■ Solingen: Verteidiger bleibt
Düsseldorf (taz) – Im Solinger Mordprozeß wird es auf der Verteidigerbank zu keinen personellen Veränderungen kommen. Der sechste Strafsenat des Düsseldorfer Oberlandesgerichtes lehnte gestern den Antrag des geständigen Angeklagten Markus Gartmann ab, seinen zweiten Pflichtverteidiger Karlheinz Linke zu entpflichten. Gartmann hatte über seinen Vertrauensanwalt Siegmund Benecken die Entpflichtung beantragt, weil „ich nicht damit einverstanden bin, daß mein Geständnis von einem meiner Anwälte angezweifelt wird“. Während Benecken „felsenfest“ von dem Geständnis und der Schuld aller vier Angeklagten überzeugt ist, hat Linke wiederholt seine Zweifel daran geäußert. Solche Meinungsverschiedenheiten beschränken aber nicht das Verteidigungsrecht des Angeklagten, so das Gericht.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen