piwik no script img

Sonnabend, 11. Februar 2017

Melange

DenkereiKuhns-Day. Lichteratur – Film und Malerei von Jochen Kuhn. Der Künstler spricht mit Bazon Brock über seine Filme. 17.00 Oranienpl. 2

FEZ Berlin (53 07 1-0)Babymania – Berlins MitmachMesse für werdende und junge Eltern. 10.00 Str. zum FEZ 2

Kieztreff Koepjohann (281 72 93)Café Eva-Sophie: Alleinerziehend – aber nicht allein. Für Mütter und ihre Kinder. 15.00 Große Hamburger Str. 29

Volksbühne (240 65-777)Berlinale Special: Acht Stunden sind kein Tag. Familienserie von Rainer Werner Fassbinder. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Konzert

American Church – Lutherkirche Schöneberg (813 20 21)ACB Worship Café – Valentine‘s Day Special: ACB Praise Band and the Jazz Band Keller. 17.00 Dennewitzpl.

Apostel-Paulus-Kirche SchönebergFado Tropical: Edson Cordeiro & Fado-Ensemble. 20.00 Klixstr. 2

Arcanoa (691 25 64)PEM + Gonzo Foundation. Rock. 21.30 Am Tempelhofer Berg 8

Blackmore‘s – Berlins Musikzimmer(89 73 48 65)Ramón & Serafina Jaffé. Klassische Musik und Flamenco. 20.00 Warmbrunner Str. 52

Botanischer Garten Berlin (83 85 01 00)Palmensinfonie – Klassikspaziergang durch die Gewächshäuser. 18h Königin-Luise-Pl. 6-8

Cassiopeia (47 38 59 49)Afrob, support: Sero. 21.00 Revaler Str. 99

Cortina BobScorbut + Nullpunkt. 21.00 Wiener Str. 34

Freiheit fünfzehn (65 88 78 25)Starfucker. 20.00 Freiheit 15

Gretchen (25 92 27 02)Beardyman. 20.30 Obentrautstr. 19-21

Heimathafen Neukölln (56 82 13 33)Fahrenhaidt. 21.00 Karl-Marx-Str. 141

Kammersaal Friedenau (859 19 25)Correspondances – musikalische Parallelen und Verbindungen. Werke von Bach und Telemann. 20.00 Isoldestr. 9

Kantine am BerghainRoyal Canoe. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70

Kleine WeltlaterneJazzotic Five. New Orleans und Chicago Hot Jazz der 20er Jahre. 20.00 Nestorstr. 22

Kulturhaus Spandau (333 40 21/22)Die Alltagspoeten aus Berlin: Friedrich & Wiesenhütter. Mo-Fr 14-18, Sa/So 14-20 Uhr 20.00, Theatersaal Mauerstr. 6

Madame Claude (84 11 08 59)Habemus Samstag: Seb & The Rhaa Dicks, Von Liz. 21.30 Lübbener Str. 19

Maze Club (55 51 84 54)OMP – Orchestre Miniature in the Park. 21.00 Mehringdamm 61

Nuke ClubHeldmaschine + Support: Schattenmann. 20.00, Halle Pettenkofferstr. 17a

Prachtwerk BerlinJo Stöckholzer & Band. Liedermacher trifft Elektro. 20.00 Ganghoferstr. 2

Privatclub (61 67 59 62)The Handsome Family. Folk, Americana. 19.00 Skalitzer Str. 85-86

Radialsystem V (288 78 85 88)Um:laut: múm plays „Menschen am Sonntag“. Live-Vertonung des Stummfilm-Klassikers von 1930. 20.00 Holzmarktstr. 33

Rickenbacker‘s (81 89 82 90)Godzilla. City-Rock. 21.00 Bundesallee 194b

Rote Beete (23 63 50 11)Jackethive. Indie-Pop, Alternative. 20.00, Gastraum Gleditschstr. 71

Schokoladen Mitte (282 65 27)thirsty & miserable: Tvivler + Goshawk. Noiserock. 19.00 Ackerstr. 169-170

Schrippe HaiwaiiPallet of Leaves. Afro-Folk des 21.Jahrhunderts – CD-Release-Konzert. 21.30 Ziegrastr. 11

Tsukushiya – Japanese Deli (23929222)Shamisen Berlin & Dvora Davis – Konzert zur Eröffnung des Japanese Deli. Japanische Musik, Soul, Jazz. 13.00 Dresdener Str. 16

Van-Delden-HausBenefizkonzert zugunsten der Kältehilfe in Steglitz-Zehlendorf: Thomas Fritzsch. 19.00 Busseallee 23-25

Villa Neukölln(Wenn) doch die Winde weh‘n: Festland, support: Susie Asado. Krauthouse, Clubsounds, akutischen Instr.. 20.00 Hermannstr. 233

Wabe (9 02 95 38 50)Birthday Bash – 9 Jahre Berlin Music Association: Know No Bounds, Save Love And Peace, Aunt Sally, Mio u. a. 19.00 Danziger Str. 101

Klub

Alte Kantine (44 31 50)Megapearls. 23.00 Knaackstr. 97

Arena ClubDisgust. Lineup: D. Carbone, Manni Dee, Hakko & Ed:son. 23.59 Eichenstr. 4

Begine (215 14 14)Tanzfieber-Party. Mit Marion von donnadanza. 20.00- 20.30 Communitydancing, anschl. Dancehits, Latin. 20.00 Potsdamer Str. 139

BerghainKlubnacht. Lineup: 214 (Live), Dorisburg (live), Aurora Halal, DOn Wililams u. a. Panorama Bar: Aybee, Dinky, Henrik Bergqvist, John Osborn u. a. 23.59 Am Wriezener Bahnhof

Cassiopeia (47 38 59 49)Skatehalle Berlin Presents (SBP). Lineup: DJ Reaf, DJ Derezon (Afrob) u. a. Hip-Hop, Disco, Funk, House. 23.00 Revaler Str. 99

Eschschloraque RümschrümpVintage Vinyl Vibes. Lineup: Don Meschugge, Elmo Lewis. 22.00 Rosenthaler Str. 39

frannz (726 27 93 33)Tannz im Frannz. Lineup: DJ Schulle, Pasi, Dr M., RadioRadau. 22.00 Schönhauser Allee 36

Gretchen (25 92 27 02)Recycle: 15 years Critical ft. Mefjus & Kasra & Sam Binga. Lineup: Mefjus, Kasra, Sam Binga u. a. 23.30 Obentrautstr. 19-21

Humboldthain Club (46 90 53 65)Das Zündet! Lineup: Klaus Layer, Achim Funk, Carl Edit, Diskohengst u. a.. Boogie, Electro, Disco, Funk, 80s Rap. 23.59 Hochstr. 46

Kalkscheune (59 00 43 40)Ma Baker Party. 70s-2017 Dancefloor. 21.00 Johannisstr. 2

Lido (69 56 68 40)BalkanBeats Soundsystem. Lineup: Robert Soko DJ Set, Uros Petkovic. Yugo-Folk, Speed-Klezmer u. a. 23.00 Cuvrystr. 7

Maze Club (55 51 84 54)Sophism. Lineup: Robin Sun, Mira Raue, Donna Knispel, Zampi. 22.00 Mehringdamm 61

M-BIA BerlinElectric Playground. Lineup: Second Side live, Mondero, Jefferson Airplane, Nayati Sun u. a. Psytrance, Progressive. 23.59 Dircksenstr. 123

Privatclub (61 67 59 62)Kiss All Hipsters. DJ: Arnold Scheepmaker. Indietronica. 23.00 Skalitzer Str. 85-86

Regenbogen Kino (69 57 95 17)Papiere für Alle – Soliparty. Tortenheber Soliparty für Bleiberechtsaktivistinnen. 21.00 Lausitzer Str. 22

Ritter ButzkeWild Wedding Saves The World. Lineup: Parra for Cuva, Talul, Leon Licht u. a. Deep House, Tech House. 23.59 Ritterstr. 24

SchwuZ (57 70 22 70)ARTE Berlinale Party. Lineup: LCavaliero, The/Das, Simonne Jones, Ahmad Larnes, Johnny Ballantine. 23.59 Rollbergstr. 26

SO36 (61 40 13 06)Dancing with Tears in your Eyes – Maria Psycho (live). Lineup: ED Raider, Naked Zombie. 80er Party. 22.00 Oranienstr. 190

Soda (44 31 51 55)High Fidelity Club. Lineup: C-Roc, R‘n‘P, Styloop, MixMasta Pumi u. a. Urban Dance, Tech-House. 23.00 Schönhauser Allee 36

Solar Berlin (0163 765 27 00)Jazzylectro. 21.00 Stresemannstr. 76

Stereo 33 (89 20 93 09)Taste the Groove. Lineup: Zodiak Nice & Friends. 21.30 Krossener Str. 24

Suicide CircusBaby Wants to Ride. Lineup: Lukas Freudenberger, DJ Jauche + Baby Wants To Ride Residents u. a. House. 23.59 Revaler Str. 99

Tresor ClubTresor.Klubnacht. Lineup: Yan Cook, Nihad Tule u. a. 23.59 Köpenicker Str. 70

Union Filmtheater (65 01 31 41)Club Music Night. Lineup: Dr. M. 90er, Basement: Deep House. 23.00 Bölschestr. 69

Watergate (61 28 03 94)Detroit Love. Lineup: Woody Dede b2b Rudee u. a. 23.55 Falckensteinstr. 49

Yodel (40 74 27 35)Eröffnungsparty. Lineup: AC Casey + Sophia Hoffmann aka Tigeress. 20.00 Weserstr. 91

Kunst

Ateliers am Bahnhof SüdkreuzOffene Ateliers. 14.00-20.00 Aufgang F, 1.+3. OG, EG über Südeingang Werner-Voß-Damm 62

Edmond GalleryAlex Tennigkeit: Ace Supernova. 12.00-18.00 Haubachstraße 17/19

Galerie BrockstedtVernissage: Gabriela Torres Ruiz: (Un)gleichgewichte. 18.00 Mommsenstraße 59

Galerie Sheriban Türkmen (29 77 08 10)Vernissage: Drifting. Georg Weise. 14.00 Bleibtreustr. 1

Galerie transform (28 37 04 52)Vernissage: Old Friends. Gruppenausstellung. 17.00 Pestalozzistr. 10

galerie weisser elefant (28 88 44 54)Vernissage: ausgezeichnet | gefördert. Die StipendiatInnen der Hans und Charlotte Krull Stiftung 2014-2016. Marc Bijl, Cyrill Lachauer, Bettina Nürnberg u. a. 19.00 Auguststr. 21

Gemäldegalerie Kulturforum(266 42 42 42)Kunst im Dialog: Kunst und Biologie – Tiersymbolik rund um Christus und Maria. 11.30 Matthäikirchplatz

Hamburger Bahnhof (39 78 34 11)Kunst und Politik. Diskussion. 14.00, Foyer Invalidenstr. 50-51

Kunstquartier BethanienVernissage: Von der Anwesenheit des Abwesenden. Projektklasse Thomas Michalak, Photocentrum der Gilberto Bosques VHS Friedrichshain-Kreuzberg. 18h Mariannenpl. 2

Sammlg. Scharf-Gerstenberg (266424801)Wirklich, surreal und sachlich? Diskussion. 15.00, Information Schloßstraße 70

Soy CapitánVernissage: Camilla Steinum: In Spite of Chores. 19.00 Prinzessinnenstraße 29

Bühne

1820 BarAn English Valentine‘s Comedy Show. Shaggers, englische Stand-Up Comedy. 20.30 Rosa-Luxemburg-Str. 41

Acker Stadt Palast (441 00 09)Acker Deux MI: Performance Philosophy. Alchimia Organica and guests, On Wittgenstein‘s Tractatus. 20.00 Ackerstr. 169

Acud (449 10 67)Niemand sonst. Yael Schüler, Viki J. Mierzicki, performative Collage aus Theater und Wirklichkeit. 20.00 Veteranenstr. 21

Ballhaus BerlinThe BIG Tickle – A Comedy Burlesque Revue. 21.00 Chausseestr. 102

Ballhaus Naunynstraße (75 45 37 25)Sesperado – Revolution of Color. akademie der autodidakten. 20.00 Naunynstr. 27

Ballhaus Ost (44 03 91 68)Semi Eschmamp: Mein erstes Buch schreib ich gleich selbst. Buchvernissage und szenische Lesung. 20.00, 3. Etage; Aaron S. Aaron S Collective & Ensemble LUX:NM, multimediale Oper. 20.00, Premiere Pappelallee 15

Berliner CompagnieDie Ukraine, Putin, US-Strategie und der geheimnisvolle Gleichklang unserer Medien: Das Bild vom Feind. 19.30 Muskauer Str. 20a

BKA (202 20 07)Ediths Discoballs. Ades Zabel & Biggy van Blond, Comedy-Lounge. 23.30 Mehringdamm 34

BühnenRausch (44 67 32 64)Helden der Arbeit. ImproBerlin, Improtheater. 20.00 Erich-Weinert-Str. 27

Deutsches Theater (28 44 12 25)Marat/Sade. engl. ÜT 20h Schumannstr. 13a

Deutsches Theater KammerspieleUntergang des Egoisten Johann Fatzer. 19.00; Antwort aus der Stille. 19.30, Box Schumannstr. 13a

Distel (204 47 04)Reparieren lohnt nicht. Andy Sauerwein. 19.30, Studio Friedrichstr. 101

Dock 11 (448 12 22)Infidelity: A love story. Tomer Zirkilevich, Tanzstück. 19.00 Kastanienallee 79

ETI – Europäisches Theater InstitutÄrger im Paradies – eine tragische Komödie. Gastspiel Winternachtstraum e.V. 20.00, Saal Rungestr. 20

Heimathafen Neukölln (56 82 13 33)Gebrannte Kinder – Versuch einer Empörung. 19.30, Studio Karl-Marx-Str. 141

Kleines Theater (821 20 21)Spiel‘s nochmal, Sam. 20h Südwestkorso 64

Maxim Gorki Theater (20 22 11 15)Das Kohlhaas-Prinzip. 19.30; Die Ungehaltenen. 20.30, Studio Am Festungsgraben 2

Mehringhof-Theater (691 50 99)Frühling, Sommer, Herbst und Günther. Marco Tschirpke. 20.00 Gneisenaustr. 2a

Neuköllner Oper (68 89 07 77)Die Fledermaus. Int. Randgruppe und Trio Laccasax. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133

Pfefferberg Theater (479 974 26)Meister oder Margarita. Theatersport Berlin, Improschlacht. 22.00 Schönhauser Allee 176

Prime Time Theater (49 90 79 58)Gutes Wedding, schlechtes Wedding. Sitcom – Folge 108: Umwege zum Glück. 20.15 Müllerstr. 163

Schaubühne (89 00 23)Hedda Gabler. 18.00, mit engl. ÜT, Saal B; Ungefähr gleich. 19.30, Studio Kurfürstendamm 153

Sophiensaele (283 52 66)Schattentrilogie: Die Scheinwerferin. Naoko Tanaka. 19.00, Hochzeitssaal; Schattentrilogie: Unverinnerlicht. Naoko Tanaka. 20.00, Wiederaufnahme, Festsaal Sophienstr. 18

Stadttheater Cöpenick5. Köpenicker Kessel Buntes. Hans-Jürgen Beyer, Volker Jung Cindy Fökel, Regina Thoss. 16.00 Wendenschloßstr. 103

Tempodrom (69 53 38 85)Das Phantom der Oper. Central Musical Company, Musical. 20.00 Möckernstr. 10

Uferstudios (46 06 08 87)Eadweard‘s Ear. Penelope Wehrli, Perfomance, Tanz, Musik, Neue Musik. 19.30, Uferstudio 14 Uferstr. 23

Volksbühne (240 65-777)Pfusch. 18.30 Rosa-Luxemburg-Platz

Z-Bar (28 38 91 21)English Comedy. Zackarias Branzell and guest. 21.00 Bergstr. 2

Wort

Alte Kantine (44 31 50)Kantinenlesen – Das Gipfeltreffen der Berliner Lesebühnen. Uli Hannemann, Paul Bokowski u. a. 20.00 Knaackstr. 97

Kaffee! – eßkultur im Museum Europäischer Kulturen (68 08 93 44)Hier und Dort – Reisen ohne Selfies. Wilhelm Kiesewetter. 16.00 Arnimallee 25

MastulLesershow Wedding. Thilo Bock, Martin Goldenbaum, Robert Rescue, Frank Sorge und ein Gast. 21.00 Liebenwalder Str. 33

Periplaneta KreativzentrumDer Weg zu meinem verfickten Seelenfrieden. Laander Karuso, Buchpremiere. 20.00, Literaturcafé Bornholmer Str. 81a

ufaFabrik (75 50 30)Crossover Slam: Poetry vs. Musik vs. X. 20.00, Theatersaal Viktoriastr. 10-18

Zebrano-TheaterGemeinsame Lesung: „Menschenfressereins“ & „Zaun zum Aufstützen“. Etta Streicher, Udo Tiffert. 19.30 Sonntagstr. 8

Kinderhort

Astrid-Lindgren-Bühne im FEZ (53 07 12 50)Jolanda hat ein kleines Haus. Theater Vielfalt ab 3 J. 14.00, 16.00; Das kleine Gespenst. Kolonastix ab 5 J. 15.30 Str. zum FEZ 2

Atze Musiktheater (817 99 188)Rico, Oskar und die Tieferschatten. ab 8 J. 16.00, Saal Luxemburger Str. 20

Bode-Museum (266 42 42 42)Aus dick mach dünn! Workshop ab 6 bis 12 J. 14.00, Information Am Kupfergraben 1

Brotfabrik (471 40 01/02)Ein Abenteuer mit den Improvisionären. ab 5 J. 16.00 Caligaripl. 1

Cabuwazi – Zelt KreuzbergDie geheimnisvolle Truhe. Theater Coq Au vin. 16.00 Wiener Str. 59H

Figurentheater GrashüpferDer kleine Eisbär. Figurentheter Ute Kahmann ab 4 J. 16.00 Puschkinallee 16a

Grips Hansaplatz (39 74 74 77)Laura war hier. ab 5 J. 16.00 Altonaer Str. 22

Jaro Theater (341 04 42)Mario der Eismann und der Pinguin. ab 2 bis 6 J. 16.00 Schlangenbader Str. 30

Kinder Theater MobilDie Schildkröte hat Geburtstag. Puppentheater ab 1 J. 16.00 Knobelsdorffstr. 23

Klax Kreativwerkstatt (64 49 44 22)Familiennachmittag: Unsere Welt auf Papier und Pappe. ab 4 bis 12 J. 14.00Schönhauser Allee 59

Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin (39 00 90)Porzellanmalen für Kinder. Öffentliches Programm. 11.00, KPM Café Wegelystr. 1

KrumulusShibori – Papier falten und färben. ab 6 bis 17 J. 11.00 Südstern 4

KrumulusDu bist Musik. Maxi Heinicke, Mitmachkonzert ab 4 bis 7 J. 14.00 Südstern 4

MACHmit! Museum für Kinder (74778200)Liebespost mit Knalleffekt. Kleine Schabernack-Werkstatt á la Michel aus Lönneberger. 11.00 Senefelderstr. 5

Museum Europäischer Kulturen(266 42 42 42)daHEIM. Einsichten in flüchtige Leben. Tandemführung für Jugendliche und Erwachsene, in dt. u. engl. Spr. 14.30 Arnimallee 25

PergamonmuseumEin Comic für die Könige. Comic-Workshop. 14.00, Information Bodestr. 1-3

Zimmer 16 (48 09 68 00)Gans der Bär. Nicole Gospodarek, Puppentheater ab 3 J. 16.00 Florastr. 16

Lautsprecher

Deutsches Architektur Zentrum DAZ (27 87 99 28)100 Jahre Groß-Berlin (2): Die Verkehrsfrage – Entwicklungsfaktoren der Großstadtregion. Dr. Thomas Flierl, Dr. Sigrid Nikutta, Dr. Johanna Schlaack u. a., 13. Hermann-Henselmann-Kolloquium. 10.00 Köpenicker Str. 48/49

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen