piwik no script img

SondertazDeutschland, eine Heimat

Sie kennen bereits unseren werktäglichen Schwerpunkt „taz.fluchthilfe“. Zum 3. Oktober widmet nun auch die taz.am wochenende eine Sonderausgabe den Flüchtlingen in Deutschland: Auf 16 Seiten schreiben, fotografieren, zeichnen geflüchtete Menschen etwas von ihrem Blick auf die Bundesrepublik. Mal poetisch, mal erzählerisch, mal witzig. Wie erleben sie dieses Land, wie sieht ihr Alltag aus, worauf hoffen sie? Filmemacher, Journalistinnen, Dichter und FotografInnen aus Kamerun, Russland, Transnistrien, Syrien, Afghanistan, Tunesien und Pakistan erzählen – und halten uns am Tag der Deutschen Einheit zugleich den Spiegel vor: In was für einem Land leben wir?

Am 2. Oktober 2015 am Kiosk oder in Ihrem Briefkasten:www.taz.de/taw

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen