piwik no script img

Sonnabend, 17. Juni 2017

Melange

Ehemalige Stasi-ZentraleInfotag: Aufruhr in der Diktatur – Der Volksaufstand vom 17. Juni 1953 und die Folgen. Filme, Vorträge u. a. 16.00 Ruschestr. 103

Kieztreff Koepjohann (281 72 93)Café Eva-Sophie: Alleinerziehend – aber nicht allein. Für Mütter und ihre Kinder. 15.00 Große Hamburger Str. 29

Mehringhof (691 80 21)15. Linke Buchtage Berlin 16.-18. Juni 2017. . 12.00, 2. Innenhof Gneisenaustr. 2a

Museum für Kommunikation (20 29 40)Aktionstag: Let‘s Play Ping Pong! mit Live-Comic-Jam, Zeichen- und Signier-Session u. a. 11.30, in engl. Sprache Leipziger Str. 16

Museum für Naturkunde (20 93 85 91)Langer Tag der Stadtnatur. 10.00Invalidenstr. 43

Ritter ButzkeRoyal Hearts & Broken Livers Weekender. 12.00 Ritterstr. 24

Sophie-Charlotte-Gymnasium (90 292 86 00)JuBi – Die JugendBildungsmesse: Schüleraustausch, Praktika, Work & Travel, Freiwilligenarbeit im Ausland. 10.00 Sybelstr. 2

Tempelhofer FeldZeichen setzen – Tag der offenen Gesellschaft. 16.30 Platz der Luftbrücke 5

Volksbühne (240 65-777)Sehen: Niagara. D 2017, R: René Pollesch. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Konzert

Alte Münze BerlinPerforming Arts Festival: Magnets: Phinsterbush. Dream Pop, Releasekonzert. 23.00 Molkenmarkt 2

Crellestraße9. CrelleChorfest 2017 – die Crellestraße gibt den Ton an: Urban Yodeling, Atze Chor, Acapellala, Firefrogs Bigband u. a. 14.00

Freilichtbühne an der Zitadelle (333 40 22)The Murphy Brothers & Guests, The O‘Neills. 15. Irish Summer Folkfestival Berlin. 19.00 Am Juliusturm 62

Galerie Mutter Fourage (805 23 11)Thomas Holm & Ensemble. Traumtänzer, Impro, Grooves. 20.00 Chausseestr. 15a

JWD (335 60 00)Godzilla. Rock. 22.00 Eiswerderstr. 22

Kantine am BerghainManami N., Christina Ertl, Pilocka Krach. Heroines Editions. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70

Martin-Luther-Gedächtnis-Kirche (47 01 74 46)Kammerchor Kotka-Canto, Ltg.: Kantor Mikko Hauhia. Chorklänge aus dem Land der tausend Seen, Sacrale Lieder aus Finnland und Estland. 18.00 Riegerzeile 1

Salon Moon (0176/57 96 44 43)Moon Suk (Sopran). Serenade by Moon – Ein musikalischer Nachtspaziergang im Großen Tiergarten. 20.30 Olivaer Pl. 12

Schokoladen Mitte (282 65 27)The Sonnenbergs & Ghost Pony. Psychghostponypop. 19.00 Ackerstr. 169-170

Supamolly (290 07 294)Me & The Freaks und Opener. 21.30, Veranstaltungsraum Jessnerstr. 41

Union Filmtheater (65 01 31 41)100. Geburtstag Dean Martin: Long John & his Ballroom Kings. 20.00 Bölschestr. 69

Klub

Badehaus (95 59 27 76)Disko Kosmopolit feat. La Fanfarria Del Capitan (live). DJs: Yuriy Gurzhy u. a. Cumbia, Tango, Balkan u. a. 22.00 Revaler Str. 99

Bassy Cowboy ClubSoul Explosion. 23.00 Schönhauser Allee 176a

BerghainKlubnacht. DJs: TR-101 (live), Ben Klock u. a. Panorama Bar: Bezier (live), Cashu u. a. 23.59 Am Wriezener Bahnhof

Cassiopeia (47 38 59 49)Konichiwa Bitches. DJs: DJane Tova Swed u. a. Dancehall, Funk, Twerk. 23.00 Revaler Str. 99

Crack Bellmer BarBergpartei – die Soliparty. DJs: Die Tsootsies, Fonzel u. a. 20.00 Revaler Str. 99

Eschschloraque RümschrümpBadbass Bombardement. DJs: Vela. 22.00 Rosenthaler Str. 39

Factory (218 14 32)The Fabric 17-06. 23.00 Fuggerstr. 33

Humboldthain Club (46 90 53 65)Beatmaker. DJs: Beatvadda u. a.. Live Beat Show, Rap, Funk. 23.59 Hochstr. 46

Roadrunner‘s ClubThe Mondo Klit Rock Club. DJs: Turbodisko 3000, Djane Karina, guest: Ann KC. club night for girls & friends. 22.00 Saarbrücker Str. 24

Rosi‘sBassport. DJs: Nogata, Allic, Hns u. a. Drum & Bass vs Reggae. 23.00 Revaler Str. 29

SchwuZ (57 70 22 70)Kiezdisko. DJs: Çetin Sahin, FevZee u. a. Pop, Techno. 23.00 Rollbergstr. 26

SO36 (61 40 13 06)Dancing with Tears in your Eyes. DJs: ED Raider u. a. 22.00 Oranienstr. 190

Suicide CircusFestplatten Family. Khan (live) feat. Urdur & Thomas Mahmoud u. a. 23.59 Revaler Str. 99

Tresor ClubTresor pres. Jonas Kopp „Photon Belt“ – Tresor.293 Album Release. DJs: Leiras u. a. 23.59 Köpenicker Str. 70

Union Filmtheater (65 01 31 41)80er-Jahre-Party. DJs: Mastermix. 23.00, Alter und Neuer Saal Bölschestr. 69

Watergate (61 28 03 94)Nachtklub. DJs: Victor Ruiz, Nils Twachtmann u. a. 23.55 Falckensteinstr. 49

Yaam (615 13 54)Radio Tropicana. 16.00; Dengue Dengue Dengue & The Busy Twist u. a. Psych. Cumbia. 23.00 An der Schillingbrücke 3

Kunst

Amaranthas Salon / Studio Klara Li (015 77 389 00 19)art spring 2017: Atelier offen. 12.00 Oderberger Str. 12

Akademie der Künste (200 57 20 00)Vernissage: poesiefestival berlin: Nicht bei Trost. Franz Dodel, Passagen des Langpoems. 16.00; Melkanlagen der Marke Eigenbau entsprachen den einschlägigen EU-Richtlinien nun einmal nicht wirklich. Ulrich Schlotmann, Faksimiles. 16.00 Hanseatenweg 10

Altes Museum (266 42 4242)Labor Antike: Was sind das für Farben? Workshop. 14.00, Information Am Lustgarten

Ateliergemeinschaft Milchhof e. V. (82 07 34 79)artspring 2017 – Der Stadtbezirk wird Galerie: Disteln für die Droste. 37 Min., 1997. Werner Fritsch. 16.00, Atelier von Jan Gottschalk; Filmscreenings (Loop), 16.00, Aula; Kunstauktion: SuperAuktionsBros, 17.00; Info: www.artspring.berlin. Schwedter Str. 232

DAM Gallery (28 09 81 35)Vernissage: Substance. Banz & Bowinkel, Virtual Reality, Digital Art, 3-D Prints. 19.00 Seydelstr. 30

Druckgraphik-AtelierVernissage: Heiß und Kalt. Tina Flau und Eberhard Hartwig. 17.00 Dietrich-Bonhoeffer-Str. 3

Galerie Max HetzlerVernissage: Summerfest 2017. Gruppenausstellung. 18.00-20.00 Goethestraße 2/3

Galerie Neurotitan (30 87 25 76)Vernissage: Große Erwartungen, Kleine Hunde. Magdalena Kaszuba, Gosia Machon, Jul Gordon u. a., Comic-Kunst, Illustration. 20.00 Rosenthaler Str. 39

Galerie Parterre (902 95 38 21)Die lineare Skulptur, der Raum, das Nichts – und der Zufall? Dr. Fritz Jacobi. 11.00 Danziger Str. 101

Galerie WeddingSymposium zu den Citizen Art Days in Koop. mit Goethe Institut Bogotá: Initialzündung: Community Building durch Kunst. 16.00: Präsentationen und Gespräch mit Bi`bak, Kristina Leko (UdK), Henrik Mayer (Atelier Global), Casa Mayaelo mit Fernando Cuervo / CAD e.V., Info: www.citizenartdays.de. 14.00 Müllerstraße 146-147

galerie weisser elefant (28 88 44 54)Vernissage: Momentum. Albert Raven. 19.00 Auguststr. 21

KMVernissage: five years. changing & growing, Gruppenausstellung am neuen Ort.Mehringplatz 8

Kuckei + Kuckei (883 43 54)Vernissage: Rorschach: An Experiment. Gruppenausstellung. 18.00 Linienstr. 158

MT GalerieVernissage: Havanna – Black and White. Michael Pflästerer. 18.00 Meinekestr. 3

SAVVY ContemporaryPremiere: Every Time A Ear di Soun – a documenta 14 Radio Program. Durational performances für Radio, Ausstellung von Fußnoten, Lese- und Hörraum. Frequenzen: FM 90.4 MHz in Kassel, SW 15560 kHz, und: documenta14.de. 18.00 Plantagenstraße 31

Bühne

Acker Stadt Palast (441 00 09)Acker Deux MI: SichtLaut #1703. Geraldo Si Loureiro & Emilio Gordoa, Tanz und Percussion. 21.30 Ackerstr. 169

Acud (44 35 94 97)Perfroming Arts Festival Berlin: Damit hab ich nichts zu tun! 20.00; Telion‘s Garden. Dirty Granny Tales. 22.00 Veteranenstr. 21

Akademie der Künste (200 57 20 00)poesiefestival berlin: drei D poesie. Maya Matilda Carroll, Roy Carroll, Daniel Falb u. a.. 20.00, Kl. Parkett Hanseatenweg 10

Ballhaus Ost (44 03 91 68)PFA: Monypolo II – Dein System liebt dich! Prinzip Gonzo, Bingewatch: Die gesamte zweite Staffel. 13.00; Fatrasien – Ein Unsinnswelttheater in sieben Akten. Das Helmi & Gäste. 20.00 Pappelallee 15

Berliner Ensemble (284 08-155)Hausmusik – Grönemeyers „Leonce & Lena“ & „Faust I und II“. 20.00 Bertolt-Brecht-Pl. 1

Club der Polnischen Versager (28 09 37 79)PFA: Richtung Dschörmannie, Abend 3: Prosa – Braun. ProtokollB. 19.00, 21.00 Ackerstr. 170

Deutsches Theater (28 44 12 25)Autorentheatertage: Ein europäisches Abendmahl. Burgtheater Wien. 19.00Schumannstr. 13a

Deutsches Theater KammerspieleAutorentheatertage: die hockenden. Burgtheater Wien. 21.00, Box + Bar Schumannstr. 13a

Dock 11 (448 12 22)Ausdruck-Mobil. 17.30; Tools – a handjob. 18.00, 20.30; Foreign Body. Clébio Oliveira, Performance. 19.00 Kastanienallee 79

Gelber Raum (0176-619 60 450)Zwischen Berlin und Vermont (Teil 2) / When a sock gets lost in the wash. Bernd Flach und Federica Fortunato. 19.30 Mariannenstr. 48

Grips Hansaplatz (39 74 74 77)Eine linke Geschichte. Neufassung. 18.00, Premiere Altonaer Str. 22

HAU 1 (25 90 04 27)PAF: Mutti muss nach Lichtenberg – Gentifrication #2. Leien des Alltags. 18.00; Beauty & the Beast. Enis Turan, Solo-Performance. 19.30 Stresemannstr. 29

HAU 2 (25 90 04 27)Die Müllermatrix. Interrobang, Installation. 16.00; Performing Arts Festival: Evros Walk Water 1 & 2. Rimini Protokoll (Wetzel). 17.00, 19.00, 21.00 Hallesches Ufer 32

HAU 3 (25 90 04 27)Gespräch haben / Ohne Worte. Martin Clausen und Kollegen, Performance. 20.30 Tempelhofer Ufer 10

Heimathafen Neukölln (56 82 13 33)Die Matrix der Demokratie. Jugendclub Active Player NK. 19.30, Studio Karl-Marx-Str. 141

ITI / Mime CentrumPerforming Arts Festival: Eine 60_minutes Instant-Composition Performance. Gang, Tanz. 12.00 Mariannenpl. 2

Kunsthaus KuLe (28 38 97 10)Performing Arts Festival: Alternativen zum Selbst II. Jule Flierl, Alice Heyward, Lulu Obermayer. 20.00 Auguststr. 10

Maxim Gorki Theater (20 22 11 15)Verräter – Die letzten Tage. 19.30; Aufstand – Monolog eines wütenden Künstlers. 20.30, Studio Am Festungsgraben 2

Paul StudiosPFA: Fragile Matter – Ein Abend mit Installationen, Partizipation u . a. 17.00 Ziegrastr. 13

PrinzentheaterPFA: Enthirn dich! – Ubu Unchained. Der entfesselte Ubu. Buster Crabbe‘s Ming Theater. 20.00 Prinzenallee 33

Radialsystem V (288 78 85 88)Kreatur. Sasha Waltz & Guests. 20.00 Holzmarktstr. 33

Schaubühne (89 00 23)Auszeit. Polyrealist_innen. 19.30, Studio; Professor Bernhardi. 20.00, Saal B Kurfürstendamm 153

Soeht 7 (ehem. Frauengefängnis Lichterfelde)Aufstand nach Die Hamletmaschine von Heiner Müller. chekh-OFF players berlin und nainTheaterColaborativ Leipzig. 21.00 Söhtstraße 7

Sophiensaele (283 52 66)PFA – Introducing: Der Theaterautomat. Pragmata, Objekttheater. 16.00, 2. OG, sowie weitere Stücke im Rahmen des PAF. Sophienstr. 18

StammtischPFA: Das Beste Ich. dollytaksatrip – Künstlerkollektiv. 21.00 Weserstr. 159/160

TAK – Theater Aufbau Kreuzberg(50 56 70 00)Geheimnisse. Was ich nicht weiß...! Ein dokum. Theaterprojekt zur Situation von Kindern Inhaftierter. 16.00, 19.00 Prinzenstr. 85f

Tatwerk Berlin (030 68322770)PFA: mixed_me – EinMenschShow. Meme. 17.00, 19.30, Studio Hasenheide 9

Theaterforum Kreuzberg (70 07 17 10)ÜBERsetzen. Gastspiel ACT e.V., Jugendtheaterprojekt. 19.30 Eisenbahnstr. 21

Tieranatomisches Theater (209 34 66 25)PFA: Schädel X. Postkoloniale Lecture Performance. Flinn Works. 20.30 Philippstr. 12-13

Uferstudios (46 06 08 87)Harrende Räume und Trotzende Menschen / Wo sie gestern sein werden. Masterarbeiten Choreographie / Doppelabend. 19.00, Studio 14 – HZT Uferstr. 23

Vierte Welt (01578 844 09 41)PFA: Just Because I‘m Paranoid Doesn‘t Mean I‘m Not Being Followed. Benedikt Päffgen & friends, perf. Lesung aus der Reihe „Ohne Geld“. 22.00 Adalbertstr. 4

Volksbühne (240 65-777)Keiner findet sich schön. 19.00, letzte Vorstellung Rosa-Luxemburg-Platz

Wort

5. Friedenauer LesenachtVerschiedene Locations. U. a.: „best of“ der Tagesspiegel-Kolumnen. Hatice Akyün. 19.00, 19.40 Friedrich-Bergius-Schule, Perelsplatz 6-9; Programm: www.suedwestpassage.com. 18.00-24.00

Berliner Ensemble (284 08-155)Beton, ein Selbstgelächter. von Thomas Bernhard, mit Hermann Beil. 19.30, Neue Probebühne Bertolt-Brecht-Pl. 1

jW-Ladengalerie (53 63 55 56)Deutsche Grenzen und Territorien von 1815 bis 1990 – Eine völkerrechtlich-politologische Inventur. Gregor Schirmer, Buchpremiere, Mod.: Michael Mäde. 13.00 Torstr. 6

Mehringhof (691 80 21)Linke Buchtage: U. a.: Das unsichtbare Vorurteil. Antisemitismusdiskurse in der US-amerikanischen Linken nach 9/11. Sina Arnold. 14.00, SFE 2; Afrokultur. Der Raum zwischen gestern und morgen. Natasha A. Kelly. 16.00, Blauer Salon; Trans Studies. Historische, begriffliche und aktivistische Aspekte. Persson Perry Baumgartinger. 18.00, SFE 2 Gneisenaustr. 2a

Pablo-Neruda-Bibliothek (902 98 57 50)poesiefestival berlin: Poets‘Corner Neukölln. Maroula Blades, Max Czollek, Alexander Filyuta, Göksu Kunak u. a Mod.: Angelo Algieri. 18.00 Frankfurter Allee 14a

Tertianum Residenz (21 99 20)Lachen erhellt den Tag – Lachen erhält den Tag: Lit.-musik. Momente der Poesie auf den Spuren Satyrs zur Kultur des Lachens. Denise Gorzelanny, Manfred Eisner, Musik: Harry Ermer (Flügel). 16.30, Atrium Passauer Str. 5-7

Kinderhort

Alte Nationalgalerie (266 42 42 42)Bilder-Krimi im Museum. Ausstellungsgespräch ab 6 bis 12 J. 15.00, Foyer Bodestr. 1-3

Bärentouren (030 46 06 37 88)Mittelalterführung: Ritter Johann führt durch Berlin anno 1448. Treff: Heiliggeistkapelle, Spandauer Str. 1 (Mitte). 16.00 Hochstr. 18

Bauhaus-Archiv – Museum für Gestaltung (25 40 02-0)bauhaus – werkstatt. Für Kinder, Jugendliche und Familien. 11.00 Klingelhöferstr. 14

Britzer Garten (700 90 60)Langer Tag der StadtNatur – Lange Nacht des Freilandlabors: Tiere der Nacht. Annegret Papke, Lena Scholz, 20.00 Treff: Eingang Sangerhauser Weg 1. 21.00

FEZ Berlin (53 07 1-0)Langer Tag der StadtNatur: Mit der Feldbahn zum „Tomatenfisch“. 17.30 Str. zum FEZ 2

Klax Kreativwerkstatt (64 49 44 22)Familiensamstag: E-Sewing. ab 4 bis 12 J. 10.00 Schönhauser Allee 59

KrumulusMusterdruck mit Rollenstempeln. offene Druckwerkstatt ab 5 bis 16 J. 11.00 Südstern 4

Märkisches Museum / Museumslabor (308 66-0)[Probe]Räume: Gestalte deine eigene Ausstellung. 14.00 Am Köllnischen Park 5

PfaueninselMit Elfe Tana die Pfaueninsel entdecken. Treff: Fährhaus, Führung ab 6 bis 10 J. 15.00

PrinzentheaterPerforming Arts Festival: Ferdinand, ein Stier. ItzBerlin e.V. 15.00 Prinzenallee 33

Theater an der Parkaue (55 77 52 52)Das Ende von Eddy. ab 12 J. 18.00 Parkaue 29

Theater der kleinen Form (29 35 04 61)Improtheater Foxy Family. ab 4 J. 16.00 Gubener Str. 45

ZUsammenKUNFTPFA: You and Me and Us. Sisyphos, der Flugelefant (SdF). 11.00, 13.00, 15.00 Stresemannstr. 95

Lautsprecher

Akademie der Künste (200 57 20 00)poesiefestival berlin: U. a.: Wie in Mondlicht zu ertrinken. Mit Yasuki Fukushima. 18.30, Clubraum Hanseatenweg 10

Deutsches Theater KammerspieleAutorentheatertage: Europa Table Talks. 21.00, Innenhof Schumannstr. 13a

Haus der Kulturen der Welt (39 78 71 75)Flights from the Empire. Vorträge, Performances, Filme. 17.30 John-Foster-Dulles-Allee 10

Heimathafen Neukölln (56 82 13 33)4. Science Slam. Das Rockkonzert der Wissenschaft. 20.00 Karl-Marx-Str. 141

n.b.k. (280 70 20)#HowDeepIsYourLove? #ZumZustandDerDeutsch-IsraelischenBeziehungen. Ralf Balke, Eldad Beck, Nirit Bialer, Ivo Bozic u. a., Kongress. 15.00 Chausseestr. 128-129

Sprechsaal (27 58 09 40)Thomas Heise – Revolutionen im Film IV – Double Bill: Der Ausländer und Material. Gespräch und Film. 19.00 Marienstr. 26

Vierte Welt (01578 844 09 41)Performing Arts Festival: Ohne Geld Nicht gefördert! – Zusammenschluss und Zwischenformen. Elisa Müller + Vierte Welt, mit Konzept-Präsentationen, Diskussion und Gesprächsrunde. 17.00, Neues Zentrum Kreuzberg, Galerie 1. OG Adalbertstr. 4

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen