: Sonnabend, 16. September 2017
Melange
Admiralspalast (☎22 50 7000)Der Feind – Es hat begonnen. Live-Hörspiel. 19.00 Friedrichstr. 101-102
Alfred-Scholz-PlatzKultkölln – Jahrmarkt der Manufakturen. Marktbühne Neukölln mit Künstlern von Spotlight Talent. 12.00 Ganghofer-/Karl-Marx-Str.
Deutsches Theater (☎28 44 12 25)Welche Zukunft?! von Andres Veiel und Jutta Doberstein – Labor mit Workshops, Plenum, Vorträgen im gesamten Haus, Anm.: welchezukunft.org. 10.00, Schumannstr. 13a
Haus der Kulturen der Welt (☎39 78 71 75)Why Are We Here Now?: Unsanft gebrochener Fluss des Reisens. mit Yazid Anani, Boris Buden, Zeynep Celik und Shahana Rajani & Zahra Malkani. 14.00; Zwischen den Zeilen. mit Fehras Publishing Practices, Hamid Ismailov und Morad Montazami. 17.00; Lebendige Spuren. mit Adel Abidin, Gülnur Eksi, Violet Grigoryan und Musa paradisiaca. 19.30 John-Foster-Dulles-Allee 10
Karl-Kunger-Straße4. Alt-Treptower Baumscheibenfest. Live-Musik, Lesungen, offene Projekte und Läden, Workshops u. a. 15.00
Naturpark Schöneberger Südgelände (☎902 77 43)Tag der offenen Kultur. Cathrin Pfeifer, MFA Kera, Terra Brasilis u. a., Hörspiele, Videokunst, Lesung, Musik, Artistik u. v. m. 14.00 Prellerweg 47-49
Novilla – moving poets Berlin (☎23 92 53 11)Elysium Solutum – Finale. Eisenguss, Konzert, Performances, Golden Lemon Battery Bar. 12.00, Villa und Park Hasselwerderstr. 22
PreußenalleeHerbstzauber in Westend – Kunst & Kultur im Kiez. Live-Musik, Märchenzelt, Kinder-Ritterturnier u. v. m. 12.00
Rathaus Neukölln (☎68 09-0)Tag der offenen Tür im Rathaus Neukölln. Unterhaltungs- und Informationsangebot, Rathausführungen (stündlich) mit Turmbesteigung. 11.00 Karl-Marx-Str. 83
Tegeler Seeterrassen (☎433 80 01)6. Berliner Steinewahn. Berliner Steinkultur e.V., Lego-Ausstellung und Mitmach-Aktionen, Bauecken, Flohmarkt u. a. 10.00 Wilkestr. 1
Tempelhofer Feld6. Stadt und Land-Festival der Riesendrachen. 11.00 Platz der Luftbrücke 5
Yaam (☎615 13 54)Fonda la Coliguacha. Chilenisches Fest mit Musik & Tanz. 12.00 An der Schillingbrücke 3
Konzert
Acud Macht Neu (☎98 35 26 13)Hacklander Hatam, Giovanni Civitenga. Electronica – Party des Monats der zeitgenössischen Musik. 21.00 Veteranenstr. 21
Amerika-Gedenkbibliothek (☎9 02 26-0)Duo Cor de Canela. Música Brasileira, Jazz & Improviationen. 17.00, Salon Blücherpl. 1
Begine (☎215 14 14)Sing Along – Mitsingkonzert mit Maike Hauschild (Klavier) und Petra Winkler (Percussion). Schlager, Volkslieder, Rock, Pop. 20.00 Potsdamer Str. 139
Berliner Dom (☎20 26 91 36)Domvesper: Dirk Elsemann. Orgelimprovisationen. 18.00 Am Lustgarten
Freizeitforum Marzahn (☎542 70 91)Eine kleine musizierende Familie und ein geliehener Großvater: Musikalischer Salon, Ltg. Hans-Joachim Scheitzbach. Werke aus Barock, Klassik und Romantik. 15.00 Marzahner Promenade 55
groove – Zentrum für Percussion (☎01788240662)Ragas & Talas – Sebastian Dreyer (Sitar) und Yatziv Caspi (Tabla). 20.00 Fidicinstr. 3
Haus der Kulturen der Welt (☎39 78 71 75)Why Are We Here Now? – After the Wildly Improbable: Sair Sinan Kestelli. Elektronische Klanginterpretationen: Poles Re-Mediated. 22.00, Auditorium John-Foster-Dulles-Allee 10
Heilig-Kreuz-Kirche Kreuzberg (☎69 40 12 41)Wenn du wegschaust: Straßenchor Berlin, Different Voices of Berlin, Ltg. Jocelyn B. Smith. Benefizkonzert für Gitschiner 15 – Zentrum für Gesundheit und Kultur gegen Ausgrenzung und Armut. 20.00 Zossener Str. 65
Humboldthain Club (☎46 90 53 65)KHChromeSilberHochzeit. Locut, Locke, Dey, Rapkreation (live). 23.00 Hochstr. 46
JWD (☎335 60 00)Project „X“. Rock Cover. 22.00 Eiswerderstr. 22
Kantine am BerghainGirlpool, Ian Sweet. 20.00 Rüdersdorfer Str. 70
Konzerthaus Berlin (☎203 09 21 01)Juan José Mosalini y su Gran Orquesta de Tango. 20.00, Gr. Saal Gendarmenmarkt
Kühlspot Social ClubMia Dyberg Trio with Eliot Cardinaux and Axel Dörner. Avantgarde. 20.30 Lehderstr. 74-79
Linse (☎55 49 38 49)Berlin Bands United – Halbfinale 2017: Mora, Johnny Randale, Yorba Linda, VampirVampy, Way2Far, Sura Yako u. a. Metal, Punk, Alternative, Comedy. 18.00 Parkaue 25
MS Arcona – Anleger Schiffskontor an der SchillingbrückeBlue Boat: Jazz & more auf der Spree mit dem Studnitzky Trio.Von Miles Davis bis Duke Ellington, Jazz-Talks mit Musikern und Experten u. a. 20.00 Paula-Thiede-Ufer
Musikinstrumenten-Museum (☎25 48 11 78)The Mighty Wurlitzer in Concert – Orgelkonzert. 12.00 Tiergartenstr. 1
Novilla – moving poets Berlin (☎23 92 53 11)Paul Schwingenschlögls Counterblast. Jazz, im Rahmen der Finissage „Elysium-Projekt“. 19.00 Hasselwerderstr. 22
Privatclub (☎61 67 59 62)40 Jahre Dezibel. 19.00 Skalitzer Str. 85-86
Quasimodo (☎318 04 56 70)Disco Inferno. 22.00 Kantstr. 12a
Schlot (☎448 21 60)Riff & Juanita & special guests. Jazz, Rock, Funk, Soul, Latin, R&B. 21.00 Invalidenstr. 117
Schokoladen Mitte (☎282 65 27)Süper!Nice!: Josep Boys. Art-HC-Punk. 19.00 Ackerstr. 169-170
St. Elisabeth-Kirche (☎44 04 36 44)Pan Daijing (Stimme, Performance), Valerio Tricoli (Tonbandmaschine, Echtzeit-Sampling), Werner Dafeldecker (Diffusion). „The Speaker“, akustische Inszenierung für Vokalsolistin, mobile Lautsprecher und vibrierende Oberflächen, im Rahmen des „Monats der zeitgenössischen Musik“. 21.00 Invalidenstr. 3
Supamolly (☎290 07 294)Alle Bleiben & Mali Karma. HipHop – Corasol-Soliparty für Bleiberecht. 21.30 Jessnerstr. 41
Velodrom (☎44 30 44 30)Papa Roach, support: Callejon, Frank Carter & The Rattlesnakes. 19.00, UFO Paul-Heyse-Str. 26
Klub
Auster Club (☎611 33 02)Oooh Yeah: 90s Party. 23.00 Pücklerstr. 34
Badehaus (☎95 59 27 76)TOP90s Party. Pop, Eurodance, Trash; Rock, Hip-Hop, All-time favorites. 23.00 Revaler Str. 99
BerghainKlubnacht. DJs: Taken (live), Antigone u. a. Panorama Bar: Dream 2 Science (live), Soch u. a. 23.59 Am Wriezener Bahnhof
Birgit & Bier (☎01523 3920930)Birgit‘s Bambule. DJs: Bebetta, Leon Licht u. a. 14.00, 3 Floors + Outdoor Schleusenufer 3
Crack Bellmer BarRitterjitter. DJs: Aantigen u. a. House, Disco. 20.00 Revaler Str. 99
frannz (☎726 27 93 33)Tannz im Frannz. DJs: Schulle, Mig, Dr M, RadioRadau. Rock, Pop, Dance, 80s best & 90s finest. 22.00 Schönhauser Allee 36
Gretchen (☎25 92 27 02)Recycle: Soul in Motion. DJs: Bailey, Need For Mirrors u. a. D ‚n‘ B. 23.59 Obentrautstr. 19-21
Kalkscheune (☎59 00 43 40)radioeins: Die Schöne Party. DJs: Dr. M, Gloria Viagra u. a. Disco u. a. 21.00 Johannisstr. 2
Kulturhaus Insel Berlin (☎80 96 18 50)Mermaids Abschiedsparty. DJs: Monique, Flinte & Ildikoo Virag (Live) u. a. Pop, Charts, Soul, Disco, Lagerfeuer, Karaoke, für Lesben und Queers. 23.00 Alt-Treptow 6
Madstop84 (☎0172 383 06 53)Surprise Club & Disco: Afro & Black Music. DJs: Judea u. a. 22.00 Potsdamer Str. 84
M-BIA BerlinPsychotropica. DJs: Kleysky (live), Dr.Changra u. a. Techno. 23.00 Dircksenstr. 123
MokumZona Explosiva. DJs: Cavaliere. Indie, Rock, Alternative. 22.30 Danziger Str. 56
Monster Ronson‘s (☎89 75 13 27)Sing on Stage with Secret Guest KJ! Karaoke. 22.00 Warschauer Str. 34
PankeBerlinThe final episode of Wedding Soul. DJs: Beat Kollektiv Allstars. Funk, Soul, Hip Hop, Breaks, Organic Grooves. 22.30 Gerichtstr. 23
Pirates Berlin (☎97 00 24 14)Schlager an der Spree. mit Live-Acts; 2. Floor: Charts, 90er. 21.00 Mühlenstr. 78-80
Ritter Butzke1 Jahr Aus Der Reihe Tanzen. DJs: Visa Vie, Melbeatz, Sin:Port u. a. Hip-Hop, Rap, Fresh, Tech House. 23.55 Ritterstr. 24
Roadrunner‘s ClubMondo Klit Rock Club. DJs: Turbodisko 3000, DJane Karina, Ann Kc. A party for girls. 22.00 Saarbrücker Str. 24
Rosi‘sBassport. DJs: Forbidden Society, Art1Fact u. a. Drum & Bass, Dancehall. 23.00 Revaler Str. 29
SchwuZ (☎57 70 22 70)Kiezdisko. DJs: Edith Schröder, Viola, Çetin Sahin u. a. 23.00 Rollbergstr. 26
SO36 (☎61 40 13 06)Dancing with Tears in your Eyes. DJs: Maria Psycho (live) u. a. 22.00 Oranienstr. 190
Suicide CircusSuicide Club x Terry Francis. DJs: Jauche, Mitch, Escape to Mars, Repressed Mind, Visum. 23.59 Revaler Str. 99
Tresor ClubTresor meets Deep In The Box. DJs: Paul Birken, Monya (live/hybrid) u. a. Globus: Matt & Mark Thibideau aka Altitude (live) u. a. 23.59 Köpenicker Str. 70
Kunst
Akademie der Künste (☎200 57 20 00)Huillet & Straub. Rencontre 01. Vorträge & Gespräche. 14.00, in dt./engl. Sprache Hanseatenweg 10
Arena Berlin (☎533 20 30)Positions Berlin Art Fair 2017. Kunstmesse. 13.00 Eichenstr. 4
Berlin Art Week13.- 17. 9. Die teilnehmenden Galerien + weitere Galerien in der Stadt haben zur Art Week Sonderöffnungszeiten und auch Sonntags geöffnet. Info: www.berlinartweek.de
C/O Berlin (☎284 44 16 62)Artist Talk anlässlich der Ausstellung „Danny Lyon . Message to the Future“. Gespräch mit Danny Lyon und David Campany. 17.00, in engl. Sprache Hardenbergstr. 22-24
District BerlinKlassensprachen MAGAZINE & DEBATE, Magazine launch, Debate, Party. 16.00, open end. Bessemerstraße 2-14
Dorotheenstädtischer FriedhofOffene Kapelle zur Andacht: James Turrell – Präsentation der Lichtkunst ohne Einführungsvortrag. 20.30 Chausseestr. 126
Espace SurplusBerlin Art Week: Folie Circulaire – A Square Circle. Performance. 16.00 Wallstr. 85
Festsaal Kreuzberg (☎551 50 65 87)Vernissage: Colored Gigs. Dan Mac Adam, Tuffy, Olivier Pierart u. a. Siebdruck-Gigposter-Ausstellung mit Livemusik, DJs, Tombola. 18.00 Am Flutgraben 2
Galerie Friedmann-Hahn (☎31 99 77 17)Galerienrundgang: La Grande Bellezza. Saša Makarová. 12.00 Wielandstr. 14
Galerie im KörnerparkSisyphos, das Absurde und der Humor in der Kunst: Talk Enrico Lunghi und Lisa Mühleisen; 20.00: Gitarrung des Endsommers - Der alte Weg Musikperformance von Catherine Lorent in der Ausstellung. 18.30 Schierker Str. 8
Galerie WeddingTon / Schritt / Wedding – Akustische Entdeckungen der architektonischen Landschaft um den Leopoldplatz. Soundwalk mit Surya Gied und Tobias Purfürst. 15.00 Müllerstraße 146
KGB-Kunstwoche8.-17.9. Kunstwoche der Kommunalen Galerien. Programm: www.kgberlin.net
Kunsthaus KuLe (☎28 38 97 10)Finissage: Kunstwerke ohne Umgebung – desaster de presentación. Coers, Dören, gemelos2000, hille, Hugo, Hungh, Kantaut, Karabibene, Küppers-Adebisi, Lady Gaby, Marlen, May, moelhusen, nick, Perino, Richartz , Performance, Malerei, Fotografie, Installationen u. a. 18.00 Auguststr. 10
me Collectors Room BerlinBerlin Art Week: Talk mit Huda Alkhamis-Kanoo, Gründerin der „ADMAF“. anschl. Konzert mit Tarek Yamani. 16.00 Auguststr. 68
O&O DepotBeate Güschow, Serie S: Vernissage mit einer Einführung von Dr. Anne Schloen (Kunsthistorikerin). 19.00 Leibnizstraße 60
PostbahnhofBerliner Liste. Kunstmesse. 13.00 Str. der Pariser Kommune 8
rosalux (☎0171 835 91 47)Finissage: Stupid as a Painter. Niek Hendrix, Malerei. 19.00 Wriezener Str. 12
Schinkel Pavillon (☎615 64 64)Vernissage: Berlin Art Week: The Care With Which The Rain Is Wrong. Geoffrey Farmer, Installation. 19.00 Oberwallstr. 1
Station Berlin (☎62 90 85 68)Kunstmesse: art berlin 2017. Galerien aus d. Bereich der modernen und zeitgenössischen Kunst. 12.00 Luckenwalder Str. 4-6
têteLectureperformance: Copa&Sordes, Chernobyl Rose Hedge oder die Notwendigkeit eines Atomkults. 18.00 Schönhauser Allee 161A
top SchillerpalaisBook release and celebration. Präsentation: AIM Network, Artist Initiative Meetings, 21.00, Projektraum Schillerpromenade 4
Urban Nation Museum for Urban Contemporary ArtEröffnungswochenende: UNique. UNited. UNstoppable. 10.00-18.00 Bülowstraße 7
Bühne
Acker Stadt Palast (☎441 00 09)Alien – a body modification. Richter/Meyer/Marx, Performance . 20.00 Ackerstr. 169
Brotfabrik (☎471 40 01/02)Leonce & Lena in the box. Bridge Markland. 20.00 Caligaripl. 1
Deutsches Theater (☎28 44 12 25)Gala Global. Turbo Pascal, Recherche. 10.00, Vorplatz Schumannstr. 13a
dobedo (☎61 65 30 41)Dahinter Stasiland. Natascha Menzel und Dimo Wendt, szenische Lesung. 20.00 Graefestr. 82
Dock 11 (☎448 12 22)Things That Move Me. Oliver Connew, Soloperformance. 19.00 Kastanienallee 79
English Theatre Berlin (☎691 12 11)Merciless. Johnny Armstrong , Comedy. 20.00, in engl. Sprache Fidicinstr. 40
Grips Hansaplatz (☎39 74 74 77)Linie 1. 19.30 Altonaer Str. 22
HAU 1 (☎25 90 04 27)Berlin Art Week Special – Werkschau Miet Warlop: Fruits of Labor. Miet Warlop, Performance/Musik. 21.00 Stresemannstr. 29
HAU 2 (☎25 90 04 27)Berlin Art Week Special – Werkschau Miet Warlop: Mystery Magnet. Miet Warlop, Performance. 16.30 Hallesches Ufer 32
HAU 3 (☎25 90 04 27)Berlin Art Week Special – Werkschau Miet Warlop: Dragging the Bone. Miet Warlop, Performance. 19.00 Tempelhofer Ufer 10
Haus der Kulturen der Welt (☎39 78 71 75)Why Are We Here Now?: After the Wildly Improbable. Adania Shibli. 14.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Maxim Gorki Theater (☎20 22 11 15)Roma Armee. 19.30 Am Festungsgraben 2
Schaubühne (☎89 00 23)Der Fremde. 20.00, Studio; Acceso. Gastspiel Roberto Farías, in span. Sprache mit dt. und engl. ÜT. 21.00, Saal C Kurfürstendamm 153
Soeht 7 (ehem. Frauengefängnis Lichterfelde)Antiqua Ocultadora Fisita – Theaterabend zu Frida Kahlo. chekh-OFF players berlin. 21.00 Söhtstraße 7
Sophiensaele (☎283 52 66)The Future is F*E*M*A*L*E*: U. a.: Touretteshero – Stand Up, Sit Down, Roll Over. Jess Thom, Stand-up-Comedy-Solo. 18.30, Kantine; Metamorphosen. Mother T.-Rex. 21.00, anschl. Party, Festsaal Sophienstr. 18
Theater am Winterfeldtplatz (☎216 79 25)Imaginäre Stadtführung durch Schöneberg. Gastspiel die städter. 20.00 Gleditschstr. 5
Theaterforum Kreuzberg (☎70 07 17 10)memimi / Home / Entropia. emmanouela & yuya / Cristina Casadio / Stefan Sing, Tanzduo. Tanzstück, Jonglagetanztheater. 20.00 Eisenbahnstr. 21
Theater Verlängertes Wohnzimmer (☎45 30 63 51)Semele. Theater der Letzten. 20.00 Frankfurter Allee 91
tik – Theater im Kino (Nord) (☎29 00 03 70)Impro Noir. Improvisationstheater im Stil des Film Noir. 20.00 Rigaer Str. 77
ufaFabrik (☎75 50 30)Lale Lokum. Cihangir Gümüştürkmen. 20.00, Wolfgang-Neuss-Salon Viktoriastr. 10-18
Wühlmäuse (☎30 67 30 11)Das große Kleinkunstfestival. Dieter Nuhr (Mod.). 20.00 Pommernallee 2-4
Wort
Alte Kantine (☎44 31 50)Kantinenlesen – Das Gipfeltreffen der Berliner Lesebühnen. Tube, Uli Hannemann u. a. 20.00 Knaackstr. 97
Ausland (☎447 70 08)Parataxe presentation mit Marie-Pascale Hardy und Brygida Helbig. Mod.: Katy Derbyshire. 20.00 Lychener Str. 60
Haus der Berliner Festspiele (☎25 48 91 00)Internationales Literaturfestival Berlin: U. a.: Ein Mensch brennt. Nicol Ljubic. 18.00 Schaperstr. 24
Maxim Gorki Theater (☎20 22 11 15)Außer sich. Sasha Marianna Salzmann, Buchpremiere, anschl. Party. 20.30, Studio Am Festungsgraben 2
Nachbarschaftshaus Friedenau1. Wiener Lesetheater: Tauben vergiften im Park und andere böse Wiener G‘schichten. Helga Golinger, Frank Kolesnik u. a. 19.00 Holsteinische Str. 30
Periplaneta Kreativzentrum (☎44 67 34 33)Baking Bad – In roten Pfützen spielt man nicht. Marien Loha, Buchpremiere, mit Musik von der Berliner Singer/Songwriterin Mädchen aus Berlin. 20.00 Bornholmer Str. 81a
Kinderhort
Altes Museum (☎266 42 42 42)Mach mit! Spiele ohne Strom und Internet. 14.00 Am Lustgarten
Bärentouren (☎46 06 37 88)Mittelalterführung: Ritter Johann führt durch Berlin anno 1448. Treff: Heiliggeistkapelle, Spandauer Str. 1 (Mitte). 16.00
Bauhaus-Archiv (☎25 40 02-0)bauhaus – werkstatt. Angebot für Kinder, Jugendliche, Familien. 11.00 Klingelhöferstr. 14
FEZ Berlin (☎53 07 1-0)Mitmachzirkus für die ganze Familie. im Rahmen der XIV. Bundesweiten Berliner Jonglierconvention. 12.00 Str. zum FEZ 2
Klax Kreativwerkstatt (☎64 49 44 22)Familiensamstag: Dreh die Töpferscheibe. ab 4 bis 12 J. 10.00 Schönhauser Allee 59
KulturforumMusik zeichnen. Ausstellungsgespräch ab 6 bis 12 J. 14.00 Matthäikirchpl.
Labyrinth Kindermuseum (☎800 93 11 50)An der Leine. Anja Gumprecht, Buchpremiere ab 3 bis 17 J. 13.00 Osloer Str. 12
PfaueninselMit Elfe Tana die Pfaueninsel entdecken. Treff: Fährhaus Pfaueninsel, ab 6 bis 10 J. 15.00
Schlot (☎448 21 60)Jazz4Kidz mit Susanna Bartilla und Anne-Katrin Meyer. 15.00 Invalidenstr. 117
Theater an der Parkaue (☎55 77 52 52)Beben. ab 15 J. 20.00, Premiere, Bühne 3 Parkaue 29
Waldbühne19. Taschenlampenkonzert mit Rumpelstil. 19.00 Glockenturmstr. 1
Lautsprecher
ICI Berlin (☎47 37 29 11)Inauguration of the Center for Intersectional Justice. Kimberlé Williams Crenshaw, Nikita Dhawan, Reni Eddo-Lodge, Kübra Gümüsay. 10.00, Veranstaltungssaal, 3. OG Christinenstr. 18-19
KulturRaum Zwingli-KircheDies ist unser Land. Wir sind die Mehrheit. Wählen ist das Minimum. Diskussion mit Harald Welzer, Gabriele von Arnim, Volker Mauersberger, Carsten Koschmieder, Mod.: Tina Mendelsohn. 19.00 Rudolfstr. 14
Maxim Gorki Theater (☎20 22 11 15)Übernationale Perspektiven zur Rettung Europas. Ethel Brooks, Gilda Horvath u. a. Vision Talk und Diskussion. 21.30, Lichtsaal Am Festungsgraben 2
CecilienplatzFest: Schöner Leben Ohne Nazis. Künstlergruppe bankleer: Tohubassbuuh. Performance, Cecilienplatz bis Helle Mitte via Kastanienboulevard (Performance nicht bei Regen!), Marzahn-Hellersdorf
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen