: Sonnabend, 17. September 2016
Melange
jtw spandau (☎ 37587623)Das glücklichste Volk. Festival über Superdiversität. bis 17.9., Fr 16.00-22.00, Sa 13.00-22.00 Gelsenkircher Str. 20
Kulturbrauerei (☎ 44315151)Hoffest zur Poesie. Dichterlesungen, Spoken-Word-Performances, Konzerte u. a. 14.00-21.00 Schönhauser Allee 36
St.-Johannes-Evangelist-Kirche MitteOsmodrama: Lange Nacht: Sentscapes und Soundscapes. Live-Performance mit Carl Stone und Wolfgang Georgsdorf. 21.00 Auguststr. 90
Südblock (☎ 60941853)Behindert und verrückt feiern! Bühnenshow mit Redebeiträgen, Performances, Musik u. a., Information: www.pride-parade.de. 18.00 Admiralstr. 1-2
Konzert
Berliner Dom (☎ 20269136)Barock Orchester Berlin, Leitung: Stefan Bevier: Vivaldi-Nacht. 20.00 Am Lustgarten 1
Bi Nuu (☎ 69566840)Captain Planet, Femme Krawall. 21:00 Schlesisches Tor
Gretchen (☎ 25922702)Sample Music Festival 2016. ab 16.00 Obentrautstr. 19-21
Heimathafen Neukölln (☎ 56821333)KGB-Sounds – Die Nacht der Künstler/-innenbands. Mit Beating The Drum, dangerpony, Artists On Horses u. a. 21.00 Karl-Marx-Str. 141
Heinrich-und Magarete-Grüber-HausBenefizveranstaltung: Women in Black, Smaragd Vocal. 14.00 Teltower Damm 124
Komische Oper (☎ 47997400)Trio Nihaylard. 13.00; „Kanun Konçertosu“. Kammermusik, Arien und Lieder türkischer Komponisten. 15.00; Taner Akyol-Trio. Jazz. 17.00 Behrenstr. 55-57; Kardes Türküler & Candan Ercetin. 20.00 Behrenstr. 55-57
Konzerthaus (☎ 203092101)Hope@9pm: Katja Riemann zu Gast bei Daniel Hope. Musik und Talk, Klavier: Jacques Ammon. 21.00, Werner-Otto-Saal Gendarmenmarkt 2
Lido (☎ 61101313)Von Wegen Lisbeth. 23.00: Paranoid. 20.00 Cuvrystr. 7
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115)Black Cracker – Mirror Test 2. 20.30 Am Festungsgraben 2
Musik & Frieden (☎ 632222428)Ami & Band. 20.00 Falckensteinstr. 48
Philharmonie (☎ 25488999)Berliner Philharmoniker. Werke von John Adams. 19.00; Musikfest Berlin: Ensemble Resonanz. Werke von Schubert, Poppe, Saunders. 19.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1
Postbahnhof Club (☎ 61101313)Local Heroes. 16.00 Straße der Pariser Kommune 8
Privatclub (☎ 89617385)Evening Hymns, Anne Haight. 20.30 Skalitzer Str. 85-86
Radialsystem V (☎ 288788588)Boulangerie Trio. Werke von David Philip Hefti, Schubert und Schönberg. 19.00 Holzmarktstr. 33
Schloss Glienicke (☎ 80586750)Konzerte im Schloss Glienicke: Eva-Christina Schönweiß (Violine), Wayne Foster-Smith (Violoncello), Natalia Christoph (Klavier). Werke von Beethoven, Rachmaninow, Schostakowitsch. 16.00 Königstr. 36
Schokoladen (☎ 2826527)Blutige Knie, Molde. Noise, Blues, Trash u. a. 19.00 Ackerstr. 169-170
Schwartzsche Villa (☎ 902992212)Pietro Modestini (Gitarre), Antonio De Rose (Gitarre), Marta Janev (Flöte). Werke von Bach, Farkas, De Rose, u. a. 19.00, Großer Salon Grunewaldstr. 55
SO36 (☎ 61401307)Triumph des Wählens. 18.00 Oranienstr. 190
Urban Spree (☎ 74078597)Pile, Adventure Team. Rock, Indie; 23.00: Angstpop. 20.00 Revaler Str. 99
Volksbühne/Roter Salon (☎ 24065777)Poems for Laila. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Yaam (☎ 6151354)Chilian Open Air, Food Marked, La Mula Santa. 11.30 An der Schillingbrücke
Klub
://about blankButtons Summer Closing. bis 18.9. Markgrafendamm 24 c
Astra Kulturhaus (☎ 61101313)Astra! Astra! Party! Hits! 23.00 Revaler Str. 99
Badehaus Szimpla (☎ 95592776)High 5 Badehaus Birthday Bash: Secret Casino Special. 22.00 Revaler Str. 99
Bassy Cowboy Club (☎ 2818323)The Hoochie Koo. Tanz: La Viola Vixen, Mama Ulita, Live: Earl Zinger, DJ: Don Rogall. 23.00 Schönhauser Allee 176 a
Berghain/Kantine (☎ 29360210)oqko – First Anniversary Label Night. 23.00 Rüdersdorfer Str. 70
Berghain/Panorama Bar (☎ 29360210)Klubnacht. DJs: Akkord, Answer Code Request u. a.; Panorama Bar: Anthony Parasole, Cormac, Trus‘me u. a. 23.59 Am Wriezener Bahnhof 1
Chesters (☎ 85713255)Sabbat. Mit Candida Kandinskij, Nekrobot, Angelic u. a. 23.59 Glogauer Str. 2
Haubentaucher (☎ 297766770)Modernity. Mit Andrew Claristidge, Acid Washed, Sub Human Bros u. a. 23.00 Revaler Str. 99
Humboldthain Club (☎ 46905365)Night In Theatre. DJs: Jamie Anderson, Nick Galermore, Karel Nine u. a. 23.59 Hochstr. 46
Kaffee Burger (☎ 28046495)Re-Opening Party. Hip-Hop, Funk, Electronic, Alternativ. 21.00 Torstr. 58-60
Kalkscheune (☎ 59004340)Die schöne Party. 21.00 Johannisstr. 2
Komische Oper (☎ 47997400)Party im Foyer mit DJ Ipek. 23.00 Behrenstr. 55-57
OHMDruffalOHMa presents Boris Dlugosch. 23.00 Köpenicker Str. 70
Prince CharlesBestedeutschrap – Der Wahlkampf im Club. Mit Deutschrap-Karaoke, DJs: Visa Vie, Cratzmeister Calle, Boba Fett u. a. 23.00 Prinzenstr. 85 f
Privatclub (☎ 89617385)Flashbacks – Das Original. Oldskool, 90s Hip-Hop; DJs: Dejoe, Mondee. 23.00 Skalitzer Str. 85-86
Ritter Butzke (☎ 30605095)Aus der Reihe tanzen. DJs: b.side, Foxym Smolface u. a. 23.55 Ritterstr. 26
SchwuZ (☎ 57702270)Edith Schröders Kiezdisko. DJs: Anna Klatsche, ausgehDörte, U-Seven u. a. 23.00 Rollbergstr. 26
Tresor (☎ 62908750)Tresor Meets Radiate. DJs: Svengalisghost, Madtheo, Inkswel u. a. 23.59 Köpenicker Str. 70
White Trash (☎ 50348668)DJ Anita Drink. Glam, Trash, Rock, Madness; 22.00: Cheating Hearts. 19.00 Am Flutgraben 2
Kunst
Aagaard Galerie im Auenhof (☎ 4048550)Eröffnung: Künstler der Aagaard Galerie. Gruppenausstellung. 16.00 Alt-Hermsdorf 11
abc – art berlin contemporaryKunstschau und -programm. Information: www.artberlincontemporary.com. 12.00. bis 18.9. Station Berlin, Luckenwalder Str. 4-6
Akademie der Künste/Pariser Platz (☎ 200571000)9. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst: Open Workout mit Helga Wretman. 14.00; Level Five – Workshop for live action role play von Brody Condon. 18.00 Pariser Platz 4
Broken Dimanche PressPublic Brunch Reception: John Holten. 10.00 Mareschstr. 1
Dan Gunn (☎ 69206540)Eröffnung: Michael Smith – Timeline (1951–2016). 18.00 Schlesische Str. 29
Enter Art FoundationEröffnung: 50 Contemporary Artists. 15.00 Möckernstr. 120
Feuerle CollectionPerformance: Daniel Steegmann Mangrané. 18.00 Hallesches Ufer 70
Galerie Sandra BürgelScreening: Bill Douglas – My Childhood (1972) & My Ain Folk (1973). 20.00 Wilsnacker Str. 60
Galerie WeddingPerformance: Dominique Baron-Bonarjee. 12.00–19.00 Müllerstraße 146/147
Kunstverein am Rosa–Luxemburg–PlatzEröffnung: Frank Maier; Malene Landgreen. 13.00 Linienstr. 40
Postbahnhof am OstbahnhofPositions Berlin. Art Fair. bis 18.9., 13.00 Straße der Pariser Kommune 8
rbb Berlin/Haus des Rundfunks (☎ 979930)Eröffnung: Georg Dienz, Carsten Kaufhold: Berlin x 2. Malerei. 15.00, Umgang Großer Sendesaal Masurenallee 8-14
Scriptings / Achim Lengerer (☎ 63961810)Finissage: Scriptings#45. Appendix by Jordane Maurs. 19.30 Kamerunerstr. 47
Spike Berlin (☎ 2838 6464)Lesung: CAConrad. Invited by Jaso. 18.00 Rosa-Luxemburg-Str. 45
Villa Kult (☎ 688354140)Eröffnung: Querschnitt. Gruppenausstellung. 17.00 Hindenburgdamm 12
Bühne
Atrium (☎ 40382960)Stolz und Vorurteil. Theater Federspiel. 19.00 Senftenberger Ring 97
BAIZJustice – Satire zum Brexit. Tallercito. 20.00 Schönhauser Allee 26 a
Ballhaus Ost (☎ 44039168)Hotel Berlin. 20.00 Pappelallee 15
Berliner Ensemble (☎ 28408155)Was Ihr wollt. 19.30 Bertolt-Brecht-Platz 1
Deutsche Oper (☎ 34384343)Carmen. Oper von Bizet. 19.30 Bismarckstr. 35
Dock 11 (☎ 35120312)Premiere: Fatal Abstraction. Performance von Peter Pleyer. 19.00 Kastanienallee 79
Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen (☎ 98608230)Die Kugel und das Opium – Verbotene Biografien. Karten: 01806/570070. 19.30 Genslerstr. 66
Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925)Imaginäre Stadtführung. Gastspiel mit Mila Morgenstern (Musik) und Ecki Hoffmann (Vokal). 20.00 Gleditschstr. 5
Hebbel am Ufer/Hau 1 (☎ 25900427)Gala (2015). Choreografie von Jérôme Bel. 20.00 Stresemannstr. 29
Heimathafen Neukölln (☎ 56821333)Ultima Ratio. Live Graphic Novel. 19.30, Studio Karl-Marx-Str. 141
Komödie am Kurfürstendamm (☎ 88591188)In alter Frische. Regie: Marcus Ganser, mit Walter Plathe, Philipp Sonntag, Brigitte Grothum u. a. 20.00 Kurfürstendamm 206
Kookaburra (☎ 48623186)Roman Weltzien: Brainwashed! Mein Gehirn macht mich fertig. 20.30 Schönhauser Allee 184
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115)Die juristische Unschärfe einer Ehe. 19.30 Am Festungsgraben 2
Neuköllner Oper (☎ 68890777)Büro für postidentisches Leben. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133
Renaissance-Theater (☎ 3124202)Quartetto. 20.00 Knesebeckstr. 100
Schaubude (☎ 4234314)Solaris. Interaktives Computerspiel und Objekttheater. 18.00, 20.00, 22.00 Greifswalder Str. 81-84
Schaubühne (☎ 890023)Die Mutter. 19.30, Studio; Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969. 20,00, Saal B Kurfürstendamm 153
Sophiensæle (☎ 2835266)Grrrrrl. Performance von Henrike Iglesias. 19.30, Festsaal; Silver Sex. Puppenperformance von Lovefuckers. 21.00, Hochzeitssaal Sophienstr. 18
Tempelhofer Feld100% Steppe. Performance. 13.00, 15.00
Theater im Palais (☎ 20453450)Berliner Geschichten: Kurt Tucholsky: Affenkäfig Berlin. 19.30 Am Festungsgraben 1
Theater Thikwa (☎ 695050922)Bereichert euch! 25 Jahre Theater Thikwa: Homescape. 20.00 Fidicinstr. 40
Wort
Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725)Spoken Word Poetry. Workshop mit Faten El-Dabbas & Mona El-Omari. 11.00 Naunynstr. 27
frannz club (☎ 72627930)Tiere streicheln Menschen (ausverkauft). 20.00 Schönhauser Allee 36
Haus der Berliner Festspiele (☎ 25489100)Internationales Literaturfestival im Haus der Berliner Festspiele. Lesungen, Gespräche u. a., Information und Programm: www.literaturfestival.com/. ab 17.00 Schaperstr. 24
Heimathafen Neukölln (☎ 56821333)Jörg Sundermeier stellt sein Buch „Die Sonnenallee“ vor. Buchpremiere. 19.00, Studio Karl-Marx-Str. 141
Ratz-Fatz (☎ 67775025)ErLesenes am Samstag: Das Gespenst der weißen Frau in Preußens Schlössern. 10.30 Schnellerstr. 81
Tertianum Residenz (☎ 219920)It‘s Tea Time: Heikko Deutschmann liest aus „Wie alles begann“ von Colum McCann. 16.30, Atrium Passauer Str. 5-7
Theater unterm Dach (☎ 902953817)Flirren – Eine Endzwanziger Apokalypse. Eine tänzerisch/musikalische Lesung. 20.00 Danziger Str. 101
Theater unterm Turm (☎ 0157/70425253)Joachim Ringelnatz: „Ich bin so knallvergnügt erwacht“. Szenische Lesung mit Tina-Nicole Kaiser und Jürgen Wegscheider. 19.00 Düsseldorfer Str. 2
Kinderhort
Brotfabrik (☎ 4714001)Akim rennt. Ab 6 J. 19.30 Caligariplatz
Deutsches Technikmuseum (☎ 902540)In der Werkstatt: Gehackte Menschen. Ab 6 J. 11.00-17.00, Neubau, 1. OG, Textiltechnik; Familienwerkstatt: Nanu, wie geht das? Ab 4 J. 14.30, 15.15, 16.00, Bildungsraum Trebbiner Str. 9
FEZ-Berlin (☎ 530710)Dornröschen. Theater Lakritz, ab 3 J. 14.00, 16.00 Straße zum FEZ 2
Galli Theater (☎ 27596971)Premiere: Rumpelstilzchen. Märchentheater, ab 4 J. 16.00 Oranienburger Str. 32
Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925)Kasper und der verflixte Hauptgewinn. Ab 4 J. 16.00 Gleditschstr. 5
Kulturhaus Karlshorst (☎ 475940611)Tierisch On Tour – Eine Road Opera. 15.00 Treskowallee 112
Sportplatz Lohmühleninsel (☎ 22502495)15. Friedrichshain-Kreuzberger Mädchensportfest: Leyla rennt. Spiel-und Sportfest, Geschicklichkeitsolympiade, von 8-25 J. 14.00-18.00 Vor dem Schlesischen Tor 1
Tempelhofer FeldNatur für Familien: Dein Herz für das Tempelhofer Feld. Treff: Haupteingang Columbiadamm. 14.00
Theater an der Parkaue (☎ 55775252)Premiere: Zinnober in der grauen Stadt. Von 4-9 J. 16.00, Bühne 3 Parkaue 29
Zimmer 16 (☎ 48096800)Judy und Punch mit der Wurstnase. ab 4 J. 16.00 Florastr. 16
Lautsprecher
Anhalter BahnhofDemo und Blockaden gegen den „Marsch für das Leben“. 12.00 Askanischer Platz
Brandenburger TorStoppt christlichen Fundamentalismus. Demonstration; Mein Körper, meine Verantwortung, meine Entscheidung – Weg mit § 218!. Demonstration. 13.30 Pariser Platz
Neue Gesellschaft für Bildende Kunst (☎ 6165130)Ene Mene Muh und welche Stadt willst Du?: Common Space – The City As Commons (In Common). Vortrag und Gespräch mit Stavros Stavrides, Moderation: Ulrike Hamann, Mathias Heyden. 18.00 Oranienstr. 25
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen