: Sonntag, 10. Januar 2016
Melange
Køpi (☎2795916)D.I.Y. und Punkrockflohmarkt. 12.00 Köpenicker Str. 137
Museum Charlottenburg-Wilmersdorf in der Villa Oppenheim (☎902924106)Berliner Tagebuch: Fünf Miniaturen aus der Berliner Stadtgeschichte. Vortrag von Peter Krönig. 12.00 Schloßstr. 55
Musikinstrumenten-Museum (☎25481178)Nachdenken über Musik: Bach – Brahm – Beethoven & Co. Warum leben wir heute in einem Musik-Museum?. Streitgespräch mit Bernhard Morbach und Martin Elste. 16.00, Curt-Sachs-Saal Tiergartenstr. 1, Eingang Ben-Gurion-Str.
Schlosspark Theater (☎7895667100)Einführungsmatinee: Vor Sonnenuntergang. 11.00 Schloßstr. 48
Sophiensæle (☎2835266)Tanztage: Fliegender Stammtisch. 18.00, Hochzeitssaal Sophienstr. 18
Konzert
A-Trane (☎3132550)Nils Wograms Root 70. Modern Jazz. 21.00 Bleibtreustr. 1
b-flat (☎2833123)A Tribute to „Weather Report“. Modern JazzRock. 21.00Rosenthaler Str. 13
Café im Körnerpark (☎89752523)Salonmusik: Ananda Dhara. Indische Musik. 18.00 Schierker Str. 8
Eierschale Dahlem (☎83228387)Sonntagsbrunch mit Livemusik: Acki Hoffmann & Friends. Swing. 11.00-15.00 Podbielskiallee 50
Jazz-Institut Berlin (☎31851355)Studierendenkonzert. Thema: Erik Satie – Franc Mark – Granit. 19.00, Georg-Neumann-Saal Einsteinufer 43-53
Kammersaal Friedenau (☎8591925)Clemens Goldberg (Barockcello), Wolfgang Hasleder (Barockvioline), Daniel Trumbull (Cembalo). Werke von Johann Sebastian Bach. 17.00 Isoldestr. 9
Konzerthaus (☎203092101)Deutsches Filmorchester Babelsberg: Neujahrskonzert der Volkssolidarität. Werke von Dvorák, Strauss, Lehar, Gershwin, Bernstein, Coates u. a. 11.00, 15.00, Großer Saal; Kammermusik-Matinee des Konzerthausorchesters. Werke von Debussy, Rachmaninow. 11.00, Kleiner Saal; Antonio Acunto (Klavier). Werke von Chopin, Rachmaninow, Schumann. 18.00, Kleiner Saal Gendarmenmarkt 2
Madame Claude (☎84110861)Open Mic L. J. Fox. 21.00Lübbener Str. 19
Musik & Frieden (☎632222428)Razz, Support: Giant Rooks. 20.00Falckensteinstr. 48
Passionskirche Kreuzberg (☎69401241)Sonntagsausklang: Marlen Malaev (Klavier), David Malaev (Violine). Werke von Brahms, Smetana, Vivaldi und Ravel. 18.00Marheinekeplatz 1-2
Philharmonie (☎25488999)Staatskapelle Berlin, Leitung: Antonio Pappano. Renaud Capuçon (Violine), Werke von Maurice Ravel, Henri Dutilleux, Modest Mussorgski; Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium BVW 248. Berlin Baroque, Leitung: Gerhard Oppelt, Marie Luise Werneburg (Sopran), Alex Potter (Altus), Benedikt Kristjánsson (Tenor), Karten: 80908070. 15.00, Kammermusiksaal; Berliner Philharmoniker, Rundfunkchor Berlin, Leitung: Christian Thielemann. Sophie Koch (Mezzosopran), Christiane Karg (Sopran), Marie-Pierre Langlamet (Harfe) u. a., Werke von Ernest Chausson, Claude Debussy, Gabriel Fauré. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1
Privatclub (☎89617385)Rüdiger Bierhorst. 19.00Skalitzer Str. 85-86
Rickenbackers Music Inn (☎81898290)Tom & Band. 20.00 Bundesallee 194 b
Schloss Glienicke (☎80586750)Konzerte im Schloss Glienicke: Julius Schwahn (Violine), Gabriella Strümpel (Violoncello), Tomoko Takahashi (Klavier). Werke von Brahms, Schostakowitsch, Mozart. 16.00 Königstr. 36
Schlossplatztheater (☎6516516)Helena Goldt. 18.00Alt-Köpenick 31-33
Schwartzsche Villa (☎902992212)Lichter der Großstadt. 11.30, Großer Salon Grunewaldstr. 55
Union-Filmtheater (☎65013141)WillHagen Corp. Jazz, Funk. 20.00Bölschestr. 69
Universität der Künste/Bundesallee (☎31852450)Vortragsnachmittag Violaklasse Ulrich Knörzer. 15.00, Carl-Flesch-Saal Bundesallee 1-12
Universität der Künste/Bundesallee (☎31852450)Vortragsnachmittag: Studiokonzert. Arien und Lieder. 15.00, Joseph-Joachim-Konzertsaal Bundesallee 1-12
Universität der Künste/Fasanenstraße (☎31852374)Meisterkurs mit Aleksandar Madzar. bis 10.1., Sa 10.00-18.00, So 10.00-15.00, Kammersaal Fasanenstr. 1 b
Universität der Künste/Konzertsaal Hardenbergstraße (☎31852374)Klavierabend im Rahmen der Masterprüfung Klavier (Solo). 18.00 Hardenbergstr. 33
Volksbühne/Roter Salon (☎24065777)Palais im Roten Salon: Mary Ocher & Your Government. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Wild at Heart (☎6117010)Anton Barbeau. Psychedelic. 19.00 Wiener Str. 20
Yorckschlösschen (☎2158070)Jazzbrunch: Stand-Arts. 11.00 Yorckstr. 15
Zitadelle Spandau (☎3549440)Frank Muschalle: Piano solo. Boogie-Woogie, Karten: 3334022. 17.00, Gotischer Saal Am Juliusturm
Klub
Cassiopeia (☎29362966)Sunday Selection. Reggae, Dancehall; DJ: Mystic Roots. 23.00 Revaler Str. 99
Chalet (☎69536290)Residents. DJs: Anri, Joe Kay. 23.59 Vor dem Schlesischen Tor 3
Matrix (☎29369990)Reload. House, Clubbing Hits, R&B; DJ Em-Tee. 22.00 Warschauer Platz 18
Postbahnhof Club (☎61101313)„Die drei ???“ Record Release Party Folge 179 „Die Rache des Untoten“. Oliver Rohrbeck stellt die neueste Folge vor. 19.00 Straße der Pariser Kommune 8
Schokoladen (☎2826527)Der SchmuSalon. 20.00 Ackerstr. 169-170
Südblock (☎60941853)... frühe Vögel. DJ-Brunch. 10.00Admiralstr. 1-2
Kunst
Akademie der Künste/Hanseatenweg (☎200572000)Vilem Flusser und das fotografische Bild. Gespräch mit Hubertus von Amelunxen und Jan Dibbets. 12.15, Studiofoyer, Flusser und das utopische Versprechen des Internets. 17.00, Studiofoyer; Gruppe Estar(Ser). Lecture-Performance über Aufmerksamkeitsrituale und technische Bilder. 15.00, Studiofoyer Hanseatenweg 10
ifa-Galerie Berlin (☎28449140)„sounding difference“ – Das Unübersetzbare übersetzen. Projektpräsentation und Finissage im Rahmen von Emeka Ogboh: Playback. The African Union: 20 to 20,000 Hz. Mit Schülerinnen und Schülern der Klasse 8f der Ernst-Schering-Schule Berlin-Wedding. 18.00-21.00 Linienstr. 139-140
Bühne
Admiralspalast (☎22507000)Elisabeth – Das Musical. 14.30, 19.00Friedrichstr. 101
Ballhaus Ost (☎44039168)Die Verschollenen. 20.00, Saal Pappelallee 15
Bar jeder Vernunft (☎8831582)La Cage aux Folles – Ein Käfig voller Narren. 19.00 Schaperstr. 24
Berliner Ensemble (☎28408155)Der gute Mensch von Sezuan. 18.00Bertolt-Brecht-Platz 1
Berliner Kriminal Theater (☎47997488)Cocktail für eine Leiche. 17.00Palisadenstr. 48
BKA-Theater (☎2022007)Männerrunde. 20.00Mehringdamm 34
Deutsche Oper (☎34384343)Tosca. Oper von Giacomo Puccini. 18.00; Corinna Harfouch: Heiner Müller. 11.30; Nora. 19.00 Schumannstr. 13 a
Deutsches Theater (☎28441225)Jules und Jim. 19.30, Box; Väter und Söhne. 19.30, Kammerspiele Schumannstr. 13 a
Hebbel am Ufer/Hau 1 (☎25900427)Rimini Protokoll: Adolf Hitler: Mein Kampf, Band 1 & 2. Regie: Helgard Haug, Daniel Wetzel. 17.00 Stresemannstr. 29
Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎25900427)Western Society. Regie: Gob Squad. 20.00 Hallesches Ufer 32
Heimathafen Neukölln (☎56821333)Arabboy. 19.30; Kaminski on Air: Es kam von oben. Live-Hörspiel. 20.00 Karl-Marx-Str. 141
Komödie am Kurfürstendamm (☎88591188)Premiere: Lieber schön. 18.00Kurfürstendamm 206
Kulturhaus Spandau (☎3334021)Melde gehorsamst, Schwejk. Magma Theater Spandau. 18.00 Mauerstr. 6
Maxim Gorki Theater (☎20221115)Die juristische Unschärfe einer Ehe. 18.00Am Festungsgraben 2
Renaissance-Theater (☎3124202)Der nackte Wahnsinn. 16.00Knesebeckstr. 100
Schaubühne (☎890023)Fear. 20.00, Saal A Kurfürstendamm 153
Sophiensæle (☎2835266)Tanztage: She Came, She Saw, She Said: Meme. Choreografie und Performance von Olivia Hyunsin Kim, im Anschluss: Let‘s Talk About Dance. 19.00, Kantine; Premiere: Offering What We Don‘t Have to Those Who Don‘t Want It; An Animal Went Out. Choreografien von Ania Nowak und Kareth Schaffer. 20.30, Festsaal Sophienstr. 18
Staatsoper im Schiller Theater (☎20354555)Wissen Sie, wie man Töne reinigt? Satiesfactionen. Musik von Erik Satie, mit Stefan Kurt, Jan Josef Liefers, Klaus Schreiber. 20.00, Werkstatt Bismarckstr. 110
Supamolly (☎29007294)Paraneuerdings. 20.00 Jessnerstr. 41
Theaterforum Kreuzberg (☎70071710)Theater Augenschein: Elektra. Gastspiel. 20.00 Eisenbahnstr. 21
Theater Größenwahn (☎2511096)Kurt-Tucholsky-Kabarett. 19.00Meinekestr. 24
Tipi am Kanzleramt (☎39066550)Ass-Dur: 2. Satz: Largo Maggiore. 19.00 Große Querallee
Vaganten Bühne (☎3124529)Menschen im Hotel. 18.00Kantstr. 12 a
Wühlmäuse (☎30673011)Frank Fischer: Angst und andere Hasen. 20.00 Pommernallee 2-4
Wort
Jägerklause (☎0176/22286892)Reformbühne Heim & Welt. Lesebühne mit Jakob Hein, Heiko Werning, Uli Hannemann, Jürgen Witte, Falko Hennig, und Ahne, Gast: Aidin Halimi. 20.00 Grünberger Str. 1
Schlosspark Theater (☎7895667100)Franziska Troegner und Jaecki Schwarz: Mit der Lammkeule auf dem Weg zum Himmel. Krimis von Roald Dahl. 20.00 Schloßstr. 48
Schlot (☎4482160)Der Frühschoppen. Lesebühne mit Hans Duschke, Horst Evers, Hinark Husen, Andreas Scheffler, Jürgen Witte und Stargast. 13.00 Invalidenstr. 117
Kinderhort
Atze Musiktheater (☎81799188)TheaterFusion: Schneeschön und bitterkalt. Ab 2 J. 15.00, Studio Luxemburger Str. 20
Brotfabrik (☎4714001)Anna und die Wut. Puppenspiel, ab 3 J. 11.00, 16.00 Caligariplatz
Centre Bagatelle (☎868701668)Die Geschichtenkiste. ab 2 J. 15.00Zeltinger Str. 6
Charlottchen (☎3244717)Jimmy & Johnny suchen den Schnee. Theater Zwergenaufstand, ab 3 J. 11.30, 15.30 Droysenstr. 1
Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde (☎75008400)Nepomuck und Bärlihupf – Fluchtgeschichten für Kinder. Führung für Kinder, von 9-13 J., Anmeldung erbeten. 14.00 Marienfelder Allee 66-80
Jüdisches Museum (☎25993300)Tu bi-Schwat – Neujahrsfest der Bäume. Festtagsfamilienworkshop, ab 6 J., Anmeldung: 25993437. 11.00 Lindenstr. 9-14
Puppentheater Berlin (☎3421950)Der alte Silvester und das Jahrkind. Ab 4 J. 16.00 Gierkeplatz 2
rbb Berlin/Haus des Rundfunks (☎979930)Klassik macht Ah! – „Das Orchester“. Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Moderation: Shary Reeves und Ralph Caspers. Wagner, Händel u. a. 15.00 Masurenallee 8-14
Schlosspark Theater (☎7895667100)Karneval der Tiere. Mit Karla Haltenwanger (Klavier), Loretta Stern (Texte, Sprecherin), ab 5 J. 11.00 Schloßstr. 48
Staatsoper im Schiller Theater (☎20354555)Musiktheaterakademie für Kinder: Uuuuuuund Bitte! Workshop Elisabeth Stöppler (Regisseurin). 11.00, Werkstatt Bismarckstr. 110
Theaterdiscounter (☎28093062)I in Wonderland. Trick-Film-Theater, für Kinder ab 6 J. und Erwachsene, Vorbestellung dringend erforderlich. 11.00-18.00, Vorstellungen nahezu halbstündig Klosterstr. 44
Theater Jaro (☎3410442)Mario, der Eismann und der Pinguin. Von 2-7 J. 11.30, 16.00 Schlangenbader Str. 30
Lautsprecher
Buchhändlerkeller (☎7918897)ErzählBar. Roswitha Quadflieg im Gespräch mit Jürgen Tomm. 17.00 Carmerstr. 1
Deutsches Theater (☎28441225)Gregor Gysi trifft Campino. 11.00 Schumannstr. 13 a
Haus der Wannsee-Konferenz (☎8050010)Das Bundesministerium für Arbeit und die NS-Vergangenheit. Das Führungspersonal einer Behörde zwischen Diktatur, alliierter Besatzung und früher Bundesrepublik. Vortrag von Martin Münzel. 15.30 Am Großen Wannsee 56-58
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen