piwik no script img

Sonnabend, 26. August 2017

Melange

Alexanderplatz10. Veganes Sommerfest Berlin. Lea Green, Sophia Hoffmann, Louis Prima u.v.a. 11.00

BundespresseamtSommerkino am Reichstagsufer: Monuments Men. 20.30 Dorotheenstr. 84

IGA 2017 BerlinFloristikvorführung mit regionalen Blumen und Pflanzen. 10.00; Der Naschgarten – Obst, Gemüse und Kräuter für Balkon, Terrasse & Hochbeet. Brigitte Hölscher. 11.00, Gesundheit aus dem Garten. Brigitte Hölscher. 13.00, Gärten für Menschen mit Demenz. Brigitte Hölscher. 15.00 Hellersdorfer Str. 159

Stadtmuseum Berlin (24 00 21 62)Fussballroute: Fahrradtour „125 Jahre Hertha BSC“. Treff: Arkonaplatz, 10435 Berlin. 12.00 Poststr. 13-14

Konzert

Arcanoa (691 25 64)Landscapes of Self. Ambient Noise. 21.30 Am Tempelhofer Berg 8

A-Trane (313 25 50)Above & Beyond – Trionauts. Modern Jazz. 21.00 Bleibtreustr. 1

Bassy Cowboy ClubThe Rhythm & BeatOrganization. Beat, Rhythm‘n‘Blues, Oriental, Psych. 21.00 Schönhauser Allee 176a

b-flat (283 31 23)Anna Margolina Band. Vocal Jazz. 21.00 Dircksenstr. 40

Bode-Museum (266 42 42 42)Berliner Klassiktage „Italien“ – Dorit Effadi (Violine), yuko Tomeda (Cembalo), Camerata Potsdam. Albinoni: Sinfonia; Bach: Cembalokonzert A-Dur; Vivaldi: „Die vier Jahreszeiten“ op. 8. 16.00, Gobelinsaal Am Kupfergraben 1

Cassiopeia (47 38 59 49)Lemur (Ex-Herr Von Grau), Berlinutz. Hip Hop, Rap. 20.00 Revaler Str. 99

Engelbeckenmikromusik: Ensemble Apparat. Barblina Meierhans: „Let‘s sit down and enjoy ourselves“, konzertante Installation; Graciela Paraskevaidis: „Magma VI“; Marcelo Toldeo: „(Von Ungeträumtem) geätzt“, für Bläserquintett, UA; vorher Chorumzug. 19.30

Freilichtbühne Weißensee (247 27 801)Hofkonzert: Graciela Maria & Raùl Bastida. 18.00, Kl. Bühne Große Seestr. 9-10

Gethsemanekirche (44 71 55 68)Crossover: Philipp Domke (Posaune), Ulrike Blume (Orgel). Jazz, Klassik, Spirituals und Choralbearbeitungen. 20.00 Stargarder Str. 77

Große Orangerie/Schloss Charlottenburg (25 81 03 50)Mozarts Meisteropern – Sommernacht der Klassik: Berliner Residenz Orchester, Ltg. Vladi Corda. Mit Drei-Gänge-Menü. 20.00 Spandauer Damm 20-24

IGA 2017 BerlinPosaunen am Mittag mit verschiedenen Posaunenchören. Choräle und Volkslieder, freie Bläsermusik alter Meister und zeitgenössischer Komponisten. 12.00, 13.30, Mobil im Park Hellersdorfer Str. 159

Jagdschloss Grunewald (813 35 97)Frauenblasorchester Berlin. Klassik und Modernes. 18.30, Schlosshof, nicht bei Regen Hüttenweg 100

Konzerthaus Berlin (203 09 21 01)Young Euro Classic 2017: Chor und Orchester der Elisabeth University of Music Hiroshima, Ltg. Jonathan Stockhammer, Yoshiko Kobayashi (Sopran), Miyuki Fujii (Mezzosopran). Beethoven: „Meeresstille und Glückliche Fahrt“, Gedichte von Goethe für gemischen Chor und Orchester op. 112; Schubert: Sinfonie h-Moll „Unvollendete“; Toshio Hosokawa: „Sternlose Nacht“ für Chor und Orchester. 20.00, Gr. Saal Gendarmenmarkt

Madame Claude (84 11 08 59)Habemus Samstag: Guy Henderson, Schlafwagen. Electronic, anschl. DJ. 21.30 Lübbener Str. 19

Musikinstrumenten-Museum (25 48 11 78)The Mighty Wurlitzer in Concert – Orgelkonzert. 12.00 Tiergartenstr. 1

Nathanaelkirche Schöneberg (855 50 51)Zweyerley Pfeifferey – Dudelsäcke und Gemshörner: Heidi Frielinghaus (Gemshorn, Bassblockflöte, Violine), Maria Scharwieß (Sackpfeifen, Orgel). Werke von Edvard Grieg und internationaler Folk. 19.00 Grazer Pl. 2

Paul-Gerhardt-Kirche Schöneberg (781 71 96)12 Orgelpunkte – 45 Minuten Orgelmusik: Beate Kruppke. Werke von Bach, Buxtehude und Bräutigam. 18.00 Hauptstr. 47-48

Rickenbacker‘s (81 89 82 90)The XHits. Tanzbare Songs der letzten 50 Jahre. 21.00 Bundesallee 194b

Schloss Glienicke (80 58 67 50)Dieter Lallinger (Klavier). Mozart: Sonatensatz g-Moll, Sonate B-Dur; Schumann: Kinderszenen op. 15; Debussy: Suite Bergamasque; Schubert: Sonate B-Dur. 16.00 Königstr. 36

Schokoladen Mitte (282 65 27)thirsty & miserable: Octo + Heim. Bass-Noise-Rock, Indie, Noise-Rock. 19.00 Ackerstr. 169-170

St. Peter & Paul auf Nikolskoe (805 21 00)Musikalische Vesper – Vogelsang und Quellenklang: Franziska Huhn (Harfe), Brigitte Foerster-Wieczorek (Orgel). Werke von G. F. Händel, A. Soler, R. Schumann, J. Alain, O. Ravanello, O. Messiaen, G. Mahler. 17.00 Nikolskoer Weg 17

Theater O-TonArt (37 44 78 12)3. Regenbogensommer: Camille Grey. . 19.30 Kulmer Str. 20a

Wild At Heart (611 70 10)Wynchester. Country. 20.00 Wiener Str. 20

Yorckschlösschen (215 80 70)Minor Blast, feat. J. B. Carter. R‘n‘B. 21.00 Yorckstr. 15

Zig Zag Jazz Club (94 04 91 47)Reggie Moore Quintett. Jazz. 21.15 Hauptstr. 89

Zitadelle (354 944 297/-212)Citadel Music Festival 2017. 18.30 Am Juliusturm 64

Zukunft (0176 57 86 10 79)Sonne über Berlin Festival 2017: Riders Connection, Pixie Paris, Her Golden Whip, Cherry Bandora, Bambi Slaughter, Mozaik, Blow!, Hindü u. a. Von Reggae über Rock bis Elektro. 14.00 Laskerstr. 5

Klub

Astra Kulturhaus (69 56 68 40)Epic Fail Floor Party. 80er, 90er, 00er, 10er, Pop & Trash, Hip Hop, Trap, New School, Deutschrap, Kuschelrock . 23.00, 3 Floors Revaler Str. 99

Astro-BarDJ Avarell. Punk, Wave, 80`s. 22.00 Simon-Dach-Str. 40

August FenglerDJ S.T.P. Soul, R ‚n‘ B, Funk, Dancehall. 22.30 Lychener Str. 11

Auster Club (611 33 02)Diva! – Die Nacht der Femmes, Queens & Riot Grrls. . 22.00 Pücklerstr. 34

BerghainKlubnacht. DJs: A Sagittariun (live), Dax J, Denise Rabe, Pete, Paula Temple, Phase Fatale, Par Grindvik, Solaris. Panorama Bar: Heartthrob (live), DJ T., Filburt, Lauer, Paramida u. a. 23.59 Am Wriezener Bahnhof

Birgit & Bier (01523 3920930)Birgits Hallo Hip-Hop Open Air. DJs: Beathoavenz, Melbeatz, Mugzee. 16.00, Open Air Schleusenufer 3

Cassiopeia (47 38 59 49)Cassiopeia Sommerfest. DJs: Lemur (Live), Special Guest (Live), JFB, Stinoe, Rolle, DAGVII, Jimmy Goo, Randahlem. Hip Hop, Rap Classics, Funk & Soul, Cumbia Beats, Global Bass, Deep House, Tech House. 23.00 Revaler Str. 99

Clärchens Ballhaus (282 92 95)Schwoof. DJs: Clärchen & Freunde. mit Live-Tanzkapelle ab 23 Uhr. 20.00 Auguststr. 24

Crack Bellmer BarUn.Usual. DJs: Marc Faenger, Skelesys (live), Bee Lincoln. House, Tech. 20.00 Revaler Str. 99

Gretchen (25 92 27 02)Cosmic Bridge Night: OM Unit & Moresounds. 23.30 Obentrautstr. 19-21

House of WeekendInyourface Hip-Hop Session. 19.00 Alexanderstr. 7

KitKatClubCarneBall Bizarre – KitKatClubnacht. DJs: Maringo, Monty, Eduardo de la Torre, Myti. 23.00 Köpenicker Str. 76

Ritter ButzkeSchaaamlos mit Nina Queer. DJs: U-Seven, Influx, Magic Magnus, Nina Queer u. a.. elektronische Tanzmusik, Pop. 23.00 Ritterstr. 24

SchwuZ (57 70 22 70)Proxi Club. DJs: Madalba, Warbear, Qu Er, Ady Toledano, DJ City, Juliano, Gloria Viagra, Bambi Mercury, Jacky-Oh Weinhaus. House, Techno, Disco. 23.00 Rollbergstr. 26

SO36 (61 40 13 06)Gayhane. DJs: Ipek, mikki_p, Amr Hammer. Homo-Oriental Dancefloor. 22.30 Oranienstr. 190

Soda (44 31 51 55)High Fidelity Club. DJs: Chris B, R‘n‘P, LoveMore, MixMasta Pumi, Guess, Miss IRiE, Selekta Mik, C-Roc, Marcel db, Coon, Andre Wiesé, Kevin MaaaN. Urban Dance, R ‚n‘ B, Crossover, Millennium, Minimal & Tech House. 23.00 Schönhauser Allee 36

Soulcat Bar50s & 60s Vinyl. DJs: Pontius Pilate. 19.00 Pannierstr. 53

Stereo 33 (89 20 93 09)Yoyo! All School Hip-Hop. 21.30 Krossener Str. 24

Tresor ClubTresor meets Fachwerk. DJs: Jens Tozzberg( live), Roberto, Oleg Mass, Limo, MD2. Globus: Mike Dehnert, Roman Lindau, Sascha Rydell. 23.59 Köpenicker Str. 70

Watergate (61 28 03 94)Nachtklub. DJs: Extrawelt (live), Mark Reeve, Marcus Meinhardt, Douglas Greed (live), Braunbeck, Lars Moston, Dennis Kuhl. 23.55 Falckensteinstr. 49

Yaam (615 13 54)Jugglerz Night at Yaam Berlin. DJs: Jugglerz, Barney Millah. 23.00 An der Schillingbrücke 3

Kunst

Diffrakt: Zentrum für theoretische PeripherieBuchvorstellung: Peter Christensen und Rachel Lee: Art, Empire, and Infrastructure (in englischer Sprache) 19.00 Crellestr. 22

Galerie Wedding – Raum für zeitgenössische Kunst (901 84 23 85)Vernissage mit Performance: Surya GiedLooking into the Distance Becomes Difficult. Surya Gied, Malerei, Installation. Mo-So 12-19 Uhr bis 10.9. 19.00 Müllerstr. 146-147

Kunstraum Kreuzberg/Bethanien (902 98 14 55)Künstlergespräch und Katalogpräsentation. Viron Erol Vert, Didem Yazici, Melina Gerstemann, Stéphane Bauer. 16.00; Purple Sounds. 17.30; How do the Biographical Elements Contribute tot he Understanding of Art Works? Misal Adnan Yildiz, mit Gespräch. 18.30; Gastauftritt Isabel Lewis, Performance.19.30; Meze Abend & Finissage Party 20.30 Mariannenpl. 2

nGbK (616 51 30)Tunnel below / Skyjacking above: deconstructing the border: Fimscreenings. Filme von Oliver Ressler, Ana Andrade, Jesus Guerri, Cynthia Beatt, Angelika Levy. 20.00 Oranienstr. 25

Bühne

Brotfabrik (471 40 01/02)Professor Eisenstahl & Coll.: Die Ergründung der Welt. teAtrum 7, Universal-Tutorial in 95 Thesen. 20.00 Caligaripl. 1

Dock 11 (448 12 22)What a thought is not. 19.00 Kastanienallee 79

Friedrichstadt-Palast (23 26 23 26)The One – Grand Show. 15.30, 19.30 Friedrichstr. 107

Galli Theater Berlin (27 59 69 71)Die 7 Typen Show. 20.00, Heckmannhöfe Oranienburger Str. 32

Garn Theater (78 95 13 46)Der Bau. 20.30 Katzbachstr. 19

Gretchen (25 92 27 02)BratwurstHofTheater: Shylock und Porzia. 20.30, Hinterhof Obentrautstr. 19-21

HAU 1 (25 90 04 27)Tanz im August: Gustavia. Mathilde Monnier & La Ribot. 20.00 Stresemannstr. 29

HAU 2 (25 90 04 27)Tanz im August: Dark Field Analysis. Jefta van Dinther. 21.00 Hallesches Ufer 32

Haus der Berliner Festspiele (25 48 91 00)Tanz im August: Caída del Cielo. Rocío Molina. 18.00, Premiere Schaperstr. 24

IGA 2017 BerlinTanzen und feiern Sie mit uns auf der IGA! 10.30, 14.30 Hellersdorfer Str. 159

Instituto Cervantes (257 61 80)Let me in – Festival. Performances/Tanz mit Jaoitz Osa + Xabier Mujika, Claire Waffel + Pere Ferrera, Sigrid Savi, GAU, Lisa Simpson – Agente Costura. 20.00 Rosenstr. 18-19

Pfefferberg Theater (479 974 26)Meister oder Margarita. Theatersport Berlin, Improschlacht. 21.00 Schönhauser Allee 176

Prime Time Theater (49 90 79 58)Gutes Wedding, schlechtes Wedding. Sitcom – Folge 111: Das große Schwitzen. 20.15 Müllerstr. 163

Radialsystem V (288 78 85 88)Tanz im August: A Line_up. ccap. 21.00, anschl. Party Holzmarktstr. 33

Ratibortheater (618 61 99)Gurke oder Banane. Die Gorillas, Improvisationstheater. 20.30 Cuvrystr. 20

Sophiensaele (283 52 66)Tanz im August: Immunsystemet. Rosalind Goldberg, Sandra Lolax, Stina Nyberg. 19.00 Sophienstr. 18

Tempelhofer Feld3. Berlin Circus Festival: Mosh Split. Sisus Sirkus, zeitgenössischer Circus. 17.30,19.30 Circuszelt Platz der Luftbrücke 5

Tipi am Kanzleramt (39 06 65 50)Cabaret – Das Musical. 20.00 Große Querallee

ufaFabrik (75 50 30)Bartleby, der Schreiber. Ton & Kirschen Wandertheater. 20.00, Sommerbühne Viktoriastr. 10-18

Zeiss-Großplanetarium (42 18 45 10)Space Rock Symphony. Multimediashow. 21.30, Planetariumssaal Prenzlauer Allee 80

Wort

Alte Kantine (44 31 50)Kantinenlesen – Das Gipfeltreffen der Berliner Lesebühnen. Ivo Lotion, Thilo Bock, Sebastian Krämer, Sebastian Lehmann, Lea Streisand. 20.00 Knaackstr. 97

LoveliteWater Slam – Poetry Slam von Viva con Agua. Sarah Bosetti, Daniel Hoth. 20.30 Haasestr. 1

Periplaneta Kreativzentrum (44 67 34 33)Atomtod und Rüschenhemd. Markus Liske. 20.00 Bornholmer Str. 81a

Kinderhort

Archenhold-Sternwarte (536 06 37 19)Stups, die kleine Sternschnuppe. ab 4 bis 6 J. 14.00; Sterne über Treptow: Führung durch das Himmelskundliche Museum. Treff: Foyer des Hauptgebäudes ab 8 J. 15.00Zeiss-Kleinplanetarium Alt-Treptow 1

Bärentouren (46 06 37 88)Mittelalter Kinder- und Familienführung: Ritter Johann führt durch Berlin anno 1448. Treff: Heiliggeistkapelle, Spandauer Str. 1 (Mitte). 16.00 Hochstr. 18

Bauhaus-Archiv – Museum für Gestaltung (25 40 02-0)bauhaus – werkstatt. Offenes Angebot für Kinder, Jugendliche und Familien. 11.00 Klingelhöferstr. 14

Berlin mit Kindern (33 02 98 70)Familienführung: Checkpoint Charlie – Berlingeschichte von der Nachkriegszeit bis zur Maueröffnung. ab 7 bis 15 J. 13.00 Hertzbergstr. 13

Britzer Garten (700 90 60)Ferienprogramm: Makunaima 2017 – Bauen und Spielen mit Lehm. 13.00, Lehmdorf in der Spiellandschaft Sangerhauser Weg 1

FEZ Berlin (53 07 1-0)Zeitreise 1517 – MachMit-Stadtspiel für junge Entdecker und Abenteurer. ab 5 J. 12.00 Str. zum FEZ 2

Figurentheater Grashüpfer (53 69 51 50)Das Rübchen – und andere Geschichten zum Großwerden. Puppentheater Parthier ab 3 J. 17.00 Puschkinallee 16a

Freilichtbühne Weißensee (247 27 801)Rumpelstilzchen. Theater aus dem Wäschekorb ab 3 J. 16.00 Große Seestr. 9-10

Galli Theater Berlin (27 59 69 71)Clowns Ratatui. 17.00, Heckmannhöfe Oranienburger Str. 32

Hans Wurst Nachfahren (216 79 25)Pippi Langstrumpf. Gastspiel Kobalt Figurentheater ab 5 J. 16.00 Gleditschstr. 5

Klax Kreativwerkstatt (64 49 44 22)Familiensamstag: Seidenmalerei für die ganze Familie. ab 4 bis 12 J. 10.00 Schönhauser Allee 59

Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin (39 00 90)Porzellanmalen für Kinder. Öffentliches Programm. 11.00, KPM Café Wegelystr. 1

Krumulus (25 05 11 40)Zum verrückten Hutmacher. Maxi Heinicke, Musiktheater zum Mitmachen ab 4 bis 7 J. 14.00 Südstern 4

Labyrinth Kindermuseum (800 93 11 50)Glücklich um die Welt in 42 Tagen! – Kreative Sommerferien im Labyrinth. mit Workshops, Aktionen, Mitmach-Stationen u. a. ab 3 bis 11 J. 11.00; 1, 2, 3, Kultummel – Die Ausstellung mit dem Vielfalter. Lernvielspaß für Mitmachkinder ab 3 bis 11 J. 11.00 Osloer Str. 12

MACHmit! Museum für Kinder (74 77 82 00)Finde Deine Mitte – Bleib in Balance: Lerne deine Balance zu halten. 10.00, Brauner Bison – Schokoeis selbstgemacht. mit unserer Eismaschine aus Uromas Zeiten, ganz ohne Strom. 15.30 Senefelderstr. 5

Martin-Gropius-Bau (25 48 60)Familienführung: Einmal um die Welt – Auf den Spuren des Protestantismus. ab 6 J. 14.00 Niederkirchnerstr. 7

Museum für Naturkunde (20 93 85 91)Familienführung zu den Ausstellungshighlights. 11.00, 14.00 Invalidenstr. 43

Museumsdorf Düppel (802 66 71)Naalbinding. Workshop ab 9 J. 13.00 Clauertstr. 11

Planetarium am Insulaner (790 09 30)Eine kleine Sternenreise. ab 4 J. 16.00 Munsterdamm 90

Puppentheater Felicio (44 67 35 30)Das Entchen und der Fuchs. Puppentheater Peter Waschinsky. 17.00 Schivelbeiner Str. 45

Solarpolis (0152/33 56 83 67)Rundfahrt: Fische Fernglas Fotovoltaik. Treff: Solarschiff – SolarExplorer, Werbellinsee, 16244 Altenhof ab 8 J. 14.00

Theater Mirakulum (449 08 20)Mamba Schnapp – das kunterbunte Krokodil. ab 4 bis 13 J. 11.00 Brunnenstr. 35

Weiße Rose (50 91 44 48)Auf Messers Schneide. Faster-Than-Light-Dance-Company, Jugend-Tanz-Theater. 19.30, Saal Martin-Luther-Str. 77

Zeiss-Großplanetarium (42 18 45 10)Raumschiff Erde. Planetariumsshow ab 5 J. 14.00, Mit Raketen zu Planeten. ab 7 J. 15.30 Planetariumssaal Prenzlauer Allee 80

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen