piwik no script img

Sonnabend, 22. April 2017

Melange

Apartment ProjectFilmvorführung und Talk: Drop City von Joan Grossman, US 2012. Präsentiert von Florian Wüst, anschl. Gespräch mit Joan Grossman (in Englisch). 20.00 Hertzbergstr.13

Dorotheenstädtischer FriedhofOffene Kapelle zur Andacht: James Turrell – Präsentation der Lichtkunst ohne Einführungsvortrag. 20.45 Chausseestr. 126

FEZ Berlin (53 07 1-0)SUPERBOOTH17 – Fachmesse für elektronische Musikinstrumente und Kulturevent. Mutable Instruments, Sequentix, 4MS, Roland, Yamaha – Colin Benders, Max Loderbauer, Alec Empire, Mouse on Mars, Gudrun Gut u. a.; ab 10 Uhr für Fachbesucher geöffnet. 14.00 Str. zum FEZ 2

Haus der Kulturen der Welt (39 78 71 75)2 oder 3 Tiger: The Never Ending Tale of Maria, Tin Mine, Spices and the Harimau. MY 2016. 14.00, Auditorium; The Living Need Light, the Dead Need Music. VN 2014. 15.00, Auditorium; The Life of Particles. BRD 2013. 19.30, Auditorium John-Foster-Dulles-Allee 10

Theater o.N. (440 92 14)Bleibe-Fest. 14.00 Kollwitzstr. 53

Konzert

Badenscher Hof JazzclubBerlin 21. Jazz aus Moabit. 21.00 Badensche Str. 29

Berliner DomDomvesper: Andreas Sieling. Orgelwerke von Bach u. a. 18.00 Am Lustgarten

Bode-MuseumFrühlingsklassik: Rodur Trio. Werke von Mozart, Schubert, Louis Ferdinand von Preußen. 16.00, Gobelinsaal Am Kupfergraben 1

Columbia TheaterJapandroids, Dasher. Garage Rock. 21.00 Columbiadamm 9-11

GretchenGonjasufi. Bass, Electronica. 20.30 Obentrautstr. 19-21

Große Orangerie/Schloss CharlottenburgBuntes Frühlingsfest der Klassik. Werke von Beethoven Schumann u. a., mit Menü. 20.00 Spandauer Damm 20-24

Kantine am BerghainThe Day. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70

Konzerthaus BerlinKonzerthausorchester Berlin. Werke von Schostakowitsch, Prokofjew, Strauss. 20.00, Gr. Saal Gendarmenmarkt

Kulturhaus Karlshorst25 Jahre Jazz Treff Karlshorst e.V. – Jubiläumskonzert: Friedhelm Schönfeld. 20.00 Treskowallee 112

Maxim Gorki TheaterVon Guca nach Berlin und zurück: Mr. Zarko. Balkan-Brass, Grooves, Weltmusik. 20.30, Studio R Am Festungsgraben 2

Musik & FriedenBry. Singer/Songwriter. 20.00; Paradise feat. Sivert Høyem, Rob Ellis & Robert McVey. 20.00, Blaues Zimmer Falckensteinstr. 48

PassionskircheAna Maria Amahi y Compañia. Flamenco. 20.00 Marheinekeplatz 1-2

PhilharmonieEinführung. 18.00; Berliner Philharmoniker, Ltg. Sir Simon Rattle. Puccini: „Tosca“, konzertante Aufführung. 19.00; das sinfonie orchester berlin. Werke von Haydn, Paganini, Beethoven. 20.00 Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1

Pierre Boulez Saal in der Barenboim-Said AkademieStaatskapelle Berlin, Ltg. Daniel Barenboim. Werke von Schubert. 19.00 Französische Str. 33 D

SO36Nothing Nice To Say Fest #2: Crazy Spirit, Gorilla Angreb, Accidente, Sonic Avenues u.a.. 18.00 Oranienstr. 190

SupamollyKalas“bon schnurage“ – Die große Schnur Abschiedsgala. 21.00, Veranstaltungsraum Jessnerstr. 41

Tempodrom10 Jahre Electrolore: Alexander Marcus. 21.00 Möckernstr. 10

VolksbühneHior Chronik, Arovane. Minimal Ambient. 21.00, Roter Salon Rosa-Luxemburg-Platz

Klub

Acud Macht Neu (98 35 26 13)Alderaan: The Third Contact. DJs: Flut, Sparkling, Kame House. 21.00 Veteranenstr. 21

Arena ClubBenji B presents Deviation. 23.59 Eichenstr. 4

Badehaus (95 59 27 76)Karrera Klub – Indie Pop Disko: Shortstraw (live). Oldschool, Indie, Brit-Pop, Wave. 22.00 Revaler Str. 99

BerghainKlubnacht. DJs: Tobias (live), Adriana Lopez, Answer Code Request, Anthony Parasole, Ben Klock u.a.. Panorama Bar: Aril Brikha (live), András, André Galluzzi, Kosme u.a.. 23.59 Am Wriezener Bahnhof

Gretchen (25 92 27 02)Gonjasufi Aftershow with Daedelus u. a. Bass, Electronica. 23.30 Obentrautstr. 19-21

Humboldthain Club (46 90 53 65)Chineurs de Berlin. DJs: Ermatik, Introversion, Bukkake, Nh, Assoncance, Mown. Techno, House. 23.59 Hochstr. 46

KitKatClubCarneBall Bizarre. DJs: Jordan, Der Freak, Jan Travis, Sangeet, Alice D.. 23.00 Köpenicker Str. 76

SchwuZ (57 70 22 70)Madonnamania. DJs: Sergio Wow, Prof. Dr. Cheddar, Biggy van Blond, Destiny Drescher u.a. 23.00 Rollbergstr. 26

Südblock (60 94 18 53)Zickenclub. DJs: Stjep, Rosi, Luis & Elvira Westwärts. Show mit Renate Wanda de la Gosse, Paula Sau, Philis Mephista, Luise & Juliana. 22.00 Admiralstr. 1-2

Tresor ClubKlubnacht. DJs: Arcing Seas – The Mover (live), Shifted, Cassegrain, Alexis. Globus: Cabinet – Cab Drivers, Brawther, Woody, Phazer. 23.59 Köpenicker Str. 70

Watergate (61 28 03 94)A Votre. DJs: Santé, Sidney Charles, Jimi Jules, Cinthie, Katja, The Willers Brothers. 23.55 Falckensteinstr. 49

Kunst

Alte MünzeVernissage: The Art Union. 19.00 Molkenmarkt 2

Dan GunnVernissage: The Finger that Shows the Moon Never Moons. 18.00 Schlesische Str. 29

DecadScreening: Christopher Petit – Chinese Boxes. 19.00 Gneisenaustr. 52

Enter Art FoundationVernissage: 30 Contemporary Artists. 15.00 Leipziger Str. 42

exp12 / exposure twelveVernissage: Why White? Elena Capra, Fotografie. 19.00 Greifswalder Str. 217

Galerie Classico (79 70 93 84)Vernissage: Am Rande des Fläming. Pekka Hepoluhta, André Krigar, H. Ilmari Rautio, Piet Groenendijk, Malerei. 19.00 Schützenstr. 52

Galerie Neurotitan (30 87 25 76)Finissage: Berlin.Stadt.Magazin – 45 Jahre Tip! 40 Jahre Zitty! 19.00 Rosenthaler Str. 39

Galerie Sandra BürgelVernissage: Anna Steinert – Cobalt Necessity. 19.00 Wilsnackerstr. 60

Gillmeier RechVernissage: Jasmin Werner – Status Faux. 18.00 Körnerstr. 17

Haus der Kulturen der Welt (39 78 71 75)2 oder 3 Tiger: Gender Bender Fences. Siren Eun Young Jung. 14.30, Auditorium; Spirits of Modernity II. Hong-koo Han, Hyunjin Kim, Park Chan-Kyong. 15.30, Auditorium John-Foster-Dulles-Allee 10

KUNST100Vernissage:KUNST100 Overload. 15.00 Görlitzer Str. 52

mianki.Gallery (36 43 27 08)Wieder Sehen – Künstlergespräch. Michael Schuster. 17.00 Kalckreuthstr. 15

Polnisches Institut Berlin (24 75 81 17)Vernissage: Deeper States. Agnieszka Polska, Assaf Gruber. 19.00 Burgstr. 27

Sammlung Scharf-Gerstenberg (4930266 42 48 01)Wirklich, surreal und sachlich? Diskussion. 15.00, Information Schloßstraße 70

Schwarz ContemporaryVernissage: Robert Schwontkowski. 16.00 Sanderstr. 28

Spike Art QuarterlyPremiere Screening: Britta Thie – The Superhost. 20.00 Rosa-Luxemburg-Str. 45

Bühne

Acud (44 35 94 97)FTF#7: Das Exilamt. 13r3p. 20.00 Veteranenstr. 21

Ballhaus Naunynstraße (75 45 37 25)Bloody, Medium oder Durch. 20.00 Naunynstr. 27

Ballhaus Ost (44 03 91 68)24h Golden Society: Prenzlauer Berg. Performance. 19.30, anschl. Publikumsgespräch, 3. Etage; Egoisten. Schauplatz International. 20.00; Das gute Leben². Leon Ullrich, Johann Kuithan, Performance. 21.00, anschl. Publikumsgespräch, 3. Etage Pappelallee 15

Bar jeder Vernunft (883 15 82)Die letzte lebende Diseuse – Blandine Reloaded. Désirée Nick. 20.00 Schaperstr. 24

Berliner Ensemble (284 08-155)Die Dreigroschenoper. 19.30 Bertolt-Brecht-Pl. 1

Deutsche Oper (343 84 343)Die Zauberflöte. 19.30 Bismarckstr. 34-37

Deutsches Theater (28 44 12 25)Glückliche Tage. 20.00, Premiere; Väter und Söhne. 19.00 Kammerspiele Schumannstr. 13a

Garn Theater (78 95 13 46)Der Bau. 20.30 Katzbachstr. 19

HAU 1 (25 90 04 27)Wonderwomen. Rosie Harte, Natalie Schmidt, Tanz. 19.00 Stresemannstr. 29

HAU 3 (25 90 04 27)En Alerte. Taoufiq Izeddiou , Tanz. 20.30 Tempelhofer Ufer 10

Komische Oper (47 99 74 00)Der Jahrmarkt von Sorotschinzi. 19.30 Behrenstr. 55-57

Maxim Gorki Theater (20 22 11 15)Im Dickicht der Städte. 19.30 Am Festungsgraben 2

Mehringhof-Theater (691 50 99)Mach doch ‚n Foto davon! Nils Heinrich. 20.00 Gneisenaustr. 2a

Neuköllner Oper (68 89 07 77)Kopfkino. Ein musikalisches Filmprojekt. Oder ein filmisches Musical. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133

Schaubühne (89 00 23)Professor Bernhardi. 18.00, Saal B; manmaRo project. Gastspiel. 19.30, Studio; Fear. 20.45, Saal A Kurfürstendamm 153

Schlossplatztheater (651 65 16)Der Zwerg. Junge Oper Berlin, Musiktheater. 20.00 Alt-Köpenick 31-33

Sophiensaele (283 52 66)Ibsen: Eine Trilogie – Peer Gynt. Markus&Markus. 20.00, Wiederaufnahme, Hochzeitssaal Sophienstr. 18

Staatsoper im Schiller Theater (20354555)Le nozze di Figaro. 19.00 Bismarckstr. 110

Theater am Kurfürstendamm (88 59 11 88)Aufguss. 16.00, 20.00 Kurfürstendamm 206

Vaganten Bühne (312 45 29)Life is a bitch oder wie ich gestern meine Zukunft fand. 20.00 Kantstr. 12a

Volksbühne (240 65-777)Die Brüder Karamasow. 18.00; Vielleicht sollte ich die schöne Wüste in mir verlassen. P 14. 19.00, 3. Stock Rosa-Luxemburg-Platz

Wort

Berliner Ensemble (284 08-155)Die Rede der Tiere: Teil 1 – Das Tier der Zeit. Hörspiel. 20.30, Gartenh., Bertolt-Brecht-Pl. 1

Käthe-Kollwitz-Museum (882 52 10)Die unpolitische politische Kollwitz. Renate Heuser, Wolfgang Unterzaucher. 18.30 Fasanenstr. 24

La Boheme (0151 58157761)Freies Geleit für Martin Luther. Matthias Eckoldt, Tatjana Rese. 20.00 Winsstr. 12

MonarchStirb nicht im Warteraum der Zukunft – Die ostdeutschen Punks und der Fall der Mauer. B. Göring, T. Mohr. 19.00 Skalitzer Str. 134

Kinderhort

Astrid-Lindgren-Bühne im FEZ Berlin (53 07 12 50)Der kleine Angsthase. ab 3 J. 14.00, 16.00 Str. zum FEZ 2

Atze Musiktheater (61 40 21 64)Teddybär tanzt. Robert Metcalf & Dieter Sajok ab 2 J. 14.30, 16.30, Studio; Das doppelte Lottchen. ab 8 J. 16.00, Saal Luxemburger Str. 20

Charlottchen (324 47 17)Die Prinzessin erzählt von der tapferen Katja. Puppentheater zum Glück ab 4 J. 14.00 Droysenstr. 1

Figurentheater Grashüpfer (53695150)Die Stadtmaus und die Landmaus. Ab 4 J. 17.00 Puschkinallee 16a

Galli Theater Berlin (27 59 69 71)Rumpelstilzchen. 16.00 Oranienburger Str. 32

Grips Hansaplatz (39 74 74 77)Laura war hier. ab 5 J. 16.00 Altonaer Str. 22

Grips Podewil (39 74 74 77)Aus die Maus. ab 8 J. 16.00 Klosterstr. 68

Schaubude Berlin (423 43 14)Umai, das Mädchen vom Fluss. Ab 7 J. 19.00, Familienvorstellung Greifswalder Str. 81-84

Theater an der Parkaue im Prater (55 77 52 52)Peter und der Wolf. ab 5 bis 10 J. 11.00; Routinen. Brave Kinder tanzen nicht. Tanz ab 9 J. 16.00, Foyer Kastanienallee 7-9

Lautsprecher

Auditorium FriedrichstraßeIran heute – Herausforderung und Chancen eines Landes. Tagung. 13.00, Quartier 110 Friedrichstr. 180

Hotel Sylter Hof (212 00)Berliner Stiftungswoche: Menschenrechte in Nordkorea – Warum es uns betrifft und was getan werden kann. Vortrag & Diskussion. 10.00, Raum Sylt 1 Kurfürstenstr. 114-116

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen