: Solidarität am Welt-Aids-Tag
Über dem Gesundheitsamt in der Tesdorpfstraße wird am 1. Dezember, dem Welt-Aids-Tag, erstmals eine Flagge mit dem Red Ribbon, einer roten Schleife als Zeichen der Solidarität mit HIV-infizierten und an Aids erkrankten Menschen, gehißt werden. Das bestätigte gestern Sozialsenatorin Karin Roth (SPD) dem SPD-Abgeordneten Lutz Kretschmann. Nachdem am Christopher Street Day im Juni die Regenbogenfahne über dem Senatsamt für die Gleichstellung wehte, darf man gespannt sein, wann derlei Gesten auch die Fahnenmasten vor dem Rathaus erreichen.
Außerdem wird an diesem Tag wieder der traditionelle Candle-Light-Walk um die Alster stattfinden. Treffpunkt ist um 18 Uhr auf dem Rathausmarkt. jam
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen