piwik no script img

Sonnabend, 18. März 2017

Melange

Acud (449 10 67)Estnische Kulturtage KAMA2: A Fragile World, They Say Tomatoes Love Rock Music. F 2016, 35/40 Min, von Ants Tammik und Janno Jürgens, anschl. Diskussion in engl. Spache. 17.00, mit engl. ÜT Veteranenstr. 21

Freizeitforum Marzahn (542 70 91)Wenn die Neugier nicht wär. Talkshow mit Barbara Kellerbauer, Gäste: Uschi Brüning und Ernst-Ludwig „Luten“ Petrowsky. 19.00 Marz. Promenade 55

Schwartzsche Villa (902 99 22 12)Gitarrenfest. 11.00 Grunewaldstr. 55

Konzert

Acud (449 10 67)Estnische Kulturtage KAMA2: Liisi Koikson & Marek Talts. 20.30 Veteranenstr. 21

Apostel-Paulus-Kirche SchönebergMenina: Cristina Branco & Fado-Ensemble. Fado, Amalia. Album-Release. 20.00 Klixstr. 2

Astra Kulturhaus (69 56 68 40)Sampha, support: Pauli. Neo-Soul, progressive Elektronik. 20.00 Revaler Str. 99

Badehaus (95 59 27 76)Scream & Whisper: S.J. Sander + Nikaya. Mit DJ bettibobikepunk. 20.00 Revaler Str. 99

Bar jeder Vernunft (883 15 82)Leise Zeichen: Klaus Hoffmann. Chanson. 20.00 Schaperstr. 24

Begine (215 14 14)More about Love: Frauenmärz: Martina Gebhardt Solo. 20.00 Potsdamer Str. 139

Bi Nuu (69 56 68 40)HeartBeatz Solifest: Leila Akinyi & Camufingo, Osloob u. a. 18.00 Schlesische Str.

Centre Bagatelle (868 701 668)Jessi & her Jazzmen. Zeitreise in die Swing-Jazz-Ära der 30er und 40er Jahre. 19.30 Zeltinger Str. 6

Columbiahalle (69 81 28 14)Genetikk. 20.00 Columbiadamm 13-21

Gretchen (25 92 27 02)Nosaj Thing, Support: Kilnamana. Opener: Delfonic. 20.30 Obentrautstr. 19-21

Haus der Berliner Festspiele (25 48 91 00)MaerzMusik: The Lichtenberg Figures: Eva Reiter, Ictus. 20.00 Schaperstr. 24

JWD (335 60 00)Dirty Past rockt die Insel. Klassikrock, Bluesrock. 22.00 Eiswerderstr. 22

Kesselhaus (44 31 51 00)Alvaro Soler. 20.00 Knaackstr. 97

Kiste (998 74 81)Black/Rosie. 21.00 Heidenauer Str. 10

Kleine Weltlaterne (892 65 85)Call of New Orleans & Ottilie. Swing der 20er und 30er Jahre. 20.30 Nestorstr. 22

LabSaal (41 10 75 75)Berlin Beat Club. Songs der Stones, Beatles, Doors u. a. 20.00 Alt-Lübars 8

Madame Claude (84 11 08 59)Habemus Samstag: Aftersalsa, Nation of Language. Synth-Wave, Synth-Pop. 21.30 Lübbener Str. 19

MonarchKing Automatic. 20.30 Skalitzer Str. 134

Passionskirche (69 40 12 41)Der Student von Prag – StummfilmKonzert. 20.00 Marheinekeplatz 1-2

Petruskirche Lichterfelde (77 32 84 52)19. Lichterfelder Jazz- & Bluestage: Klaus Brandl & Chris Schmidt. 20.00 Oberhofer Pl. 1

Privatclub (61 67 59 62)Space Oddity – A Tribute To The Man Who Fell To Earth: Jakob Hansonis Band plays David Bowie. 20.00 Skalitzer Str. 85-86

Supamolly (290 07 294)Mojo Fit und Minerva. 21.30 Jessnerstr. 41

ufaFabrik (75 50 30)Emersound. Emerson präsentiert sein neues Album Musica Propia. 20.00 Viktoriastr. 10-18

Villa Elisabeth (44 04 36 44)Festival Female Voice of Iran: Zohre Gholipour Duo, Yalda Abbasi and Naazaar Ensemble, Shadi Behyar and her band u. a. 19.00, Saal Invalidenstr. 3

wilde OscarDie Dean-Martin-Show: Claudio Maniscalo. 19.00 Niebuhrstr. 59-60

Zimmer 16 (48 09 68 00)Forty Eight Crash – Lieder und Texte aus der Revolution von 1848: Stefan Körbel & Michael Letz. 21.00 Florastr. 16

Klub

Acud Macht Neu / Club (98 35 26 13)Eat the Bass. Rap. 22.00Veteranenstr. 21

Arena ClubOecus & Esch. Lineup: Lewis Fautzi, Alderaan, Lawrence Kurt & THNTS. 23.59 Eichenstr. 4

Badehaus (95 59 27 76)Disko Kosmopolit: Cielo Faccio Orkestar (live). Lineup: mit Rocky B-The Tropikal Camel . Balkan Brass, Burlesque, Mestizo-Ska u. a. 23.00 Revaler Str. 99

BerghainKlubnacht. Lineup: Sigha (live), Ancient Methods b2b Vatican Shadow, DJ Nobu, DVS1, Takaaki Itoh, Wata Igarashi u. a. Panorama Bar: The Golden Filter (live), Gerd Janson, Virginia u. a. 23.59 Am Wriezener Bahnhof

Cassiopeia (47 38 59 49)A Love Supreme. DJs: Han Shock, Flow u. a. Hip-Hop, Northern Soul. 23.00 Revaler Str. 99

Eschschloraque RümschrümpDJ Barox + Troya Modet (BCN). Afrobeats, Electro, Old School. 22.00 Rosenthaler Str. 39

Frei-Zeit-Haus e. V. (92 79 94 63)Tanz in den Frühling. DJ: Alex. Tanzparty, Musik der 60er-90er Jahre. 20.00 Pistoriusstr. 23

Gretchen (25 92 27 02)Clubnacht: Onra (live). Lineup: mit Delfonic, LeBob. 23.59 Obentrautstr. 19-21

Humboldthain Club (46 90 53 65)Das Reimt! Lineup: DJ Ill. O, Achim Funk, Marian Thone u. a. Rap. 23.59 Hochstr. 46

Kaffee Burger (28 04 64 95)Clashboxxx. Dj: Lehmann. 23.00 Torstr. 60

Kalkscheune (59 00 43 40)radioeins: 17 Jahre Die Schöne Party – mit Special: Videoschnipsel mit Jürgen Kuttner. Lineup: diefeder, Gloria Viagra u. a. All Timers, Reggae, Disco. 21.00, 4 Floors Johannisstr. 2

KitKatClubCarneBall Bizarre. Lineup: Clark Kent, Miss Sunshine u. a. 23.00 Köpenicker Str. 76

OHMVersion presents Hessle Audio 10 Years. 20.00 Köpenicker Str. 70

Privatclub (61 67 59 62)Cheap & Cheerful. Lineup: Escalators DJ Team. Indie, Electro-Pop. 23.00 Skalitzer Str. 85

Ritter ButzkeMonkee‘s Madness. DJs: Till von Sein, David Mayer & NGHT DRPS (live), youANDme, u. a. Hip-Hop, House. 23.59 Ritterstr. 24

Roadrunner‘s ClubThe Mondo Klit Rock Club. Line-up: Turbodisko 3000 und Karina. Party von Frauen für Frauen. 22.00 Saarbrücker Str. 24

Rosi‘sBassport. D&B u. a. 23.00 Revaler Str. 29

SchwuZ (57 70 22 70)Kiezdisko. DJs: Edith Schröder, Çetin Sahin, Two Who, Herr von Keil, Didi Disco. mit Tanz-Show: Serkan Arpac. 23.00 Rollbergstr. 26

SO36 (61 40 13 06)Dancing with Tears in your Eyes. Live: Maria Psycho. 22.00 Oranienstr. 190

Südblock (60 94 18 53)Queens Against Borders. Lineup: Diva Maguy. Trans* Queer Drag Party mit Show, Orientalpop u. a. 22.00 Admiralstr. 1-2

Suicide CircusRts.fm pres. Kompakt. Justus Köhncke (live), Cem Orlow u. a. House. 23.59 Revaler Str. 99

Surprise Club (0172 383 06 53)Big Afro and Black Music. DJs: Zyto, Judex u. a. Afro, Karibik u. a. 22.00 Potsdamer Str. 84

Tresor ClubTresor meets Deep In The Box. DJs: Mark Verbos (live) u. a. Globus: Julietta, Barbara Preisinger u. a. 23.59 Köpenicker Str. 70

Watergate (61 28 03 94)Nachtklub meets Moon Harbour. DJs: Luna City Express u. a. 23.55 Falckensteinstr. 49

Yaam (615 13 54)5 Jahre Magdalena. DJs: Drauf&Dran u. a. Tech-House. 23.00 An der Schillingbrücke 3

Kunst

Akademie der Künste (200 57 10 00)Kunspreis Berlin 2017, Jubiläumsstiftung 1848/1948. Preisverleihung. 19h Pariser Pl. 4

Buchlokal (40 04 73 33)Vernissage: Buchkunst – Künstlerbuch. Matthias Friedrich Muecke und Edition-Mueckenschwarm, Illustration. 19.00 Ossietzkystr. 10

ep.contemporary (01575 299 73 20)Vom Sinn und Unsinn fotografischer Bilder. Diskussion mit den Künstlern Georgia Krawiec, Matthias Hagemann, Sabine Wild. Im Rahmen der Ausstellung: Das Antikonzept. georgia Krawiec. 16.00 Pohlstr. 71

exp12 / exposure twelveVernissage: Pineal Eye. Diane Vincent, Fotografie. 19.00 Greifswalder Str. 217

Galerie Mutare (88 00 18 70)Vernissage: Jürgen Leippert / Sybille Onnen. Malerei / Plastik. 19.00 Giesebrechtstr. 12

galerie weisser elefant (28884454) Vernissage: Jens Reinert - Einfache Lösungen. Malerie & Skulptur. 19.00 Auguststraße 21

Image Movement (30 88 197 80)Moves#141: Thomas Scheibitz Morgenstern. Präsentation. 18.00 Oranienburger Str. 18

Haus am Lützowplatz (261 38 05)Das was bleibt – Begegnungen. Portätsitzungen. 14.00 Lützowpl. 9

Kalashnikovv Galerie BerlinVernissage: Production of Praxis. Gruppenausstellung. 18.00 Kernhofer Str. 18

Kimmerich (27581291)Vernissage: Larry Johnson Works from the 80’s and 90’s. 15.00-18.00 Weydingerstr. 6

Kunstverein Neukölln (56 82 19 64)Ciao Neukölln. Gespräche mit Menschen aus Neukölln, dem Haus Bartleby und Expert*innen der Wissenschaft und der Künste. 17.30 Mainzer Str. 42

SomoSVernissage: Afterimage. Agnieszka Rowińska. 18.30 Kottbusser Damm 95

Videoart at Midnight (0171/4309707)#83:: Simon Faithful. 12.00 mittags, Babylon (Big Cinema Hall), Rosa-Luxemburg-Straße 30

Bühne

Acud (449 10 67)Mime Berlin – Physical Theater Festival: Gala. Bodecker & Neander, Lucie Derdour, Kati Lehtola u. a. 19.00 Veteranenstr. 21

alpha-nova-werkstattTheaterFabeln von Jean de La Fontaine oder eine Komödie in 100 Akten. Uwe Neumann & Georg Kempa. 20.00 Albrechtstr. 28

Ballhaus Naunynstraße (75 45 37 25)Jung, giftig und Schwarz. 20.00 Naunynstr. 27

Ballhaus Ost (44 03 91 68)König der Löwen – Die unendliche Matrix. 20.00, 4. OG Pappelallee 15

Berliner Ensemble (284 08-155)Die Dreigroschenoper. 19.00 Bertolt-Brecht-Pl. 1

BKA (202 20 07)An Evening with ... Marlene D. – oder: Gottseidank Berlinerin. Sabine Schwarzlose. 20.00 Mehringdamm 34

Brotfabrik (471 40 01/02)Titus. Lifehörspiel. 20.00 Caligaripl. 1

Deutsches Theater Kammerspiele (28 44 12 25)Untergang des Egoisten Johann Fatzer. 19.00; Lesbos – Blackbox Europa. 19.30, Box + Bar Schumannstr. 13a

Dock 11 (448 12 22)touch of Madness. Tanztheater mit Live-Musik. 19.00 Kastanienallee 79

English Theatre Berlin (691 12 11)The Most Unsatisfied Town. 20h Fidicinstr. 40

HAU 3 (25 90 04 27)The Great Pretender. Zachary Oberzan, Performance. 19.00 Tempelhofer Ufer 10

Heimathafen Neukölln (56 82 13 33)Die NSU-Monologe. mit türk. UT. 19.30 Karl-Marx-Str. 141

Jugendkunstzentrum Gérard Philipe (53 21 81 63)Disneykiller. KungerKiezTheater. 20.00 Karl-Kunger-Str. 29

Maxim Gorki Theater (20 22 11 15)Zucken. 19.30; Mythen der Wirklichkeit #2: Yeki bud yeki nabud. Tanzperformance. 20.30, Studio Am Festungsgraben 2

Schaubude Berlin (423 43 14)Junge Szene: Das große Heft. Theatrale Beförderung von Narration mit Puppen und Personen. 20.00 Greifswalder Str. 81-84

Schaubühne (89 00 23)Das Kalkwerk. 19.30, Studio; Die kleinen Füchse – The Little Foxes. 20.00, Saal B Kurfürstendamm 153

Schwules Museum (69 59 90 50)Operette für zwei schwule Tenöre. Daniel Philipp Witte und Eric Rentmeister, Konzertante Preview im Rahmen der Ausstellung »Siegfried Wagner: Bayreuths Erbe aus andersfarbiger Kiste«. 19.30 Lützowstr. 73

Sophiensaele (283 52 66)Die Todesqualle oder wer flüstert, der lügt. Turandot – Zweite Studie nach Giacomo Puccini. Hauen und Stechen, Musiktheater. 19.30, 21.30, Kantine Sophienstr. 18

Spandauer Volkstheater Varianta (333 43 73)Liederliche Texte. Heinz Klever. 20.00 Carl-Schurz-Str. 59

Theaterdiscounter (28 09 30 62)Lust. Frauen und Fiktion, Performance. 20.00 Klosterstr. 44

Theaterhaus Berlin (28 04 19 67)Autorentheaterfestival: Stundenhotel #3. Jack Buginithi (weristjack), Ensemble Enslein, Nebel Brutal. 18.00 Wallstr. 32

Theater O-TonArt (37 44 78 12)Maman und ich. André Fischer. 19.30Kulmer Str. 20a

Theater Verlängertes Wohnzimmer (45 30 63 51)Dreams Inc. 18.00, Saal Frankfurter Allee 91

UdK Bundesallee 1-12 (3 18 50)Soap Operas – eine Musiktheater-Serie in 7 Episoden. 18.00, Probesaal

ufaFabrik (75 50 30)Wer bin ich. Carlos Frevo Dance Company. 20.00, Wolfgang-Neuss-Salon Viktoriastr. 10

Volksbühne (240 65-777)Vielleicht sollte ich die schöne Wüste in mir verlassen. P14. 19.00, 3. OG; Faust. 23.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Volksbühne Roter Salon (240 65-777)Dancing About. Gob Squad, Tanzstück. 21.00, Roter Salon Rosa-Luxemburg-Platz

Z-Bar (28 38 91 21)Die blaue Stunde. Amelia Jane Hunter. 20.00 Bergstr. 2

Wort

Alte Kantine (44 31 50)Literaturpreis Prenzlauer Berg. Jury: Mariana Leky, Daniel Mursa, Jörg Sundermeier. 13.30, Alte Kantine Knaackstr. 97

Centre Français de Berlin (45 97 93 99)14 Jahre Brauseboys: 14 Jahre großes Kino. Brauseboys, Thilo Bock u. a., mit Kurzfilmen und Satireclips. 21.00, Kinosaal Müllerstr. 74

Der weiße HaseTempelslam. 19.30 Revaler Str. 99

Literaturhaus Berlin (88 72 86-0)Kein Ort. Nirgends. von Christa Wolf, mit Blanche Kommerell, musik. Begl. Wolfgang Bender (Violine). 20.00 Fasanenstr. 23

ocelot (97 89 45 92)Indiebookday. 15.00 Brunnenstr. 181

Palais in der KulturbrauereiDebütantenabend mit Tijan Sila & Arno Frank. 20.00, Saal Schönhauser Allee 36-39

Periplaneta KreativzentrumLämmels Syndrom oder Die fünf Dimensionen der Wahrheit. Pit Pikus, Mark Uriona, Premiere. 20.00, Literaturcafé Bornholmer Str. 81a

Theater a. d. Parkaue / Prater (55775252)Literatur live: Zukunft machen wir später. Christiane Rösinger. 20.00 Kastanienallee 7-9

Union Filmtheater (65 01 31 41)Menschenskind. Dagmar Manzel, Buchvorstellung, anschl. Gespräch mit Knut Elstermann. 15.00 Bölschestr. 69

Kinderhort

Altes Museum (266 42 42 42)In Hülle und Fülle: Was ist Glück? Workshop, Anm. erf. ab 6, bis 12 J. 14.00 Am Lustgarten

Ballhaus Ost (44 03 91 68)Die Geschichte eines langen Tages. Agora Theater (Belgien), ab 3 J. 17.00 Pappelallee 15

Cabuwazi – Zelt KreuzbergDer furiose Küchenzirkus. Theater Coq Au Vin ab 3 bis 10 J. 16.00 Wiener Str. 59H

FEZ Berlin (53 07 1-0)Familienwochenende: Musikfestival Klangwelten. 12.00 Str. zum FEZ 2

Fliegendes Theater (692 21 00)Anne Frank – Verstecktes Leben. Theater mit Figuren, ab 16 J. 20.00 Urbanstr. 100

Galli Theater Berlin (27 59 69 71)Schneekönigin. ab 4 J. 16.ooOranienburger Str. 32

Klax Kreativwerkstatt (64 49 44 22)Familiennachmittag: Freies Gestalten mit Ton. ab 4 bis 12 J. 14.00 Schönhauser Allee 59

MACHmit! Museum (74 77 82 00)Rote-Taschen-Aktion zum Equal Pay Day 2017. 10.00 Senefelderstr. 5

Sammlung Scharf-Gerstenberg (266 42 42 42)Sprechende Dinge. 14.00 Schloßstr. 70

Staatsoper / Schiller Theater (20354555)Workshop für Familien – Madama Butterfly. ab 8 bis 14 J. 14.00 Bismarckstr. 110

Theater o.N. (440 92 14)FRATZ International: Affinity. Stimm- und Körperperformance ab 2 J. 11.00 Kollwitzstr. 53

Theater Strahl Probebühne (695 99 222)Zimmer Nummer 9. TheaterJugendKollektiv. 18.00, Premiere Kyffhäuserstr. 23

UdK Konzertsaal (31 85 23 74)Der Traumzauberbaum und das blaue Ypsilon. 15.00 Hardenbergstr. 33

ufaFabrik (75 50 30)Eins Zwei Drei Tier. Handfiguren ab 2 J. 16.00, Wolfgang-Neuss-Salon Viktoriastr. 10-18

Zimmer 16 (48 09 68 00)Judy und Punch mit der Wurstnase. ab 3 J. 16.00 Florastr. 16

Lautsprecher

August-Bebel-Institut (46 92 121)Die Verhältnisse zum Tanzen bringen – Ein revolutionärer Abend. Susanne Kitschun, Ralf Hoffrogge, Lecture, Performance und anschl. Party. 21.00 Müllerstr. 163

Haus der Berliner Festspiele (25 48 91 00)MaerzMusik: Thinking Together. Workshops (Anm. erf.), Diskursformate. 10.00; Decolonizing Time. Georgina Born, Kodwo Eshun u. a., Konferenz. 12.00 Schaperstr. 24

Haus der Kulturen der Welt (39 78 71 75)Antiakademismus. Konferenz. 10.00, Konferenzraum 1 John-Foster-Dulles-Allee 10

Wissmannstrasse/Ecke HasenheideBündnis Decolonize Berlin: Decolonize Berlin Neukölln - Wissmannstraße umbenennen! Mit Him Noir, Zaida Horstmann und Mnyaka Sururu Mboro. 14.00-17.00

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen