Anmeldung: info@nordischebotschaften.org. 20.00 Rauchstr. 1
Privatclub (☎ 89617385) Talking To Turtles. Indiepop, 20.00 Skalitzer Str. 85
Schokoladen (☎ 2826527) Open Stage. Play Your Songs Unplugged. 20.30 Ackerstr. 169-170
Villa Elisabeth (☎ 44043644) Mikromusik Festival: Werner Dafeldecker & Peter Gaal: Interferogram & Klang. Live-Performance mit Andrea Caddy (Violoncello). 16.00 Invalidenstr. 3
Volksbühne/Roter Salon (☎ 24065777) Miramode Orchestra feat. Mara von Ferne. 22.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Klub
Cassiopeia (☎ 29362966) Sunday Selection. Reggae, Dancehall; DJs: Mystic Roots, Red Sun. 23.00 Revaler Str. 99
Kaffee Burger (☎ 28046495) Black Mans Cry. Dance Favourites; DJs: Cruz or Sammy Dread. 23.00 Torstr. 58-60
OHM Interzone. DJs: Rory St. John, 1Way, El Ninho. 21.00 Köpenicker Str. 70
SO 36 (☎ 61401307) Café Fatal. Tanzkurs 19.00 Oranienstr. 190
Strandbar Mitte Argentinischer Tango. DJ Husito & Friends. 16.00 Monbijoustr. 3
Südblock (☎ 60941853) ... frühe Vögel. DJ-Brunch. 10.00 Admiralstr. 1-2
Suicide Circus Sunday Sessions. Rene Bourgeois, Thaba Getsome, Don Brazo u. a. 23.00 Revaler Str. 99
Kunst
Kapelle der Versöhnung (☎ 4636034) We Are the Play — Wende-Erfahrungen von Migranten. Interaktive Performance, Karten: 6911211. 19.00 Bernauer Str. 4
Galerie Friendly Society (☎ 28046190) Eröffnung: Wasserspiegelungen. Gruppenausstellung. Sa+So 12-18 15.00 Griebenowstr. 23
Bühne
Akademie der Künste (☎ 200571000) Germania: Eine Geisteraustreibung. 20.00 Pariser Platz 4
Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) Süpermänner. 19.00 Naunynstr. 27
BKA-Theater (☎ 2022007) Wladimir Kaminer: Coole Eltern leben länger. 20.00 Mehringdamm 34
Chamäleon (☎ 4000590) Premiere: Crossroads. 18.00 Rosenthaler Str. 40/41
Komische Oper (☎ 47997400) The Open Square. Choreografie: Itzik Galili. 19.00 Behrenstr. 55-57
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Premiere: Theater ist endlich ist Theater. 20.30, Studio Am Festungsgraben 2
Neuköllner Oper (☎ 68890777) Taksim Forever. Musiktheater. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133
Prime Time Theater (☎ 49907958) Gutes Wedding, schlechtes Wedding, Folge 93: Dark Wedding. 20.15 Müllerstr. 163
Scheinbar-Varieté (☎ 7845539) Melody & Jacqueline: Katze im Sack. 20.00 Monumentenstr. 9
Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Der Lügenbaron. 20.00 Schloßstr. 48
Sophiensæle (☎ 2835266) Anja Müller: La Mula. A Beatmusical, Tanzperformance. 20.00, Hochzeitssaal Sophienstr. 18
Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) La Traviata. Oper von Giuseppe Verdi. 19.30 Bismarckstr. 110
Stage Theater des Westens (☎ 01805/4444) Gefährten. 17.30 Kantstr. 12
Supamolly (☎ 29007294) Wartesaal Europa. Theater Lampenputzer. 21.00 Jessnerstr. 41
Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Höchste Zeit! 18.00 Kurfürstendamm 206-209
Theater im Nikolaiviertel (☎ 2414635) Zille sein Milljöh. Musikalisch-szenischer Spaziergang. 19.30 Nikolaikirchplatz 5-7
Theater im Palais (☎ 2010693) JUST: Lysistrata. 18.00 Am Festungsgraben 1
Theater unterm Dach (☎ 902953817) Der Scheiterhaufen. 20.00 Danziger Str. 101
Tipi am Kanzleramt (☎ 39066550) Ursus & Nedeschkin: Sechsminuten. Modernes Clownskabarett. 19.00 Große Querallee
Volkspark Prenzlauer Berg Rosemarie. Ein Spaziergang von Sonya Schönberger, Treff: Eingang an der Hohenschönhauser Str., 14.30, 16.00, 17.30, 19.00
Wort
Die gelbe Villa (☎ 7676500) Literaturfestival Berlin. Infos: www.literaturfestival.com, Wilhelmshöhe 10
Haus Berlin Reformbühne Heim & Welt. Lesebühne mit Jakob Hein, Heiko Werning, Uli Hannemann, Jürgen Witte, Falko Hennig, Ahne und Gästen. 20.15 Strausberger Platz 1
Neue Synagoge Berlin (☎ 88028300) Jüdische Kulturtage: Margarete Susman — Lebensweg einer kontroversen Denkerin. Vortrag und Lesung mit Elisa Klapheck, Esther Zimmering, 11.00, Gr. Saal Oranienburger Str. 28
Kinderhort
Das Weite Theater (☎ 9917927) Premiere: Die Prinzessin und die kleine Laterne. Ab 4 J. 16.00 Parkaue 23
Deutsches Technikmuseum (☎ 902540) Abenteuer Schiff. Kinderführung für Kinder bis 12 J., Treff: Foyer. 11.00; Familienführung. 14.00 Trebbiner Str. 9
Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde (☎ 75008400) Nepomuck und Bärlihupf — Fluchtgeschichten für Kinder. Führung für Kinder, von 9-13 J., Anmeldung erbeten. 14.00 Marienfelder Allee 66-80
FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Familienwochenende: Müllzauberatelier — Das Aus-alt-mach-neu-Wochenende für Müllmonster, Düsentriebe und Weltverbesserer jeden Alters. Aktionen rund um die Themen Up- und Recycling, Müllkunst, Abfallvermeidungsstrategien u. a. bis 14.9., Sa 13.00-19.00, So 12.00-18.00 Straße zum FEZ 2
Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925) Kalif Storch. Ab 4 J. 16.00 Gleditschstr. 5
ifa-Galerie Berlin (☎ 28449140) KinderKunstProgramm: Kartografien des Zwischenraums #2: Legenden. Ab 6 J., Anmeldung erbeten: kunstvermittlung@ifa.de. 11.00-13.30 Linienstr. 139-140
MachMit!Museum (☎ 74778200) Stempelklotz und Druckbaustein. 10.00-18.00; Ausstellung: Erzähl mir doch (k)ein Märchen! bis 7.12., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Museum für Naturkunde (☎ 20938591) Kindersonntag: Mineralien, Schätze der Erde — Mineralien bestimmen und Schmucksteine selber herstellen. Ab 8 J., Anmeldung: 20938550. 15.00-16.30 Invalidenstr. 43
Ökowerk (☎ 3000050) Kräuterwerkstatt. Anmeldung erforderlich. 12.00-16.00 Teufelsseechaussee 22-24
Pfefferberg Theater (☎ 44354870) Smol, der kleine Troll und die verschwundenen Zauberzwiebeln. 16.00 Schönhauser Allee 176
rbb Berlin/Haus des Rundfunks (☎ 979930) Beste Freunde? — Das Ohrenbär-Fest. Bühnenprogramm, Zauberei, Radiogeschichten u. a., ab 4 J. 15.00-17.00, Kl. Sendesaal Masurenallee 8
Schaubude (☎ 4234314) Ssst! Florschütz & Döhnert, von 2-5 J. 15.00 Greifswalder Str. 81-84
Theater an der Parkaue (☎ 55775252) Beschützer der Diebe. Ab 11 J. 16.00; Premiere: Unermesslich. Ab 13 J. 19.00, Parkaue 29
Lautsprecher
Ökowerk (☎ 3000050) Gartenpraxis — Artenkenntnisse für das Biogärtnern. Mit Christoph Bayer. 12.00-16.00 Teufelsseechaussee 22-24
Volksbühne (☎ 24065777) Ukraine-Konferenz. Vorträge und Gespräche; 19.00: "Wir und die Ukraine" Mit Gregor Gysi, Jakob Augstein u. a., Moderation: Jürgen Kuttner. 15.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Z-Bar (☎ 28389121) Parallele Kreuzungen. Filmfestival für soziale Innovation. bis 14.9. Bergstr. 2